Seite 59 von 68

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 07:49
von Mediterraneus
Anspruch fängt bei mir irgendwie am Inhalt an. Viele bunte (überfärbte) Bilder mit dekoüberhäuftem Beiwerk sind ja ganz nett anzuschauen und fördern den Umsatz der ein oder anderen Gartenmesse wohl erheblich.Mit "GARTEN" hat das aber für mich nur zweitrangig zu tun. Informationen zu Pflanzen kommen mir da oft zu kurz. Und wenn, dann werden sie gleich praktischerweise im zugehörigen Shop verkauft.Einige haben offensichtlich erkannt, dass der wahre Garten etwas zu kurz kam und in der Hinsicht nachgebessert.Seitdem sind die Fotos nicht mehr soo bunt und es gibt auch etwas Text zu lesen, dem man auch mal einen gewissen Inhalt nachsagen kann. Hie und da taucht sogar mal ein botanischer Name auf.Trotzdem ist es eher so eine "Friseur- und Wartezimmerzeitschrift", mal kurz reinschauen, überfliegen und beim nächsten Baumarktbesuch dann schnell die gesehene Hortensie mit dem passenden Lavendel kaufen.Die Gartenzeitung konnte man lesen, Flora fand ganz am Anfang auch noch recht gut (ich kannte aber auch sonst nur die Alternative "MSG")

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 07:52
von Inken
In die Gartenflora schaue ich monatlich am Kiosk hinein, um das jeweilige Thema von Dr. Näsers Beiträgen zu erfahren. Vergleiche mit anderen Gartenzeitschriften kann ich nicht anstellen, da ich nur die Gartenpraxis kenne.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 08:24
von sarastro
Anspruch fängt bei mir irgendwie am Inhalt an. Viele bunte (überfärbte) Bilder mit dekoüberhäuftem Beiwerk sind ja ganz nett anzuschauen und fördern den Umsatz der ein oder anderen Gartenmesse wohl erheblich.Mit "GARTEN" hat das aber für mich nur zweitrangig zu tun. Informationen zu Pflanzen kommen mir da oft zu kurz. Und wenn, dann werden sie gleich praktischerweise im zugehörigen Shop verkauft.Einige haben offensichtlich erkannt, dass der wahre Garten etwas zu kurz kam und in der Hinsicht nachgebessert.Seitdem sind die Fotos nicht mehr soo bunt und es gibt auch etwas Text zu lesen, dem man auch mal einen gewissen Inhalt nachsagen kann. Hie und da taucht sogar mal ein botanischer Name auf.Trotzdem ist es eher so eine "Friseur- und Wartezimmerzeitschrift", mal kurz reinschauen, überfliegen und beim nächsten Baumarktbesuch dann schnell die gesehene Hortensie mit dem passenden Lavendel kaufen.Die Gartenzeitung konnte man lesen, Flora fand ganz am Anfang auch noch recht gut (ich kannte aber auch sonst nur die Alternative "MSG")
gut zitiert! ;D ;D :o Thema Garten wandert in die Wartezimmer und den Friseursalon. Was mir bei all den Reportagen über unsere Gärtnerei ein wenig untergeht, ist die Tatsache, dass wir in erster Linie Pflanzenspezialisten sind und uns nur durch das bisschen Ambiente vom Rest abheben. Dies wird aber stark hervorgekehrt. Dabei sind wir in erster Linie Staudengärtner mit vielseitigen Interesse und mit langjähriger Erfahrung. Dies kommt leider immer zu kurz. Und nicht nur bei uns. Das tut manchmal etwas weh.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 08:37
von Mediterraneus
Naja, soviel Sarastro kann man dem Wartezimmerpublikum nun auch nicht zumuten. Ein Bild vom Gärtner (sehr wichtig) und drumrum in klein ein paar Pflänzchen. Genug.( Obwohl durch den Ärztemangel die Wartezeiten ja lang genug sind, man hätte ja durchaus Zeit, auch mal Text zu lesen).

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 08:51
von tatihou
Also, da ich beruflich aus der Schreibebranche bin, muss ich mal den Verteidiger spielen: Auch da muss man (wie in der Gartenbranche ja auch, oder?) darauf sehen, dass das Produkt Abnehmer findet, und wenn eine Publikumszeitschrift eine vernünftige Mischung aus Fotos und "Erzählches" findet und dabei noch ein paar wirklich handfeste Infos vermittelt, finde ich das in Ordnung - in diesem Sinn habe ich an der GartenFlora, außer dem doofen Namen, nichts auszusetzen. Man kann sich natürlich darüber belustigen, dass mal Rosen und Lavendel, dann Buchs und dann was anderes der Hype sind - aber das ist überall so, mal sind die Röcke kurz, mal lang. Und wenn man sich an den langen sattgesehen hat, kommen die kurzen wieder dran - wo ist das Problem?

