Seite 59 von 60
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 7. Dez 2014, 19:05
von Saattermin
Micc, diese Erdmandeln sehen richtig schön aus. Das Gemüse kenne ich gar nicht, habe es noch nie gegessen und auch nie in natura gesehen. Ich hätte da ein paar Fragen: Wie bereitest du die denn zu? Müssen sie geschält werden? (wäre/ist eine recht knifflige Angelegenheit). Und wie ist denn der Geschmack dieser kleinen Knöllchen? Dann würde mich noch interessieren wie sie angebaut werden - draussen, Gewächshaus, Gartenbeet, Topf?L. G. Saattermin
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 7. Dez 2014, 19:09
von July
......da fällt mir ein, irgendwo auf dem Acker habe ich ja auch noch die Erdmandeln im Boden vergessen.....na wenn die man noch da sind und die Mäuse die nicht verspeist haben..... :oMicc gut sehen sie aus!!!Ich habe gestern die letzten Ocasorten aus dem Boden geholt, das Laub war erfroren und viele von den schönen großen Knollen waren zur Häfte von den Mäusen aufgefressen.LG von July
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 7. Dez 2014, 21:20
von micc
Erdmandeln kennt ihr sicher als Bestandteil von Gebäck aus dem Biosupermarkt. Frisch schmecken sie wie etwas unreife Haselnüsse, ausgereift schön nussig und süß. Ich knabbere die roh und bloß gewaschen und geschrubbt. Man kann sie sicher auch zermahlen als Aromageber zum Mehl. Chufa habe ich noch nie probiert. Leichte bis mittlere Fröste hält dieses Zyperngras in tiefer Pflanz-Lage sicher aus und könnte an geschützten Stellen (s. Niederlande) zum Unkraut werden. Die Knölleken bleiben aber jahrelang lebendig, also ernten, antrocknen und im Kühlschrank bis zum nächsten Frühling lagern.July, die Ocas kommen nächste Woche dran, aber mit denen werde ich nicht so warm wie mit den heißgeliebten Kerbelrüben.:)Michael
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 8. Dez 2014, 13:40
von Saattermin
Vielen Dank Micc.Ich habe eben auch noch nachgeschaut, was "Wikipedia" dazu meint: interessiert vielleicht auch andere. (
Chufa ist übrigens der spanische Name für Erdmandel, nicht eine andere Knolle - habe ich da gelesen).Was mir jetzt jedoch sehr zu denken gibt: laut Wikipedia ist Erdmandel das
grösste Unkraut weltweit

Selbst getrocknet sollen die Mandeln ihre Keimfähigkeit jahrelang nicht einbüssen und sollen sehr invasiv sein. Die Knöllchen selber sind sehr nahrhaft, mit einem grossen Anteil an Fett, Eiweiss und Kohlehydraten und dem Vitamin H und Purin. Negativ: Sie sollen im grossen Stil Schwermetalle wie Cadmium und Blei einlagern und z.T. durch die oberirischen Pflanzenteile in die Luft "neutralisieren. (z.B. an Autobahnböschungen). Wie gross der Anteil ist, der danach in den Knollen zurückbleibt, ist nicht beschrieben.

Ich möchte dieses Gras/Erdmandel trotz allem gerne ausprobieren. Vielleicht wäre ein Versuch im Topf die bessere Wahl, denn eine Invasion hätte ich lieber nicht. Der Giersch macht mir schon genug Sorgen und v.a. Mühen.L. G. Saattermin
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 12. Dez 2014, 15:36
von Christina
komisch, ich habe eher die Erfahrung gemacht, daß die Erdmandeln, wenn sie zu alt sind, schlecht keimen, und jetzt lese ich, daß sie sehr lange keimfähig sein sollen?Aus dem Bauch raus, wegen des milden Wetters, einfach mal Mitte Oktober gesät und sie sind tatsächlich noch was geworden:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 12. Dez 2014, 15:58
von Brigitte12
" Ganz lecker "Hätte ich das auch mal probiert, jetzt ist es zu spät.Gruß Brigitte
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 15. Dez 2014, 15:11
von uliginosa
4 Rote Bete - gut 600 g.Ein paar stehen noch in der Reihe - der leichte Frost bisher scheint ihenen nichts ausgemacht zu haben. Tolles Gemüse, das man so nach und nach ernten kann.
Heute Oka und Mashua. (Pflanzmaterial war größtenteils eine Gabe hier aus'm Forum!

)Mashuas haben den besten Ertrag gebracht.Die Okas haben auch überirdisch sehr viele Knollen angesetzt.Aber kleine Knollen und viel Kraut.Nächstes Jahr bekommen alle einen besseren Standort.

Die sind ja hübsch! Wie schmecken die denn?
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 15. Dez 2014, 20:54
von danielv8
???Lassen sie derzeit noch hell/sonnig liegen , wegen der Hinweise hier aus´m pur.

Kann es gar nicht erwarten.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 16. Dez 2014, 19:21
von Conni
Die Radieschen und die Ocas sehen lecker aus!

Ich habe vorhin schnell noch ein paar Blättchen Radicchio (Rossa Italiana) und Feldsalat aus dem Garten mitgebracht und nun freu ich mich auf den Salat.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 16. Dez 2014, 20:11
von frida
Mhm, sieht gut aus. Bei uns gab es gestern einen großen Berg Postelein-Salat aus dem Garten, aber außer mir mochte den keiner.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 21. Dez 2014, 16:49
von Scabiosa
Wie lange kann man Mangold eigentlich zum Verzehr ernten? Dieser steht eigentlich nur noch wegen der schönen Farbe im Beet.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 21. Dez 2014, 16:53
von Staudo
Du kannst ihn ernten, bis er erfroren ist, was bei uns schon der Fall ist.Geerntet habe ich heute Rosenkohl, Pastinake, Möhren, Porree.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 21. Dez 2014, 17:00
von Scabiosa
Danke Staudo!Rosenkohl ist mir irgendwie zu kompliziert im Anbau. Ich hab kapituliert und hole ihn jetzt von einem Biobauern in der Nähe.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 21. Dez 2014, 17:01
von Sandkeks
Unser Mangold sieht zwar nicht mehr ganz so gut aus, schiebt aber weiterhin neue Blätter. Ein paar der jüngsten Blättchen habe ich heute geerntet sowie Lauchzwiebeln. Die Zwiebeln hatte ich im Sommer nicht mehr im Beet gefunden, also vergessen. Jetzt waren sie wieder schön grün.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 21. Dez 2014, 17:23
von elis
Hallo !Ich habe noch so viel draußen, Karotten, Sellerie, Staudensellerie,Pastinaken, Rosenkohl, Zuckerhut

. Ich ernte immer ganz frisch was ich gerade brauche. Das ist ideal heuer.lg elis