Seite 59 von 100

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 20. Okt 2012, 18:57
von Eva
Da ist wenigstens was dran :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 20. Okt 2012, 19:08
von Pewe
Für schlechte Zeiten? ;) Gerade hörte ich, dass hier jemand mit Schrot auf Katzen schießt. Einige Dosis mussten schon mit ihrem Personal zum Doc. >:(

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 20. Okt 2012, 19:36
von Christina
Gerade hörte ich, dass hier jemand mit Schrot auf Katzen schießt. Einige Dosis mussten schon mit ihrem Personal zum Doc. >:(
Das ist eine Riesensauerei, was sich solche Leute wohl denken, wahrscheinlich gar nichts.Jepablick, Twaggy guckt aber sehr aufmerksam. Barbarea, danke für das Staubsaugerbild. ;D ;DOskar ist ja eine Coonie und jetzt 5 Monate alt. Aber soviel wie die beiden Kleinen von Lieschen bringt er noch nicht auf die Waage. Es gibt sie aber schon die Riesenteile, das wollten wir aber nicht. Mehr als 6-7 kg bekommt Oskar hoffentlich nicht, das ist durchaus ausreichend.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 20. Okt 2012, 20:00
von Eva
Die beiden Kater meiner Nachbarin sind keine Maine Coons und bringen trotzdem jeder seine ca. 8 Kilo auf die Waage. Josy ist davon gut ein Drittel :)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 20. Okt 2012, 21:17
von Barbarea vulgaris †
WALDSCHRAT, ich frage mich was so Leute sich eigentlich denken. Offenbar nichts. Wenn die aus versehen eine Mücke verschlucken haben sie mehr Hirn im Magen als im Kopf >:(

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 20. Okt 2012, 22:16
von Klio
Schrat, das ist echt eine Sauerei! :o >:(
Oskar ist ja eine Coonie und jetzt 5 Monate alt. Aber soviel wie die beiden Kleinen von Lieschen bringt er noch nicht auf die Waage. Es gibt sie aber schon die Riesenteile, das wollten wir aber nicht. Mehr als 6-7 kg bekommt Oskar hoffentlich nicht, das ist durchaus ausreichend.
Die 2 sind Mädls, und trotzdem die größten Katzen die ich bis jetzt gesehen habe. Beim Hochheben ist mir die zutraulichere der beiden Damen erstmal aus den Händen gerutscht, ich hatte nicht mit soviel Katze gerechnet. :-[ Das viele Fell täuscht da etwas, und sie sind auch gut im Futter. :-XIch hatte sie dann doch noch kurz am Arm, nach Nasenbegrüßung wollte sie wieder runter - und ich war nicht böse. ;) ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 21. Okt 2012, 09:27
von Jepa-Blick
Hoffentlich fasst man den Typen bald der da mit Schrot rumballert. >:(Wir hatten mal Jemand ertappt, der von seinem Balkon aus (in einer Wohnanlage in München) auf Tauben schoss. Wir haben gesagt wir zeigen ihn an, wenn er das Jemals wieder macht. Ab da war Ruhe.Also die Maine Coons sind für mich schon halbe Panther. ::)Christina, hab Twaggy gerufen, damit sie in die Kamera schaut. So auch auf diesem Foto. Gestern haben sich Twaggy und der zerfledderte, schwarze Perser (der ab und an nachts auf der Veranda auf den Gartenmöbeln übernachtet) lautstark gestritten. Aber im Grunde ist Twaggy tagsüber und er halt nachts da. Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 21. Okt 2012, 15:00
von lubuli
hallo miteinander! seit gestern frisst miezo endlich wieder normale portionen. es geht ihm wieder richtig gut, aber er hat sich durch die krankheit verändert, flitzpiepe blitzt nur mal gelegentlch durch. jetzt muss er nur noch zunehmen. ich bin die borreliose zwar losgeworden, aber die ab zeigen schwere nebenwirkungen, mein immunsystem im keller, nieren arbeiten nichtrichtig und ich habe jeglichen geschmack verloren. damit werde ich wohl noch eine weile zu tun haben, bin deshalb auch zur zeit selten im forum.gänselieschen, was für zwei süsse frätze. :D geniess diese zeit mit ihnen!barbarea, wie kannst du diesen mongolischen prinzen bloss tillchen nennen? gebürt ihm nicht mindestens der name till-khan?und staubsaugerbaby ist ja ganz hin und weg. sowas hab ich noch nie gesehen. ;D schrati, ihr solltet euch mit dem tierschutzverein zusammentun und gemeinsam versuchen rauszukriegen, wer das ist. ich hab mich mit meinem bruder auch immer in den haaren. er ist jäger und hat in seiner ausbildung gelernt, dass katzen in freier wildbahn wilderer sind und schaden anrichten, also erbarmungslos abzuschiessen sind. so ein quatsch! hatte auch mal ein katerchen, das mit einer schusswunde nach haus kam. leider ist die rechtslage so, dass 200m von der ortsgrenze geschossen werden darf. alle andern grüsse ich und seid nicht böse, wenn ich zur zeit selten reinschaue. muss mich jetzt erstmal wirklich mit mir selbst beschäftigen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 21. Okt 2012, 17:42
von martina.
Für Fips ;) :-* Fast sieht es aus wie früher

