Seite 59 von 468

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 22:07
von lord waldemoor
ja sie kann auch gut

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 22:12
von sonnenschein
Man, das Foto ist doch ein absoluter Appetizer, oder?

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 22:14
von enaira
Tja, eigentlich ja schon... :-\ :-X :'(Zum Glück gibt es Alternativen! :D

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 23:08
von sonnenschein
Fällt Euch denn zu dieser etwas ein?

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 23:15
von Nahila
'Prairie Blue Eyes' vielleicht? http://davesgarden.com/guides/pf/go/14363/

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 23:39
von lord waldemoor
solche hab ich 2, leider auch kein name

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 23:41
von lord waldemoor
und diesevlt ist es auch 2x die gleiche und sehn auf 2 verschiedenen plätzen anders aus(oder durch labor)jedenfalls ist eine dunkler und hat mehr zeichnung

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 23:44
von maliko
Würde ich auch sagen - Prairie Blue Eyes.Die von sonnenschein auf jeden Fall, die zweite von lord mit hoher Wahrscheinlichkeit.Beim ersten Foto von dir, lord waldemoor, bin ich unsicher. maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 23:51
von sonnenschein
T... nochmal! Die steht nicht auf meiner Liste! Und auf der Liste der Freundin, von der ich sozusagen damals die Erstausstattung bekam, steht sie auch nicht. Aber ich wollte auch nicht sagen, was draufsteht, wär vielleicht Beeinflussung.... vielleicht kommt ja noch jemand mit einer Idee?...

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 00:21
von maliko
Aber sicher doch :) Morgen früh gibt es bestimmt Antworten.Mir fällt noch French Porcelain ein - ohne Abgleich mit meinen Fotos.Was sagt die Liste der Freundin dazu ?maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 00:47
von sonnenschein
Auch nischt...

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 07:12
von hymenocallis
Bei mir sahen Prairie Blue Eyes und Princess Blue Eyes ganz anders aus - beide Sorten haben stärker gerüschte Ränder (wirken von der Form her insgesamt moderner):Hier jeweils Einzelblüte und ein Ausschnitt auseinem Horstbildx_Prairie Blue EyesCIMG1569 small.JPG327 Prairie Blue Eyes small.jpgHemfotos 312 small Princess Blue Eyes.jpHemfotos 265 small Princess Blue Eyes.jpWenn ich mir die Fotos im Netz ansehe, dürfte wohl meine Prairie Blue Eyes eine Fehlettikettierung gewesen sein. Möglicherweise ist Deine also die richtige.LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 09:18
von maliko
Zwischen Reisetasche aus- und einpacken noch rasch den PC angeworfen.....Dies ist Prairie Blue Eyes BildPrairie Blue Eyes von maliko2014 - Album.deund diesFrench PorcelainBildFrench Porcelain von maliko2014 - Album.desonnenschein, vielleicht könntest du die Liste nach möglichen Sorten durchgehen ? Oder verdächtige Kandidaten benennen ?maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 09:31
von maliko
Anfügen möchte ich noch, dass bei der Auswahl der Pflanzen nicht nur die Fotos im Netz, sondern auch die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters eine Rolle spielen sollte.Die beiden zuvor gezeigten Sorten werden zum Beispiel oft in Baumärkten u.ä. angeboten. Mag an der Vermehrungsart liegen, aber hier kommt zuweilen ein Kraut raus, dass wenig mit der etikettierten Sorte zu tun hat.Fehllieferungen können beim gutwilligsten Anbieter vorkommen. Aber das ist etwas anderes, denn die falsche Sorte muss ja deswegen keine schlechten Qualitäten haben. Wenn es ein seriöser Verkäufer ist, wird das einvernehmlich zu regeln sein. Wer sich da unsicher ist, sollte sich ruhig hier einmal umhören. Man muss nicht jede Erfahrung selber machen.. ;)Ein schönes Wochenende schon malmaliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 09:38
von hymenocallis
Anfügen möchte ich noch, dass bei der Auswahl der Pflanzen nicht nur die Fotos im Netz, sondern auch die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters eine Rolle spielen sollte.Die beiden zuvor gezeigten Sorten werden zum Beispiel oft in Baumärkten u.ä. angeboten. Mag an der Vermehrungsart liegen, aber hier kommt zuweilen ein Kraut raus, dass wenig mit der etikettierten Sorte zu tun hat.Fehllieferungen können beim gutwilligsten Anbieter vorkommen. Aber das ist etwas anderes, denn die falsche Sorte muss ja deswegen keine schlechten Qualitäten haben. Wenn es ein seriöser Verkäufer ist, wird das einvernehmlich zu regeln sein. Wer sich da unsicher ist, sollte sich ruhig hier einmal umhören. Man muss nicht jede Erfahrung selber machen.. ;)Ein schönes Wochenende schon malmaliko
Meine beiden kamen mit der ersten Hem-Bestellung aus Frankreich (Bourdillon) - mir haben sie gefallen und ich hab mich damals noch nicht so dafür interessiert. Princess Blue Eyes war definitiv richtig und die falsche Prairie Blue Eyes hat oft die schöneren Blüten gehabt, daher dachte ich nicht an eine Reklamation.Aber Du hast recht, auch die seriösesten Anbieter verwechseln manchmal was und so bin ich zu Crimson Pirate gekommen ;) (die eigentlich bestellte Bumble Bee wurde nach Reklamation sofort spesenfrei zugeschickt - den Piraten bekam ich sozusagen als Draufgabe geschenkt). Erstaunlicherweise gibt es ein Genie unter den Bezugsquellen, das trotz einer schier unüberschaubaren Menge an Sorten noch nie eine falsche Pflanze geschickt hat, obwohl ich für Bekannte und Freunde immer sehr große Mengen in fetten Kartons bestelle. LG