Seite 59 von 71

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 14:24
von Elro
Bei mir blühen nur wenige Iris, da ich die Beete komplett neu gestaltet habe, deshalb stelle ich mal ein Bild von der Zeppelin'schen Pflanzung ein.
Tolles Bild, ob dort in zwei Wochen wohl auch noch Iris blühen?Ich möchte am 9. Juni die Gärtnerei besuchen.

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 14:35
von Irisfool
@Elro .Ich glaube, dass du dir iristechnisch nicht mehr allzu grosse Hoffnungen machen musst, denn meine , die schon jahrelang stehen , sind in den letzten Blüten. Nur die neuen , im herbst gepflanzten kommen gerade in Blüte, sofern sie dieses Jahr blühen. Was ich gestern bei Joosten gesehen habe im Showgarten war auch nicht mehr der Hit, das meiste war ausgeblüht. Nur noch ein paar ganz späte sah man, dafür überwucherten die hemerocallis schon alles. So "mager" habe ich das noch nie gesehen.Nun doch noch ein paar aus meinem Garten von heute Mittag:'Superstition'deren Rotpigmente da sehr gut zu sehen sind und die lange nicht so "schwarz" ist, wie 'Before the Storm'

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 14:36
von Irisfool
und hier nochmals ganz aufgeblüht.'Superstition'

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 14:41
von Irisfool
'Vandal Spirit'

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 14:42
von michaela
Moin,Moin!!Heidi, kennst du "Celebration Song", St. Helen's Wake", "Wench" oder "Mallory Kay" ??Das sind schöne die ich bei Albrecht Hoch aus Berlin gesehen habe. Hat dort schon mal jemand bestellt und weiß wie die Qualität ist?Gruss Michaela

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 14:44
von Irisfool
und 'Chippendale'mit jap. Ahorn und einer Patiorose kombiniert.

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 14:45
von Irisfool
Michaela, ich habe sie alle 4 nicht. Auch kenne die Firma Hoch nicht.

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 14:52
von Irisfool
@ callis. 'Mesmerizer habe ich seit letzem Jahr. Ist weiss ohne Blaustich und hat "Hörner". Sie steht auch mit "Grausamwetter", wie eine Eins! ;). LG Irisfool( übrigens, 'Wild Jasmin"stimmt bei der gelb/orangen. ;))

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 17:29
von Irisfool
Letzte Blüten für heute: 'Frings of Gold'

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 17:36
von Irisfool
....und wieder eine Fehllieferung entdeckt. :o Bestellt letzes Jahr als "Night Owl". Na der Lieferant ist nicht nur Farbenblind , sondern auch noch Farbentaub ::) ::) ::) Die ist ja sowas von 'Caque d'Or'! Oder was meint ihr? Mit Night Owl scheine ich kein Glück zu haben vorletzes Jahr holte ich sie mir im Gartencenter in der Tüte, ( selber Schuld!) Das war eine komplette Fehlbesetzung und noch nicht mal habenswert ::) :-X. Letzes Jahr also das Ganze auf ein Neues gestartet und diesmal bei einem Iriszüchter..... Resultat siehe unten :o :o :o Die 'Night Owl'will wohl nicht in meinen Garten...... :'( :'('Nicht Night Owl' :P :P :P

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 19:23
von Susanne
Toll, mal nicht mit dem Kirchturm von Laufen. Hast du bemerkt, dass man schon im Auto, wenn man sich der Gärtnerei nähert und durch diese eingeschnittene Straße nach Laufen reinfährt, dieser unglaubliche Duft in der Luft hängt? Wunderbar! Pflanzen persönlich zu begegnen ist im Grunde das einzig wahre.Schöne Grüßepearl
Ich hab' vor allem bemerkt, daß ich regelrecht high war, nachdem ich in fast jede Blüte meine Nase gesteckt hatte... ;D

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 19:30
von Susanne
Susanne, du Glückspilz :D :D :D, kriege ich richtig Heimweh.
:-[ Hab ich was verpaßt? Bist du nicht aus Berlin, oder wie verstehe ich das mit dem Heimweh?
Sag mal, über die 'Mesmerizer' bin ich eben auch gestolpert. trägt sie sich gut? Und hat sie wirklich solche seltsamen Auswüchse statt Bart?Und ist sie weitgehend reinweiß (oder mit bläulichem Stich?)?
Wie Irisfool sagt, alles wie gewünscht. 'Skating Party' kam nah dran, aber von allen reinweißen Iris, die bei der Gräfin noch in Vollblüte standen, war Mesmerizer die beeindruckendste. Nicht nur wegen der Hörner, ich habe vornehmlich auf Standfestigkeit, Wüchsigkeit, Substanz und Blühfreude geachtet.Ich habe eigentlich genügend Weiße (Gudrun und Nicht-Gudrun ;D ), aber der Mesmerizer mußte dann doch mit.

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 19:37
von Susanne
Von der unten verlinkten Iris habe ich schon mal ein Bild eingestellt:BildAm neuen Standort sieht sie etwas milder in den Farben aus, außerdem hat sie sich als wüchsig und besonders blühfreudig erwiesen, so, als würde sie dort schon seit Jahren stehen... unbekannt ist sie immer noch. ::)

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 20:49
von rosetom
Hab ich als Rheintraube bekommen:

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 20. Mai 2007, 21:09
von butterfly
Hast schon Recht! Aber es wäre ehrlich und erkennbar, daß es kein registrierter Name ist.Ich habe gerade ein Foto meiner vermeintlichen Can Can Dancer in der Fotoserie vom 8. Mai aufgestöbert. Bin gespannt, was ihr sagt. Sind butterfly's und meine identisch (wenn man das jugendliche Alter von butterfly's Iris berücksichtigt).
Schwierig zu sagen. Die Farbverteilung und die Farben sind gleich,nur die Intensität nicht. Ich warte mal die nächste Blüte ab, dann sehen wir weiter...