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 21. Okt 2012, 18:11
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, nimm sofort den kleinen Ron aus der Sonne, der hat schon ein ganz rotes Näschen :-* JEPA, was ist Twaggy eine süße Maus. LUBULI, weiterhin gute Besserung für Miezo. Er wird schon wieder zunehmen, wirst sehen.Und Du kümmerst Dich jetzt mal wirklich um Deine Gesundheit. Alles Gute wünsche ich Dir. Und mach schön was der Arzt sagt. Kriegen die Deine Nieren wieder hin? Ich hoffe doch sehr. Gute Besserung, Liebes.Huch, mongolische Augen. Siehste, jetzt weiß ich endlich wem Tillchen ähnlich sieht *g* Er liebt aber seinen Namen und kommt sofort angerannt. Übrigens heißt er mit vollem Namen: Till Weißfuß.Jetzt kannst Du Dir vorstellen wie Baby ständig im Weg rum sitzt sobald man den Staubsauger vorholt. Dem kann man einfach den Schwanz ins Rohr saugen, findet er herrlich. ::)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 21. Okt 2012, 20:46
von fips
Für Fips ;) :-* Fast sieht es aus wie früher
So ein schöner, entspannter Ron!!! :D :-* Er will doch nur noch etwas Sonnenvitamine tanken 8)Barbarea, nur gut, dass der Baby nicht nur Schwanz hat, sonst wär er schon weg ;DLubuli, welch ein Glück, dass Miezo wieder fit ist. Und wie Barbarea schon sagte, schau zu, dass du wieder auf die Beine kommst! :) :-*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 21. Okt 2012, 21:35
von muermel
Für Fips ;) :-* Fast sieht es aus wie früher
Schön, so friedlich! :D :DLubuli, ich freu mich so, dass es Miezo wieder gut geht. Und wenn er wieder richtig frisst, wird er auch zunehmen. Nun musst Du aber auch wieder fit werden! Gute Besserung!! :-*Jepa-Blick, Twaggy ist aber auch 'ne Hübsche! Habt Ihr eine Ahnung, wie alt sie ist?Barbara, schöne Fotos! So eine staubsaugerliebende Katze ist doch praktisch, besonders in der Zeit des Fellwechsels! ;)Nelchen hat heute den kleinen neuen Nachbarskater mit Geschrei und "Eichhörnchen-Schwanz" bis zur Grundstücksgrenze geleitet - ist schon o. k., sie muss sich auch mal behaupten und der Kleine nimmt das sowieso nur kurzzeitig ernst. Ich muss mal schauen, ob er sich mal fotografieren lässt, ich finde ihn richtig süß.Und hier wieder mal was zum Thema Mäusefang. Nelchens Eifer ist ungebrochen und nach wie vor bringt sie Feld- und Wühlmäuse tot an. Wenn Hausmäuse ihre Beute sind, werden sie lebendig ins Haus gebracht. Gestern traf ich eine solche im Hausflur, da war Katze schon längst wieder irgendwo unterwegs. In die Enge getrieben kletterte Maus schließlich an meinem Hosenbein hoch, da konnte ich sie "abpflücken" und nach draußen befördern. Eine andere war so clever, sich in einem Schuh meines Mannes zu verstecken:BildBildEs war gar nicht so einfach, sie im Hof da rauszuschütteln.Liebe Grüße an alle - bis demnächst! Ich schaue immer mal hier rein und hoffe auf neue Fotos von Oskar und den Kleinen von Gänselieschen und SusiW und auf gute Nachrichten von allen. Ich schaffe es im Moment aber nicht, regelmäßig "meinen Senf" dazuzugeben - ist alles gerade bisschen viel...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 21. Okt 2012, 22:31
von celli
Als eifriger Leser aber selten Schreiber mal wieder was von uns. Madame ist nach wie vor eifrig um die Dezimierung der heimischen Vogelschar bemüht. Vorgestern brachte sie nach Spatz, Fink und Meise irgend etwas Richtung Eichelhäher, mit dem kam sie nicht durch ihre Katzenklappe. :P ;D Wobei Fräulein sowieso wohl langsam Probleme bekommt, durch ihre Katzenklappe zu passen. Die Winterpolsterung nimmt langsam Format an. :-X Ansonsten alles Gute für die Pelztierfraktion und ihre weniger pelzigen Angehörigen. ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 21. Okt 2012, 22:34
von celli
Bild vergessen. :P

