Seite 59 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:08
von häwimädel
Tropfnasse Oblivion

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:11
von häwimädel
Verregnete Ostern:
Easter
Lieben Dank an die Spenderin!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:23
von Krokosmian
Von hier auch ein paar Bilder der letzten Tage, oft mit Regen.

Iris aphylla `Polonica´, (var. polonica), zumindest stand das auf dem Etikett drauf. Mir gefällt sie!


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:28
von Krokosmian
Die Zwergsorten sind größtenteils durch, manche sind noch im Endspurt.

SDB `Death By Chocolate´ (Augusto Bianco 20019), trotz redlichem Bemühen kann ich nicht viel mit ihr anfangen, sie ist die meiste Zeit halt "so da". Das ist aber Geschmackssache, deswegen wird ein Großteil davon umziehen, das ist schon gebongt.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:30
von pearl
über die stolper ich immer wieder, irgendwie hat sie was, aber im Garten möchte man sie dann doch nicht.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:31
von Krokosmian
SDB `Pfiffikus´ (Frank Kathe 2004), gefällt mir sehr, irgendwie ist mein Geschmack doch ein eher Herkömmlicher.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:33
von pearl
das würde ich nicht sagen! Dein Geschmack ist sehr klar. Mir jedenfalls. :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:36
von Krokosmian
IB `Blueberry Filly´ (Brad Kaperek 1998) hat dieselben Eltern wie [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64751.msg3284456.html#msg3284456]`Alpha Gnu´[/url], gilt im Gegensatz zu der aber als IB. Ist halt so.

Hübsch!!!


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:38
von biene100
Schön, die Pfiffikus. Der helle Bart als Kontrast.. :-*

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:38
von Krokosmian
biene100 hat geschrieben: 12. Mai 2019, 12:38
Schön, die Pfiffikus. Der helle Bart als Kontrast.. :-*
[/quote]

Genau das :D!

[quote author=pearl link=topic=64751.msg3287792#msg3287792 date=1557657238]
das würde ich nicht sagen! Dein Geschmack ist sehr klar. Mir jedenfalls. :D


Mir auch ;D

`Alpha Gnu´ selbst hat eine untypische zweite Knospe geöffnet.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:41
von Krokosmian
IB `Champagne Encore´ (J. Terry Aitken 1997), nicht zu verwechseln mit `Champagne Elegance´, welche dieselben Farben trägt und wie diese remontieren können soll.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:44
von Krokosmian
IB `Dark Blizzard´ (Bee Warburton 1983), steht noch im Topf.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:48
von Krokosmian
Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2019, 22:25
Und `Eye Wonder´, beim wieder gehen fast übersehen, da eingekeilt zwischen ganz Hohe.


Diese IB (Barry Blyth 1998) nochmal mit Sonne, gestern Abend standen die gleichen Blüten ohne Murren zum wiederholten Male im starken Regen, sie scheinen was auszuhalten!


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:52
von Krokosmian
IB `Fanciful Whimsy´ (Paul Black 2010), ich weiß ja nicht... War eine Zugabe! Duftet für meine Nase pfeffrig.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Mai 2019, 12:59
von Krokosmian
IB `Scout´s Honor´ ist einfach klasse!

Allerdings (das ist mir im Winter schonmal aufgefallen, habe es es aber wieder vergessen) ist bei der [URL=http://wiki.irises.org/Ib/IbScoutsHonor]AIS[/url] eine andere Pflanze abgebildet... Oder ist sie so variabel???

Bei [URL=https://garden.org/plants/view/579626/Intermediate-Bearded-Iris-Iris-Scouts-Honor/]garden.org[/url] gibts gar kein Bild.