Seite 59 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 6. Jun 2015, 09:09
von Most
Nun mal ein Bild von meinem Kamelienwäldchen.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 6. Jun 2015, 09:11
von Jule69
Sehr schön Most ;D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 6. Jun 2015, 09:12
von tarokaja
Uih, sieht das ordentlich aus!Sehr hübsch ist das geworden. :)Was machst du, wenn die Kamelien unter der Schattierung grösser werden? Sie haben ja bald die 'Decke' erreicht.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 6. Jun 2015, 09:22
von Most
:-\ :-[Weiss ich noch nicht, vermutlich stutzen, wenn bis dahin die Plantane noch nicht genug gross ist zum Schatten geben. die Schattierung muss schon da sein, ansonsten haben sie volle Sonne ab 11 Uhr :-\

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 6. Jun 2015, 13:14
von Jule69
Most:Die bei mir im Garten hinten ausgepflanzten Kamelien haben auch im Sommer ab 12:00 Uhr Sonne, die kommen gut damit klar. Nur ganz wenige musste ich umsetzen, weil sie Sonnenbrand bekomen haben. Bei Bedarf kann ich gerne mal schreiben, wer bei mir die Sonne mag.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 6. Jun 2015, 15:22
von Kamelie
In San Nazarro habe ich bei den ausgepflanzten Kamelien am Hang nicht ein einziges Dächle gesehen, die UV Einstrahlung ist dort viel größer als hier bei uns.
[/left]
Ich verschaffe meinen Kamelien jeden erhältlichen Sonnenstrahl, Sonnenbrand bekommen nur die Blätter die während des Winters gewachsen sind. Blätter die unter Sonneneinwirkung gewachsen sind, bekommen keinen Sonnenbrand. Das größere Problem hier ist Hagel, da wäre ein Schutz praktisch.Gruß Kamelie

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 6. Jun 2015, 16:17
von klunkerfrosch
Nun mal ein Bild von meinem Kamelienwäldchen.
Wow :D .... ich glaube Dein Wäldchen wird eher ein Kameliendschungel 8) :-X :)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 7. Jun 2015, 21:16
von Most
Ich muss mich korrigieren. Im Winter hätten sie ab 11 Uhr volle Sonne. Jetzt hätte ein Grossteil fast den ganzen Tag Sonne. Es stehen da ja auch alle meine Töpfe (ca 400) drin und die müssen sicher noch etwas geschützt werden, sonst renne ich nur noch mit dem Schlauch durch die Ecke.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 9. Jun 2015, 21:20
von Shamaa
Könnt Ihr mir einen Rat geben? Ich habe eine ca. 25 Jahre alte Kamelie,mittlerweile um die 3m hoch, die Blüte sieht aus wie eine Grace Albritton. Die Kamelie steht mit Windschutz zu Nordost, hat aber volle Sonne von vorn. Aber sie ist jedes Jahr übersät mit Blüten - es ist eine Pracht. Mittlerweile ist sie aber von innen ziemlich kahl geworden.Ich habe gelesen, daß man Kamelien nach der Blüte düngen soll und zurückschneiden kann. Ich habe nur Angst, daß sie wegen ihres Alters nicht mehr austreibt. Vielleicht hat ja jemand von Euch ein ähnliches Problem und hat es gelöst???Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar.Gruß Shamaa

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:38
von Most
Eigentlich müsste das machbar sein. Eisenhut im Tessin schneidet sie auch stark zurück.Ich würde sie nur teilweise so stark schneiden, 1-2 Triebe und dann beobachten. Ich hoffe du verstehst, was ich meine.Natürlich hast du dann vermutlich 1-2 Jahre keine Blüten.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 9. Jul 2015, 17:46
von Torsten-HH
Hat jemand an Spring Festival schon einmal reife Samenkapseln geerntet? Bei mir scheint sich etwas zu entwickeln.Kennt jemand einen Sämling von Spring Festival?Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 9. Jul 2015, 20:34
von Most
Ich konnte noch nie ein Aepfelchen von ihr ernten. Sieht lustig aus, so eingepackt.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 10. Jul 2015, 08:32
von tarokaja
Die sehen ja wirklich putzig aus mit ihren Mützchen. ;DMeine Freilandkamelien sind schwer beschäftigt mit Knospen ansetzen... ich entdecke überall jede Menge geteilte Terminalknospen. :D :DIn 2 1/2 Monaten geht es dann ja schon los mit den frühen Sasanquas. ;D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 10. Jul 2015, 10:21
von Torsten-HH
Hoffentlich entwickeln sie sich weiter und werden nicht noch abgeworfen.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 10. Jul 2015, 11:20
von Most
Meine Freilandkamelien sind schwer beschäftigt mit Knospen ansetzen... ich entdecke überall jede Menge geteilte Terminalknospen. :D :DIn 2 1/2 Monaten geht es dann ja schon los mit den frühen Sasanquas. ;D
:D Ja, bei meinen Topfpflanzen finde ich auch schon etliche Blütenknospen. :)Aber, wie schon anderswo erwähnt, hat es mir einige Kamelien verbrannt. :'(