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 22. Okt 2012, 12:03
von Gänselieschen
Hallo zusammen - das erste komplette WE mit den beiden Süßen ist vorbei - sie waren ja nun von Montag bis Freitag täglich im Bad und nur morgens und abends im Rest des UG sozusagen. Am WE habe ich sie die meiste Zeit unten laufen lassen, auch um zu sehen, was sie so anstellen, und was ich noch wegräumen muss. Es wird gnadenlos alles bespielt - wahrscheinlich solange, bis das letzte auch unten liegt. Mit viel Zeit bieten sich also endlose Möglichkeiten ;D. Habe viel weggeräumt und heute sind sie also den ersten Tag ohne mich in Küche, Wohnzimmer/Wintergarten Flur und Bad. Ich hoffe, sie sind schnell müde.....Sportmodus habe ich im Fotoapparat leider nicht gefunden, oder es gibt ihn nicht. Es gibt also nur ausgesprochene Ruhefotos - aber süß. Wir hatten viel Besuch - die machen keinen Unterschied - Schoß ist Schoß - und da kann man rauf und kuscheln :D. Die sind genauso, wie sie sein sollen. Mit Mori gab es schon mal ein Nase schnuppern, was nicht ganz schlecht ausging. Ansonsten ist sie weiterhin am Knurren und will lieber raus. Abends hole ich sie rein und zu mir ins Nest - damit noch etwas bleibt, wie es war.die Blumentöpfe habe ich erstmal nur grob mit Zeitung umwickelt - zu mehr hat meine Zeit nicht gelangt.Einige Fallen habe ich gestellt - da können sie sich tüchtig erschrecken, wenn es runterfällt und dennoch nichts kaputt machen.sie haben keinerlei Respekt vor dem Staubsauger-Roboter. Wenn es blöd läuft, dann starten sie ihn beim drüberlaufen ;)Und nun noch ein paar Fotos:SDC14324.JPGLöffelchen.JPGKater.JPGHeia.JPGHeia2.JPGCouch.JPGVielleicht hat ja jemand einen Tipp - ist es nun tatsächlich ein Katerchen ::)L.G.