Seite 59 von 65

Re:Star des Tages

Verfasst: 3. Okt 2010, 01:00
von freiburgbalkon
Diese Blüte der Simstripe (Grimpant Brownie) hängt da nun seit ca. 14 Tagen! Von weitem sieht sie noch aus wie in ihrer Jugendzeit, nur von nahem sieht man kleine Fältchen. Deshalb und da ich ihren Namen eh blöd find, könnte man sie doch ganz passend umbenennen in "die Nichtalternde", denn den Namen Mireille Mathieu belegen leider schon 3 Rosen ;D ;D ;D.

Re:Star des Tages

Verfasst: 4. Okt 2010, 21:18
von lerchenzorn
In den letzten Zügen liegt die gut 2 m hohe staudige Sonnenblume Helianthus atrorubens "Monarch". Bei mir hält sie sich zwar nur mühselig hochgebunden am Zaun, liefert aber sehr schön warm goldgelbe Schnittblumen.

Re:Star des Tages

Verfasst: 5. Okt 2010, 13:19
von wallu
Diese Nicandra physalodes hat sich innerhalb von weniger als drei Monaten zu einem fast 3 Meter hohen Monster entwickelt.Dieser Teil des Beetes wurde erst im Juli (nach der großen Hitze) neu gestaltet, im zugefügten Komposthumus ist dann der zufällig enthaltene Nicandra-Samen gekeimt.

Re:Star des Tages

Verfasst: 5. Okt 2010, 22:31
von oile
Toller Zufall :D!Mein Star des Tages ist noch unter der Erde ;). Es gibt daher kein Foto.Seit zwei Jahren stelle ich ein Töpfchen mit Samen von Ruscus aculeatus mal hierhin, mal dorthin. Verschiedentlich habe ich nachgeguckt, immer sah ich gelbliche, sehr feste Kügelchen, die fast transparent schienen. Immer lagen sie lose im Substrat. Heute warf ich den Pott fast um, als ich so vor mich hin jätete. Wo ich schon gerade dabei war, sah ich mal wieder nach, was der Mäusedorn so machte. Die Kügelchen fielen mir diesmal nicht entgegen, sie hatten inzwischen eine starke über 1cm lange Wurzel gebildet! :D :D . Ich freue mich richtig darüber.

Re:Star des Tages

Verfasst: 7. Okt 2010, 19:49
von oile
Bei mir wächst eine Wildrose (Rosa canina), die sich fast unbemerkt auf den Weg in die große Lärche gemacht hat. Jetzt leuchten ihre Hagebutten in den immer noch frischgrünen Lärchennadeln.

Re:Star des Tages

Verfasst: 7. Okt 2010, 21:02
von marygold
Eine rosenblütige Lärche?Hier blüht erstmals Nerine bowdenii, seit zwei Jahren überwintere ich die Zwiebeln jetzt, und hatte die Hoffnung fast aufgegeben:

Re:Star des Tages

Verfasst: 7. Okt 2010, 21:04
von marygold
Bild vergessen:

Re:Star des Tages

Verfasst: 7. Okt 2010, 21:05
von marygold
noch einmal:

Re:Star des Tages

Verfasst: 7. Okt 2010, 21:08
von oile
Schön, marygold. Das Warten hat sich gelohnt :D .

Re:Star des Tages

Verfasst: 7. Okt 2010, 21:11
von marygold
Die Blüten in einem zweiten Topf scheinen etwas kräftiger pink zu werden.

Re:Star des Tages

Verfasst: 8. Okt 2010, 10:32
von Gänselieschen
Mir machen die Dahlien noch viel Freude. Z.B. hier

Re:Star des Tages

Verfasst: 8. Okt 2010, 18:50
von Ulrich
Scabiose "Gudrun" , sieht jetzt schon gut aus. Hoffe sie schafft es noch in den "gefüllten" Zustand.

Re:Star des Tages

Verfasst: 8. Okt 2010, 20:31
von Eveline †
ulrich, sehr schönes foto :D ich habe im frühjahr skabiosen bestellt, da mir die fotos von den blüten gefielen und weil insektenweide ....bin aber von den pflanzen nicht sonderlich begeistert ::) aber vielleicht muß ich noch geduld haben ?

Re:Star des Tages

Verfasst: 10. Okt 2010, 00:14
von freiburgbalkon
mein Star des Tages ist die Rose Terracotta, die sogar vor dreckigen Fensterscheiben noch edel aussieht ;D

Re:Star des Tages

Verfasst: 10. Okt 2010, 21:20
von Ulrich
...und bei mir noch im Topf: Cafe