Seite 59 von 85
Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mär 2014, 19:03
von Bienchen99
da bin ich ja mal gespannt, ob die wirklich abstirbt. Green Globe steht im GH, recht klein noch aber kräftig. Und eine No-Name. Imperial Star hoff ich doch dieses Jahr zum Blühen zu bekommen
Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mär 2014, 19:18
von Christina
Ja, ich werd da auch immer schwach, hab auch noch die Cardy Cobbo di Nizza von dort. Ich weiß gar nicht wohin ich das alles pflanzen soll.

Re:Artischocken
Verfasst: 14. Mär 2014, 10:11
von Mediterraneus
Kommt Zeit, kommt Platz!Meine "Green Globe", Samen vor 3 Jahren auf Madeira für 1 Euro gekauft, keimt gerade. Wollte eigentlich nur probieren, ob sie noch aufgeht.Naja, kommt Zeit, kommt Platz

Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mai 2014, 21:29
von Bienchen99
So, die Arti Imperial Star wächst wie verrückt. Scheint die Stelle zu mögen
Re:Artischocken
Verfasst: 28. Mai 2014, 16:14
von Aku.Ankka
Letzte Woche erst habe ich die Artischocken raus. Zum ersten Mal gepflanzt. Nachdem ich mir die Bilder der Suchmaschine und hier angesehen habe bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob der Pflanzabstand nicht zu klein ist. Auf dem Bild der Stab ist 80 cm lang und ein Handwerker meinte, dass der Abstand wohl zu klein ist bzw. eine Pflanze würde da vollkommen reichen.Ist das so? Wieviel Abstand habt Ihr denn und wie breit (rund) und hoch werden die Artischocken bei Euch?

Re:Artischocken
Verfasst: 29. Mai 2014, 17:42
von Bienchen99
Jaaaaaa.....meine Arti "Imperial Star" hat die erste Knospe
Re:Artischocken
Verfasst: 29. Mai 2014, 18:43
von Christina
Re:Artischocken
Verfasst: 29. Mai 2014, 19:01
von Bienchen99
kaum zu erkennen
Re:Artischocken
Verfasst: 30. Mai 2014, 14:23
von cydorian
Meine fruchtet wie verrückt. Blütenstände ohne Ende. Letztes Jahr gepflanzt, kümmerte vor sich hin, diesen Frühling dann die Explosion.

Re:Artischocken
Verfasst: 30. Mai 2014, 14:48
von Bienchen99
Re:Artischocken
Verfasst: 30. Mai 2014, 15:29
von Aku.Ankka
Meine fruchtet wie verrückt. Blütenstände ohne Ende. Letztes Jahr gepflanzt, kümmerte vor sich hin, diesen Frühling dann die Explosion.
Das sieht nach festem Lehmboden aus, richtig? Wenn ja, dann kann ich vielleicht bis nächstes Jahr auch auf eine Explosion warten

[size=0] (aber bitte nicht mitten in der Nacht)[/size] Bienchen99 hat wohl da wohl mehr sandigen Boden. Irgendwo habe ich aber gelesen, dass Artischocken lieber sandigen Boden mögen.
Re:Artischocken
Verfasst: 30. Mai 2014, 15:37
von Bienchen99
ist ja gar nicht wahr

wir haben von allem etwasMarschboden, Lehm, manchmal gibt es Stellen mit Torf, andere Stellen sind eher sandig. Kommt immer drauf an, wo man grad mit dem Spaten gräbtaber Lehm überwiegt eigentlich. Hier läuft eine Schicht quer durch alle Gärten, deshalb sollte das Baugebiet ja eigentlich auch auf die andere Seite der Straße, aber irgendein Querkopf bei der Gemeinde wollte das so. Daher leben wir nun mit quitschnassen Gärten, wenns ordentlich regnet oder mit quasi Betonboden, wenns längere Zeit trocken ist. Und Keller hat hier keiner, die laufen sofort voll.Nun seis drum, meine Arti ist vielleicht noch nicht so ein Monster, aber paß auf, die wird schon noch. Gib ihr noch 4 Wochen
Re:Artischocken
Verfasst: 30. Mai 2014, 15:39
von Lehm
aber Lehm überwiegt eigentlich.

Re:Artischocken
Verfasst: 30. Mai 2014, 15:41
von Aku.Ankka
Da stand was von 2 Meter Pfahlwurzel. Ob da 4 Wochen ausreichen?
Re:Artischocken
Verfasst: 30. Mai 2014, 15:52
von Bienchen99
wenn sie auf Lehm trifft, wird sie wohl abbiegen müssen