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 08:53
von RosaRot
Nirgendwo. Man kann diese Zeitschriften ja am Kiosk durchblättern. Und dann auf die neue "Gartenpraxis" warten...

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 09:18
von Mediterraneus
Ich hab auch kein Problem mit der Bildzeitung 8)Gut, man muss auch sagen, dass wir hier bei pur, ...die meisten hier, viele,.... zumindest die überwiegenden Usi, also wenigstens meinereiner... eher hoher Ansprüche an unser Hobby stellen und quasi ja schon Fachleute sind. 8)Ich meine, viele hier sind da nicht so ganz... äh... normal. (ich gehe von mir aus ;) )Mich befriedigen einfach keine Bilder von irgendeinem "Blümchen" in meinem Hobby. Ich schau mir das jedoch gerne mal an. Man muss schließlich auch Negativbeispiele kennen ;)Ansonsten muss man ja froh sein, wenn sich überhaupt noch irgendwer für Garten interessiert und dafür sind die großen Gartenzeitschriften ja gut, bzw. sie bringen den ein oder anderen erst zum Thema Garten.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 10:57
von sarastro
Also, da ich beruflich aus der Schreibebranche bin, muss ich mal den Verteidiger spielen: Auch da muss man (wie in der Gartenbranche ja auch, oder?) darauf sehen, dass das Produkt Abnehmer findet, und wenn eine Publikumszeitschrift eine vernünftige Mischung aus Fotos und "Erzählches" findet und dabei noch ein paar wirklich handfeste Infos vermittelt, finde ich das in Ordnung - in diesem Sinn habe ich an der GartenFlora, außer dem doofen Namen, nichts auszusetzen. Man kann sich natürlich darüber belustigen, dass mal Rosen und Lavendel, dann Buchs und dann was anderes der Hype sind - aber das ist überall so, mal sind die Röcke kurz, mal lang. Und wenn man sich an den langen sattgesehen hat, kommen die kurzen wieder dran - wo ist das Problem?
Ich sehe darin ja keinerlei Problem. Nur würde ich als Zeitschrift den Ehrgeiz haben, immer wieder was Neues zu bringen und nicht, weil alle schreiben, Astrantien sind "in" dies auch gleich nachzumachen. Insofern muss ich GartenFlora die Stange halten, denn sie heben sich angenehm ab, wie auch Kraut und Rüben, von der GP ganz zu schweigen. Komisch, in den Tageszeitschriften sind nur Bad News Good News, in der Gartenbranche ist es zum Glück umgekehrt. Trotz Schnecken, Wühlmäusen, Hagel , Winter und Co. :o ;D

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 11:19
von tatihou
D'accord! Aber Mediterrannaeus möchte ich doch wiedersprechen: Ich finde, es gibt derzeit geradezu einen Hype der Gartenbegeisterung. Das mag auch ins Kuriose gehen - aber die Branche kann sich doch nur drüber freuen, oder?

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 11:31
von Veronica
Ansonsten muss man ja froh sein, wenn sich überhaupt noch irgendwer für Garten interessiert und dafür sind die großen Gartenzeitschriften ja gut, bzw. sie bringen den ein oder anderen erst zum Thema Garten.
So sehe ich das auch, vollkommen pragmatisch, diese Blätter erfüllen genau diesen Zweck. Ich mochte diese aufgehübschten, grellen Bilder künstlicher Arrangements ohne Sortenangaben nie, aber meine Lieblingsnachbarn, die mit einer GP nichts anfangen können, stehen voll darauf. Trotzdem haben sie im Laufe der Jahre aus diesen "Anregungen" viele eigene Ideen entwickelt, und ihr Garten hat sich total verändert. Nicht ganz mein Stil, egal, dennoch geschmack- und anspruchsvoll. Er schmiedet mir schon mal eine Rankhilfe zusammen, umgekehrt hat schon manche Rarität ihren Weg von uns zu ihnen gefunden, und Tipps über interessante Gartentage und Gärtnereien werden dankbar angenommen. Und ich werde in Zukunft die geschmähte GartenFlora im Auge behalten, nachdem sie es fertig gebracht hat, mich angenehm zu überraschen.Gartenpraxis hatte ich früher abonniert, bis sie immer schlechter wurde, ist ja nicht gerade billig. Mittlerweile sieht die Sache wieder erfreulich anders aus.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 11:35
von Veronica
D'accord! Aber Mediterrannaeus möchte ich doch wiedersprechen: Ich finde, es gibt derzeit geradezu einen Hype der Gartenbegeisterung. Das mag auch ins Kuriose gehen - aber die Branche kann sich doch nur drüber freuen, oder?
Das mag nicht nur, das geht sicher auch ins Kuriose! Ich habe sofort einige grauslige Negativbeispiele vor Augen. :o ::) Aber besser als: Garten macht ja doch nur Arbeit... Für Garten habe ich überhaupt keine Zeit... ::)Und wenn´s die Branche freut...

