Re: Trillium
Verfasst: 21. Apr 2016, 21:43
In welcher Farbe sollte doch Trillium cuneatum gleich blühen? 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Bei mir blüht es dunkelrotIn welcher Farbe sollte doch Trillium cuneatum gleich blühen?
bei mir grünlich braunBei mir blüht es dunkelrotIn welcher Farbe sollte doch Trillium cuneatum gleich blühen?
...oder eine Farbform davon!? Ich finde die "Sessile" Arten extrem schwierig und sehe sie inzwischen vom gärtnerischen Standpunkt als Individuum... wenn die Pflanze gut wächst, sie mir gefällt und sich einigermaßen von den vorhandenen unterscheidet, reicht mir das.Naja... aber trotzdem kein cuneatum? ...
Das st glaube ich eine andere Art und unterscheidet sich von der Pflanze die HG eben gezeigt hat. Gefällt mir auch aber keine Ahnung was es sein könnte...bei mir grünlich braunBei mir blüht es dunkelrot
Laut Case & Case kann Trillium cuneatum in allen Farben von gelb über grün bis kastanienbraun blühen - die Blütenfarbe ist da kein Bestimmungskriterium.In welcher Farbe sollte doch Trillium cuneatum gleich blühen?
Vor 12 Jahren erhielt ich von einer Gartenfreundin Trilliumsaat. In ihrem Garten standen nur 2 Arten, aber direkt nebeneinander. Sie hatte sie als Tr. sessile rubrum und Tr. albidum gekauft. Die Sämlinge entpuppten sich als Hybridschwarm. Auch solche, die weiß blühten und vordergründig wie Tr. albidum aussahen, zeigten bei genauer Inspektion Merkmale anderer Arten. Bei Trilliumherkünften aus Gartenabsaaten muss man wohl damit rechnen Hybriden zu erhalten.Eine dieser Pflanzen erfrecht sich sogar, jährlich wechselnd weiß oder schmutzigrötlich zu blühen!ich meine deines ist Trillium chloropetalum...das fruchtblatt ist violett (albidum: grün, gelegentlich violett gefleckt), die pollensäcke platzen nach innen auf (albidum: seitlich). leider habe ich in der google-bildersuche kein detailfoto eines albidum gefunden. aber ein beispiel für seitlich aufplatzende pollensäcke bei Trillium ovatum...man erkennt deutlich den unterschied zu den nach innen aufplatzenden pollensäcken bei deinem exemplar + so macht das chloropetalum.
Danke!Laut Case & Case kann Trillium cuneatum in allen Farben von gelb über grün bis kastanienbraun blühen - die Blütenfarbe ist da kein Bestimmungskriterium.