Seite 59 von 76

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 12. Sep 2009, 07:50
von Susanne
Aber Ratibida ist ein Steppenunkraut...

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 12. Sep 2009, 08:28
von Staudo
Die Natur versucht es bei Unkraut mit deutlich höheren Stückzahlen an Samenkörnern als in einer T&M-Tüte sind. Auf der ehemaligen Gärtnereifläche nebenan erhält sich Ratibida durch Selbstaussaat.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 12. Sep 2009, 12:33
von pearl
Ratibida ist ein Steppenunkraut...
aha, das ist ja ein Ding! ;D

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 12. Sep 2009, 16:56
von *Falk*
Cimicifuga 'Pink Spike'

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 12. Sep 2009, 16:58
von *Falk*
und beim Aufblühen. Steht feucht und zickt nicht rum.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 12. Sep 2009, 17:07
von *Falk*
Fuchsia magellanica Madame Cornelissen - hat den Winter überlebt -23°C!!!

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 12. Sep 2009, 21:53
von oile
Aber Ratibida ist ein Steppenunkraut...
Ja schon, aber auch Steppenunkräuter brauchen zum Keimen Wasser ;D . Wenn sie sich selbst aussät, wäre vielleicht sogar das Verstreuen der TuM - Samen im Herbst oder Winter erfolgversprechend.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 10:44
von oile
Astern

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 10:44
von oile
...und Astern

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 17:15
von cornishsnow
Die Schokoladenblume ist dieses Jahr besonders schön, vielleicht gelingt mir dieses mal die Überwinterung. ;)Weiß einer von euch ob sie fertile Saat ansetzt? Bisher habe ich verblühtes immer entfernt damit sie nicht aufhört zu blühen, aber so langsam könnte sie ja ein oder zwei Samenstände ansetzen. :)Cosmos atropurpureaVon Verbena hastata habe ich jedes Jahr nur einen Sämling, der dann den Winter meist nicht übersteht, V. bonariensis ist dagegen inzwischen sehr zuverlässig, sowohl im Überwintern als auch in der Vermehrung. :DVerbena hastata var. roseaDie blaue Mauritius hält es schon seit fünf Jahren im Garten aus, da sie im Gegensatz zur buckligen Verwandschaft nicht wuchert ist sie ein gern gesehener Mitbewohner. ;)Convolvulus sabatius

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 18:02
von Susanne
Ja schon, aber auch Steppenunkräuter brauchen zum Keimen Wasser
Ich kenne Ratibida als empfindlich gegen Nässe. Ich würde sie nach der Keimung eher trocken halten.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 18:05
von cimicifuga
Von Verbena hastata habe ich jedes Jahr nur einen Sämling, der dann den Winter meist nicht übersteht :o :o :o
ich könnt dich mit dem mistzeug zuschmeißen ::) keimt rasenartig :-Xkann es sein, dass du es genau umgekehrt meintest? 8)

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 19:14
von Staudo
Hier steht eine Pflanze sicher schon fünf Jahre - allerdings auf trockenem Sand. Auch den letzten Winter hat sie unter Schnee überlebt.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 19:28
von Elfriede
Eine sehr standfeste Aster, Höhe 150 - 170 cm.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 20:18
von raiSCH
Eine sehr standfeste Aster, Höhe 150 - 170 cm.
Sie wird bei mir bis 2 m hoch und steht immer noch aufrecht; der Blütenschirm ist über 60 cm breit.