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 11:42
von Mediterraneus
D'accord! Aber Mediterrannaeus möchte ich doch wiedersprechen: Ich finde, es gibt derzeit geradezu einen Hype der Gartenbegeisterung. Das mag auch ins Kuriose gehen - aber die Branche kann sich doch nur drüber freuen, oder?
Ja, aber ich befürchte, es freut sich leider hautpsächlich die Baumarktbranche :-\Und dann wieder das Edelsegment. Mit Prosecco, Lavendelseife aus der Provence und handgeschmiedetem und kunstgerosteten Gartenstuhl für die Katze."Richtige" Gärtnereien mit ehrlichen und handgemachten Produkten spielen leider oft nur eine Nebenrolle.Der "Shop" in MSG machts ja vor.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 13:38
von sarastro
D'accord! Aber Mediterrannaeus möchte ich doch wiedersprechen: Ich finde, es gibt derzeit geradezu einen Hype der Gartenbegeisterung. Das mag auch ins Kuriose gehen - aber die Branche kann sich doch nur drüber freuen, oder?
Ja, aber ich befürchte, es freut sich leider hautpsächlich die Baumarktbranche :-\Und dann wieder das Edelsegment. Mit Prosecco, Lavendelseife aus der Provence und handgeschmiedetem und kunstgerosteten Gartenstuhl für die Katze."Richtige" Gärtnereien mit ehrlichen und handgemachten Produkten spielen leider oft nur eine Nebenrolle.Der "Shop" in MSG machts ja vor.
Ja und nein. Die "echten" Gärtner sollten sich halt auch besser präsentieren und selbst mehr PR machen, da muss ich mich wohl auch ein wenig an der eigenen Nase ziehen. Die meisten von uns sind nämlich echte Werbemuffel, die von der Mundpropaganda leben. Aber wenn alle ein wenig dazu beitragen, dann sieht Lieschen Müller, dass es außer Baumärkte noch was anderes auf der Welt gibt. Schade ist nur, dass ich hier in meinem Umfeld mir jetzt jeden Tag anhören kann, was ich denn dafür bezahlen musste oder wen ich wohl bestochen hätte. Wenn es denn mal Edelsegment wäre. Leider ist das meiste "Made in China", Massenprodukte von der Stange. Und unter "Gartentage" missbrauchen mittlerweile sehr viele das Thema Garten, indem sie Schrottveranstaltungen bieten, die mit echter Gartenkultur nichts mehr zu tun haben. Aber freier Markt, allein wir sind gefordert, das Gegenteil aufzuzeigen!

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 13:43
von Mediterraneus
Vielleicht sind die "guten Gärtner" einfach nicht so herzeigbar :-X ;)

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Verfasst: 10. Jul 2014, 17:46
von Günther
Das Problem bei all diesen Gartenzeitschriften - abgesehen von der Finanzierung - ist immer das gleiche:Jemand kommt irgendwie zu einem Garten, bar jeglicher Ahnung, und hofft auf Erleuchtung durch eine verständlich geschriebene und gut bebilderte Gartenzeitung. Und wenn er lange genug die diversen Ausgaben gelesen hat, Erfahrung gesammelt hat, usw., dann meint er: Das kenn ich schon alles, und beginnt frustriert und enttäuscht zu werden. Vielleicht findet er dann eine andere Zeitschrift auf "höherem Niveau", die aber sicher auch nicht endlos faszinieren wird. Fazit: Jede Gartenzeitschrift ist für einen - begrenzten - Publikumskreis, aus dem die älteren Leser herauswachsen, und zu dem neue Leser dazukommen. Eine Zeitschrift, die mit ihren Lesern mitwächst und mitaltert - eher unvorstellbar, und mit dem Tod des letzten treuen Lesers auch tot.Siehe auch in jedem Forum: Natürlich werden immer wieder die gleichen Fragen gestellt, es wachsen schließlich auch immer wieder neue Leser zu. Ist halt so.Auch Zwerge haben klein angefangen....