Seite 59 von 65

Re: Spinnen

Verfasst: 18. Feb 2023, 10:11
von Cryptomeria
Du liegst auf jeden Fall richtig mit der Gattung. Ob jetzt Großer oder Kleiner Asseljäger kannst du nochmal nachlesen, wenn es interessiert.
VG Wolfgang

Re: Spinnen

Verfasst: 29. Apr 2023, 22:27
von Asinella
Als ich heute einen vergessenen Topf mit einer Zwerghosta unter der Bank auf der Terrasse hervor zog, kam diese Madam zum Vorschein. Sie erinnerte mich an eine veränderliche Krabbenspinne, war aber nur wenige mm groß, höchstens wie eine Zebraspringspinne. Eine kleine Recherche ergab, dass es wohl ein Monsieur ist, das Männchen der veränderlichen Krabbenspinne. Vom Photoshooting war er wenig begeistert und hat sich rasch abgeseilt.

Re: Spinnen

Verfasst: 30. Apr 2023, 20:10
von Cryptomeria
Tolles Foto! Kompliment.
VG Wolfgang

Re: Spinnen

Verfasst: 4. Mai 2023, 11:36
von UlrikeN
Ich mag keine Spinnen und das Foto habe ich nur unter Aufbietung aller Nervenkräfte machen können. So eine Phobie ist ätzend.

Dieses Prachtexemplar hat es sich unter dem Deckel einer Regenwassertonne eingerichtet. Keinen mm hat sie sich bewegt, während ich Wasser entnommen habe. Jetzt ist der Deckel wieder auf der Tonne und sie kann in Ruhe weiter lauern,
Schüttel …

Re: Spinnen

Verfasst: 28. Mai 2023, 00:28
von lerchenzorn
S. hat heute eine Biene an Allium 'Everest' beobachtet, die unbeholfen schien. Bei näherem Hinsehen saß ihr eine winzige Krabbenspinne in der Taille, die sie anschließend zur Strecke gebracht hat. Besonders schön: Synema globosum, die Glanz-Krabbenspinne, wird im Tiefland nur selten beobachtet. Hier im Kleingarten ist es schon unsere zweite Beobachtung. Vor mehr als zehn Jahren seilte sich einmal ein Tier aus einem Blumenstrauß auf dem Gartentisch ab.

Bild Bild

Re: Spinnen

Verfasst: 22. Jul 2023, 23:53
von Kleopatra
Welche Spinne ist das? Sie war leider nur schwer zu fotografieren. Von der Zeichnung her tippe ich auf eine Kabbenspinne, kann aber die typischen Beine nicht erkennen.

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Jul 2023, 06:36
von lerchenzorn
Das kann die Oval-Spinne (Enoplognatha ovata) sein, eine Kugelspinne. Es gibt bei uns mindestens noch eine sehr ähnliche Art.

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Jul 2023, 10:27
von Cryptomeria
Die Spinne muss schnell gewesen sein, sonst hätte sich die Wespe vielleicht aus dem Netz befreit. Gewaltige Beute.
VG Wolfgang

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Jul 2023, 22:49
von Kleopatra
Danke! Wieder eine neue Art im Garten :-)

Re: Spinnen

Verfasst: 16. Aug 2023, 12:25
von Lintu
Fühlt sich wohl auf meinem Balkon, diese Kreuzspinne. Wenn ich die Tomaten ernte, wird dadurch teilweise das Netz zerstört. Aber es wird beharrlich erneuert, und wie man sieht, ist es teilweise gebogen, je nachdem an welchen Blättern es befestigt wird. Ein beinahe tägliches "Forschungsobjekt". :)

Re: Spinnen

Verfasst: 16. Aug 2023, 12:26
von Lintu
Hier die erwähnte gebogene Variante.

Re: Spinnen

Verfasst: 3. Sep 2023, 18:47
von Inachis
Was ist denn das für eine schöne Spinne?

Re: Spinnen

Verfasst: 3. Sep 2023, 18:59
von lerchenzorn
Argiope bruennichii, die Wespen- oder Zebraspinne. Ich habe zumindest noch nicht gehört, dass sich weitere Argiope-Arten bei uns ausbreiten.

Ein Blick zurück in die Zeit, als die Ausbreitung über Nordostdeutschland noch im Gange war: Zum Vorkommen der Wespenspinne (in den 1980er Jahren). Inzwischen ist die Ostsee übersprungen und Stockholm erreicht.

Re: Spinnen

Verfasst: 3. Sep 2023, 19:05
von Selene10
Lintu hat geschrieben: 16. Aug 2023, 12:26
Hier die erwähnte gebogene Variante.

Toll, diese Netze. Erinnert mich an unsere Zitterspinne im Haus, ein großes Exemplar, das beständig sein Netz ausgebaut hat und dem wir den Namen „Calatrava“ nach dem spanischen Architekt gegeben haben.

Re: Spinnen

Verfasst: 3. Sep 2023, 19:14
von Natura
Ich sah heute eine Fliege auf die Goldrute fliegen und wunderte mich, dass sie nicht mehr weg flog. Dann sah ich, dass sich dort eine kleine grüne Spinne verbarg, die sie gefangen hatte. Leider habe ich kein brauchbares Foto zustande gebracht.