Seite 59 von 88

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 17. Apr 2022, 22:04
von Herbergsonkel
Ein wenig Hoffnung war ja noch vorhanden. :D
Nun bin ich doch reich belohnt worden. Hatte ich bei diesem Werdegang nicht erwartet. ;D

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 19. Apr 2022, 12:28
von Kasbek
Applaus! :D

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 19. Apr 2022, 12:36
von RosaRot
Herbergsonkel hat geschrieben: 17. Apr 2022, 22:04
Ein wenig Hoffnung war ja noch vorhanden. :D
Nun bin ich doch reich belohnt worden. Hatte ich bei diesem Werdegang nicht erwartet. ;D


Klasse! :D

Ich zog eins aus Samen, ist winzig, wenn es denn überhaupt eins ist...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 20. Apr 2022, 20:40
von Herbergsonkel
RosaRot & Kasbek Danke.

RosaRot Colchicum aus Samen zu ziehen ist schon ein Erfolg, wo die ja auch so eigenwillig keimen.


Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 17. Aug 2022, 13:20
von Norna
Die ersten beiden Herbstzeitlosen sind hier aufgeblüht, ´Autumn Queen´aka ´Princess Astrid´.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 17. Aug 2022, 13:23
von Norna
Colchicum bivonae ´Vesta´wirkt etwas blass im Vergleich zu den Bildern im Netz.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 17. Aug 2022, 14:33
von fructus
Das habe ich am 7.8. entdeckt. Zwei weitere waren da dann leider nur noch Schneckenfutter.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 17. Aug 2022, 17:41
von Ulrich
Klasse, die ersten sind ja schon da :D

Hier ist es Colchicum haynaldii

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 17. Aug 2022, 18:21
von Norna
Das ist allerdings etwas ganz Besonderes! Toll, Ulrich!
Welches ist denn Dein Schneckenopfer, fructus? So früh blühten bei mir noch nie weiße Herbstzeitlose!

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 18. Aug 2022, 13:03
von fructus
Ich vermute mal atumnale „Album“.
Das nächste ist auch wieder gekappt. :(

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 18. Aug 2022, 13:07
von fructus
Und Waterlilly ist bereits angefressen, ich auch….
Ich muss dringend mal alles was nicht ins Beet gehört raus reißen, dann sehe ich die Colchicum vielleicht, bevor sie die Schnecken entdeckt haben. Allerdings trete ich dann vermutlich auch auf die Herbstalpenveilchen.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 18. Aug 2022, 14:14
von Ulrich
fructus hat geschrieben: 18. Aug 2022, 13:03
Ich vermute mal atumnale „Album“.
Das nächste ist auch wieder gekappt. :(


Dann wäre er aber weiß ;)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 18. Aug 2022, 15:30
von Hausgeist
Die Antwort bezieht sich wohl auf die Frage aus #878 zu #876. ;)

Umsetzen kurz vor der Blüte ist vermutlich ungünstig? Ich habe doch wieder welche zwischen höheren Stauden übersehen. ::)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 18. Aug 2022, 16:28
von fructus
Ulrich hat geschrieben: 18. Aug 2022, 14:14
fructus hat geschrieben: 18. Aug 2022, 13:03
Ich vermute mal atumnale „Album“.
Das nächste ist auch wieder gekappt. :(


Dann wäre er aber weiß ;)

Die Antwort bezog sich auch auf #876.
Der zweite Satz war allgemein.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Verfasst: 18. Aug 2022, 19:42
von oile
Hausgeist hat geschrieben: 18. Aug 2022, 15:30
Umsetzen kurz vor der Blüte ist vermutlich ungünstig? Ich habe doch wieder welche zwischen höheren Stauden übersehen. ::)

Wenn Du sie großzügig aufnimmst, sehe ich da keine Probleme.