Seite 59 von 66

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 10. Sep 2021, 12:43
von Tara2
Man kann sich ja auf Fotos ohne Maßeinheit gewaltig bei der angenommenen Größe verhauen, aber die hier kommen mir für Nancy fast ein Bisschen zu klein vor! Es könnten aber auch Metzer sein.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 10. Sep 2021, 13:06
von cydorian
Per Foto nicht differenzierbar. Die sind alle recht ähnlich und haben eine überlappende Bandbreite im Aussehen. Steinvermessung und Sichtung der -Details ist die bessere Methode.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 10. Sep 2021, 14:36
von meiby
*

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 10. Sep 2021, 16:08
von Roeschen1
Die Früchte und Steine sind kleiner als bei der Nancy.
Maße der Steine
13-14
10
6mm

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 10. Sep 2021, 16:32
von Roeschen1
perfekt steinlösend, die Früchte mit hohem Rotanteil bei Vollreife.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 10. Sep 2021, 18:39
von Tara2
Ich Tippe nach der Beschreibung auf Metzer!

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 11. Sep 2021, 20:14
von meiby
Steinmaße der Mirabelle aus Nancy

Szalatnay, David/Kellerhals, Markus/Frei, Marin/Müller, Urs (2011): Früchte, Beeren, Nüsse
L = 13 mm
B= 6,3 mm
D = 10,2 mm
Indizes 100:48:78:162

Bernkopf, Siegfried : 300 Obstsorten
L= 12,1-14,0 (Ø 13,0)mm
B = 5,7-6,4 (Ø 6,0) mm
D = 9,2-10,3 (Ø 9,8) mm

Es gibt Klone der Mirabelle von Nancy, die 10-14 Tage früher als der weitverbreitete Klon 1510 reifen.



Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 12. Sep 2021, 10:31
von Roeschen1
Schieblehre fehlt mir, aber danke für eure Einschätzung.
Hat die Metzer so eine Bereifung?
Leider gibt es kaum Infos zum Spenling aus SH, nur was ich von Herrn Schlottman gelesen habe.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 12. Sep 2021, 11:34
von cydorian
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Sep 2021, 10:31
Hat die Metzer so eine Bereifung?


Nein. Etwas Bereifung ja, aber die Schalenfärbung stimmt nicht.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 12. Sep 2021, 11:49
von meiby
*

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 12. Sep 2021, 11:57
von Roeschen1
Pruimenpit hat geschrieben: 12. Sep 2021, 11:49
Die Form der Steine schließt Spillinge aus. Eher noch Richtung Myrobalane.

Sie nennen sie in SH ja nur so, die Früchte der Knicks, echte Spillinge kenne ich.
Bunte Pflaume
https://ag-geobotanik.de/Kieler_Notizen/KN31_03/KN31schlottmann.pdf

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 12. Sep 2021, 13:40
von meiby
*

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 12. Sep 2021, 13:57
von Roeschen1
Pruimenpit hat geschrieben: 12. Sep 2021, 13:40
Vom Index her könnte Kreete passen. 100:42:70:163 bei L=14mm
Die zu bestimmende. 100:43:72:166 bei L=14

https://stiftung-herzogtum.de/wp-content/uploads/2021/01/Pr-I-h9-01.01.21.pdf S.32

Ich glaube Nova Liz hatte die Kreete schon mal ins Gespräch gebracht.

Ja, leider gab es letzes Jahr keine Früchte bei ihr.
Meine Steine habe ich mit Zollstock gemessen...:)
Das Bräunliche wie auf dem Foto gezeigt fehlt meinen Früchten.
Die Steinfotos passen.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 12. Sep 2021, 16:27
von meiby
*

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 15. Sep 2021, 18:59
von meiby
*