Seite 59 von 81

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 20:17
von Nahila
Oh, Eleonore hat aber eine hübsche Farbe.Und die gefüllte ist doch auch ganz süß. Gefüllt ist ja nicht zwangsläufig Fleischwurst-Sofaplüsch-Örks ;D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 20:26
von zwerggarten
Da die gefüllten hier nicht so geliebt werden muß ich meine kleine Heute unbedingt zeigen ;D
;Dgut so, gibs uns! ;)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 20:27
von zwerggarten
... Und die gefüllte ist doch auch ganz süß. Gefüllt ist ja nicht zwangsläufig Fleischwurst-Sofaplüsch-Örks ;D
stimme meiner vorrednerin zu. :)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 20:31
von daylilly
... Und die gefüllte ist doch auch ganz süß. Gefüllt ist ja nicht zwangsläufig Fleischwurst-Sofaplüsch-Örks ;D
stimme meiner vorrednerin zu. :)
...vor allem, wenn sie sowieso gelb ist ;D @Elro, DIESE Eleonore sieht supertoll aus :o . Hat P***e also nicht nur Möchtegern-Eleonores.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 20:46
von rosetom
Oh, Eleonore hat aber eine hübsche Farbe.
Hm .... da bin ich jetzt mehr für dunkelsamtenen Sofaplüsch ... ;D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 21:10
von Elro
@Elro, DIESE Eleonore sieht supertoll aus :o . Hat P***e also nicht nur Möchtegern-Eleonores.
Ja und ich hatte das Glück daß in dem gelieferten Sortiment die Eleonore gleich zweimal dabei war.Mir gefällt dieser grüne Schlund zu dem kühlen Rosa supergut :DNachtrag: Dafür war noch eine doofe Holiday Delight statt eine French Lingerie und eine olle Gelbe statt First Knight im Sortiment :P

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 21:52
von callis
Die echte Eleonore (nicht registriert) gibt es bei Eurocallis zu sehen, wenn man links auf seedlings klickt. Es ist eine Bitone (Sepalen heller als die Petalen), wovon ich vor etlichen Jahen mal im Züchtergarten einen Horst gesehen habe und davon hin und weg war.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 21:59
von Elro
Kann sie dort leider nicht finden.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 22:11
von zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 22:27
von Elro
Danke. Ob diese Farben stimmen?Hm, meine hat nicht so einen dunklen Ring.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 22:36
von rosetom
Lavender Heratthrob hat eine ähnliche Farbrichtung - und steht bei mir ob Farbe und Form versteckt hinter einem Zwetschkenbaum ... :-X

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 18. Jul 2009, 00:33
von pearl
Örks bezeichnet botanisch nicht einen bestimmten Kultivar von Hemerocallis, sondern ist anzuwenden auf Pflanzen, die aufgrund eleganter Rüschung bei möglichst bonbon- oder fleischwurstfarbener Tönung spontanen Brechreiz hervorrufen (kommt auch bei Iris barbata elatior vor). Der Effekt kann durch krankhaft verwurstelte Füllung oder knotige Goldränder verstärkt werden. Nach der Nomenklatur ist dies als Mega-Örks zu verstehen.
;D @ phloxfox: :-* :D
phloxfox :-* zwerggarten :-*

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 18. Jul 2009, 00:41
von zwerggarten
kiss-in! :D ;)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 18. Jul 2009, 00:43
von pearl
Danke. Ob diese Farben stimmen?Hm, meine hat nicht so einen dunklen Ring.
hier gibt es noch ein Foto. Die Datenbank hat auch etwas realistischere Bilder.Deine Pflanze gefällt mir sehr viel besser als die dort abgebildete.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 18. Jul 2009, 01:05
von Elro
Auf diesem Bild sieht sie meiner zumindest ähnlicher.Auf jeden Fall mag ich sie sehr :D