Seite 59 von 72
Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 15:19
von Scabiosa
Sehr edel, dieses klare 'Weiß' zu den dunklen Stielen, Hausgeist!
Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 15:28
von Eva
Da spart man sich glatt die Buschwindröschen
Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 15:32
von Sandkeks
Mein einziges Leberblümchen blüht.

Ein Geschenk von Lerchenzorn, welches vor einem Jahr hier einzog. Noch einmal ein großes Dankeschön.
Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 18:03
von *Falk*
Danke, könnte alles drei zutreffen

Dann versuch ich mal das unter den Mulch Schieben - und wenn sie nicht wollen, dann wollen sie eben nicht
Wurzelfilz und Trockenheit verhindern hier sicher dasWachstum der Sämlinge. Im folgenden Bild unten 1-, in derMitte 3- u. oben 2-jährige Sämlinge. Jedes Jahr kommtetwas Buchenlaubmulch hin .

Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:26
von Starking007
Odette

Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:27
von Starking007
Elison Spence

Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:30
von Scabiosa
Wow, E. Spence finde ich besonders attraktiv!
Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:42
von Irm
Elison Spence
Ich hab Konny Greenfield, sieht genauso aus
muss mal Foto machen.
Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:50
von Starking007
Eine Pflanze, blau und fast weis.

Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:51
von Starking007
Und so weiter....

Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:53
von Ulrich
Das ist schon Klasse.
Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:55
von Starking007
Albinofindling

Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:56
von Leuco
nochmals welche der "Aquarell"-Hepaticas, aber etwas schwächer im Kontrast.

Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:57
von Irm
an die gefleckten bzw. zweifarbigen muss ich mich erst noch gewöhnen ..
Re:Hepatica 2014/2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:58
von Ulrich
an die gefleckten bzw. zweifarbigen muss ich mich erst noch gewöhnen ..
Ich nicht. Da suche ich schon lange nach.