Seite 59 von 101
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 25. Jun 2019, 22:47
von lord waldemoor
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 25. Jun 2019, 22:56
von lord waldemoor
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 25. Jun 2019, 23:15
von Lilo
Üppige Gärten und prachtvolle Bilder.
Eine liebe Besucherin meinte neulich, sie hätte meinen Garten noch nie so üppig gesehen, wie in diesem Jahr. Aber das ist nicht vergleichbar.
Ich setze auf trockenheitsverträgliche Pflanzen und habe mit Ruellia humilis einen Glücksgriff getan. Sie gedeiht an den trockensten Stellen, bildet nette kleine Büsche hat hübsche Blüten und versamt sich. Hier mit einem Penstemon.

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 25. Jun 2019, 23:16
von susanneM
Ganz tolle super Fotos von dir, Lord Waldemoor! Einfach herrlich und rot muss ja schon auch sein, auch bei mir ;D
Hallo liebe Cydora, :)
alles klar, natürlich schick ich die weitere Entwicklung, so mich meine Pflanzen nicht im Stich lassen ;)
schaut aber nicht so aus, ;D
also weitere Fotos gehen hierorts
das ist jetzt Joan Beales, hatte drei, zwei haben sich gleich wieder verabschiedet :P
die ist mir geblieben, ist aber kein aktuelles Foto, aber sie hat brav geblüht, geht ihr gut und frau wartet auf die nächste Blühte ::)
und in rot ;D
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 25. Jun 2019, 23:18
von Lilo
Erfolgreich ist auch diese Asclepias speciosa. Leider ist die Blütezeit sehr kurz.

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 25. Jun 2019, 23:25
von Lilo
Opopanax chironium hat 7 Jahr gebraucht bis er das erste -mal einen Blütenstengel schob. Jetzt hat er 3, ist fast 2,50m hoch und bei Insekten sehr beliebt. Nach der Blüte zieht die Pflanze vollkommen ein.

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 25. Jun 2019, 23:28
von Lilo
Entgegen meinen Erwartungen blüht der Acanthus mollis in meinem Waldrandbeet. Ich habe ihn eigentlich als Blattschmuckstaude in den Schatten gepflanzt. Um so schöner ist die Überraschung.

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 25. Jun 2019, 23:30
von Lilo
Überhaupt bin ich mit dem Waldrandbeet recht zufrieden. Für mich ist das Konzept, vorhandenen Wildwuchs selektiv zu erhalten und mit ausgewählten Stauden zu kombinieren, aufgegangen.

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 25. Jun 2019, 23:33
von Lilo
Außer einer angenehmen, relativ breiten Treppe gibt es auch diese abenteuerliche Treppe.

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 25. Jun 2019, 23:34
von Lilo
Die steige ich hinunter und esse mir an den Maulbeeren einen dicken Bauch.

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 26. Jun 2019, 06:27
von MarkusG
Fantastische Bilder, Lilo! Toll! Und der Opopanax ist wirklich eindrucksvoll. Ich hatte ja mal ausgesät, der wuchs nur so langsam. Ich müsste mal gucken, wo seine Töpfchen stehen.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 26. Jun 2019, 11:46
von enaira
Lilo hat geschrieben: ↑25. Jun 2019, 23:15Ich setze auf trockenheitsverträgliche Pflanzen und habe mit Ruellia humilis einen Glücksgriff getan. Sie gedeiht an den trockensten Stellen, bildet nette kleine Büsche hat hübsche Blüten und versamt sich. Hier mit einem Penstemon.

Oh, das freut mich sehr! Hier ist die Pflanze in diesem Jahr eingezogen und du hast gerade die Vorfreude nochmal angekurbelt! :D
Ansonsten, tolle Impressionen, auch von den Anderen...
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 27. Jun 2019, 15:56
von Gänselieschen
@ Lilo, das sieht sehr schön aus, die Treppe, der Waldrand - ist ganz mein Fall :D, muss Penstemon nicht eher feucht stehen??
Hier mal mein neues Präriebeet - durch die Kirsch fotografiert - in diesem Jahr werden die Stauden sicher noch nicht so hoch, die Hälfte etwa ist umgepflanzt und dann gleich die Hitze...
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 27. Jun 2019, 15:57
von Gänselieschen
Und noch mein trockenes Beet , auch durch die Kirsche aber genau gegenüber - die Kirsche trägt - das muss gefeiert werden :D
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 27. Jun 2019, 16:37
von schmittzkatze
So schön!