Seite 59 von 99
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 18. Sep 2015, 13:10
von biene100
Oh, jetzt schau ich aber. Suuper ! Aber zu späät,- ich habe bei meiner Donaunymphe brav wie Obstjiffel die Hagebutten weggeschnitten.

Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 18. Sep 2015, 19:03
von lord waldemoor
ich habe bei allysar und creme caramell paar hagebutten gelassen
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 24. Sep 2015, 18:46
von sonnenschein
Bin ganz happy, habe eine MENGE Sämlinge von Darlows Enigma, die meisten sind aber der Mama sehr ähnlich, nur 3 vielversprechendere darunter, heute aber endlich eine in gelblich! Bin mal gespannt, wie die sich weiterentwickelt!
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 24. Sep 2015, 18:52
von Henki
Hoffentlich haben sie auch all die anderen guten Eigenschaften geerbt.

'Witzenhausen' hat einiges an Butten angesetzt.

Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 24. Sep 2015, 18:57
von sonnenschein
Hast du bei Witzenhausen ein wenig geholfen?Heute blühte noch wieder eine gefüllte weiße Rose aus Blue For You. Schlechtes Bild, aber der gaaanz leichte lila Randeinschlag ist zu erahnen. Nichts atemberaubendes, nur - der Duft!

Schon wieder ein wenig nach Damaszena, wie bei der Blue Tango auch.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 24. Sep 2015, 19:01
von Henki
Hast du bei Witzenhausen ein wenig geholfen?
Nein, hat sie ganz allein gemacht.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 24. Sep 2015, 21:25
von Obstjiffel
Sonnenschein, diesen leichten Rand am ansonsten weiß finde ich wunderschön. Wenn die generell so bleiben würde, dann *schmacht* Wirkt so sehr zart und leicht.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 24. Sep 2015, 21:28
von lord waldemoor
wunderschön auch die knospen
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 25. Sep 2015, 12:52
von Nemesia Elfensp.
mit meiner Frage bin ich hier wohl nur "halb richtig".Meine Mutter hat im Garten einer Nachbarin eine kleinblütige Rose entdeckt - etwa 1,50 hoch, kräftig pink/purpur und ganz entzückend kleine Blüten. (ich schau mal, ob ich eine Bild davon bekommen kann) Auf Nachfrage bei der Nachbarin stellte sich nun heraus: "........nein, der Name ist mir unbekannt - es ist ja auch ein Sämling. *kopfschüttel*, nein ich habe sie nicht ausgesät, sie kam GANZ VON ALLEINE

*kopfnick"

!Nun stehen die Nachbarin und meine Mutter regelmässig vor dem Sämlingskind und überlegen, wie man sie wohl vermehren könnte.......Wann könnte ich am besten Stecklinge nehmen, um einen Vermehrungsversuch zu machen?Gewiss wird die Nachbarin das Röschen demnächst "runterschneiden" (so, wie es in der Generation wohl üblich ist), soll ich mir das Schnittgut sichern und für die Überwinterung in Sand einschlagen (so wie anderes Steckholzmaterial)? ::)Es wäre ganz toll, wenn wir die Rose vermehren könnten :DLGvonNemesia
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 25. Sep 2015, 20:29
von lord waldemoor
ich habe vorigen herbst einige gesteckt da sind auch paar angewachsen
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 25. Sep 2015, 20:51
von jutta
Nemesia, bei klappt es nach der Blüte am besten, aber wenn genügen Material da ist, würde ich auch gleich stecken probieren.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 25. Sep 2015, 21:12
von Nemesia Elfensp.
ich habe vorigen herbst einige gesteckt da sind auch paar angewachsen
das läßt mich hoffen

jutta hat geschrieben:Nemesia, bei klappt es nach der Blüte am besten, aber wenn genügen Material da ist, würde ich auch gleich stecken probieren.
oh Jutta, sie blüht ja noch, die Süße

(Paps hat heute Abend von mir den "Auftrag" bekommen, fürs Forum ein Foto zu machen, ich bekomme es dann per email)Ich werde es mit dem sofotigen Stecken, so wie Ihr es vorschlagt, probieren

.Danke für Euren Rat.Nemi
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 26. Sep 2015, 17:47
von maddaisy
...Heute blühte noch wieder eine gefüllte weiße Rose aus Blue For You. Schlechtes Bild, aber der gaaanz leichte lila Randeinschlag ist zu erahnen. Nichts atemberaubendes, nur - der Duft!

Schon wieder ein wenig nach Damaszena, wie bei der Blue Tango auch.
Sieht toll aus :DHast du da Leda eingekreuzt? Mich erinnern die Knospen und der Rand der Blütenblätter daran...
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 26. Sep 2015, 20:48
von zwerggarten
mich würde dann noch interessieren, ob der sämling öfter blüht und unter welchem namen wann verfügbar ist/sein wird.

Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 26. Sep 2015, 22:07
von Obstjiffel
Ich hab eine Hagebutte an der Blue for you entdeckt

Auf mal linst da was durchs Grün.