Seite 59 von 67

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 2. Mai 2025, 23:07
von Ivoch
Obstliebhaber hat geschrieben: 2. Mai 2025, 09:10(Bild)
Wo hast du das Bild mit der Wettervorhersage mit 5cm Bodentemperaturen her? Ich dachte erst Meteoblue, aber dort finde ich so was nicht.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 10:45
von thuja thujon
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 2. Mai 2025, 13:31
thuja thujon hat geschrieben: 2. Mai 2025, 09:43 Das können keine Eisheiligen sein weil Donnerstag der 8te ist
Selten so gelacht ::) .
Und heilig Abend feierst du auch am 20.12, dem letzten Herbsttag?
Die Definition der Eisheiligen ist für mich nicht es kann irgendwann im Mai nochmal kalt werden.

Ivoch: das sind die Agrarwetterdienste der Bundesländer. Die links sind unterschiedlich, in RLP www.wetter.rlp.de
Welches Bundesland wäre für dich interessant?

Und Cydorian hat recht, es ist nicht erst Donnerstag, sondern eigentlich gehts schon Montag los. Bei mir ist Frost schon wieder weggerechnet.

Screenshot 2025-05-03 104245.png

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 11:48
von Apfelbaeuerin
thuja thujon hat geschrieben: 3. Mai 2025, 10:45
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 2. Mai 2025, 13:31
Selten so gelacht ::) .
Und heilig Abend feierst du auch am 20.12, dem letzten Herbsttag?
Die Definition der Eisheiligen ist für mich nicht es kann irgendwann im Mai nochmal kalt werden.
Ach thuja... Für mich ist die Definition eine Frostperiode von einigen Tagen etwa Mitte Mai. Tritt hier in 2 von 3 Jahren auf und hält sich nicht akribisch und auf den Tag genau an die Heiligentage, aber nahezu.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 12:04
von thuja thujon
Dann sollten wir statt Eisheilige ein passendes Wort dazu finden, zB letztes Aufbäumen des Winters.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 12:35
von adiclair
thuja thujon hat geschrieben: 3. Mai 2025, 12:04Dann sollten wir statt Eisheilige ein passendes Wort dazu finden
Wie wäre es mit Mamertus (11. Mai)-Pankratius (12. Mai)-Servatius (13. Mai)-Bonifatius (14. Mai)-Sophia (15. Mai)-Kältetage (oder -Spätfrosttage)

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 13:13
von Obstliebhaber
thuja thujon hat geschrieben: 3. Mai 2025, 12:04 Dann sollten wir statt Eisheilige ein passendes Wort dazu finden, zB letztes Aufbäumen des Winters.
Der Winter ist ja bereits vom Frühjahr, kalendarisch als auch meteorolügisch abgelöst. Die Eisheiligen stehen quasi als Synonym für einen seit sehr langer Zeit mit rel. hoher Wahrscheinlichkeit auftretenden arktischen Kaltlufteinbruch zum Zeitpunkt von etwa sechs Wochen vor der Sommersonnenwende, wenn ich das einigermaßen richtig verstehe.
Am Begriff Eisheilige kann ich mich nicht stören, er ist von sich aus treffend, da jeder weiß was gemeint ist. Bauernregeln gehören halt zur Kultur, und zum eigenen Kulturraum kann ich genauso aufgeschlossen wie gegenüber fremden Kulturen stehen, hab da kein Problem ;-)

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 14:32
von thuja thujon
Ok, wenn es eine Bauernregel sein soll, dann habe ich nichts gesagt.
Also nicht `meteorolügisch´ sondern seit Jahrhunderten allseits bekannt:
Wie's Wetter am Kreuzauffindungstag (3. Mai), bis Himmelfahrt es bleiben mag
Mit esoterischer Kultur kann und mag ich mich nicht anfreunden. Ich höre jetzt aber auch auf, um die Nerven im Forum zu schonen.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 14:50
von adiclair
thuja thujon hat geschrieben: 3. Mai 2025, 10:45Die links sind unterschiedlich, in RLP www.wetter.rlp.de
Welches Bundesland wäre für dich interessant?
Ich hätte das gern für Brandenburg (Bundesland).

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 16:52
von Apfelbaeuerin
thuja thujon hat geschrieben: 3. Mai 2025, 14:32 Ich höre jetzt aber auch auf, um die Nerven im Forum zu schonen.
Sehr gute Idee ;D !

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 18:12
von Rib-2BW
Schade, ich habe gerade Popcorn geholt.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 21:09
von Obstliebhaber
Ivoch hat geschrieben: 2. Mai 2025, 23:07
Obstliebhaber hat geschrieben: 2. Mai 2025, 09:10(Bild)
Wo hast du das Bild mit der Wettervorhersage mit 5cm Bodentemperaturen her? Ich dachte erst Meteoblue, aber dort finde ich so was nicht.
www.wetter-by.de/Agrarmeteorologie-BY/L ... /Ackerbau/.........

Sollte es auch in anderen Bundesländern geben.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 21:23
von adiclair
Obstliebhaber hat geschrieben: 3. Mai 2025, 21:09 www.wetter-by.de/Agrarmeteorologie-BY/L ... /Ackerbau/.........
Sollte es auch in anderen Bundesländern geben.
Nach aufrufen des Links -> 502 Bad Gateway

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 23:00
von ringelnatz
Auf Kachelmannwetter findet man eigentlich alle nötigen Informationen. Karten verschiedener Modelle mit Werten für Luft- und Bodentemperatur im Stundenrhythmus.

Beim Obst sorge ich mich nicht, kann sein, dass wir die Null kurz knacken am Dienstag, aber ich würde so gerne mein Gemüse auspflanzen. Da Bodenfrost quasi sicher kommt, werde ich wohl oder übel noch warten müssen mit Zucchini, Gurke, Fenchel, Sellerie und Tomate. Die leeren Beete warten!

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 23:05
von Obstliebhaber
adiclair hat geschrieben: 3. Mai 2025, 21:23
Obstliebhaber hat geschrieben: 3. Mai 2025, 21:09 www.wetter-by.de/Agrarmeteorologie-BY/L ... /Ackerbau/.........
Sollte es auch in anderen Bundesländern geben.
Nach aufrufen des Links -> 502 Bad Gateway
Der typische Wochenendbetrieb, letztes Mal war das Zertifikat abgelaufen.
Die Bayern-Vorhersage gibts auch nur für User die hier ihre Steuern zahlen ;D

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 3. Mai 2025, 23:51
von thuja thujon
Ich habe gerade auch nichts vernünftiges gefunden. Da muss wohl Proplanta herhalten, die sind mit den Wetterdaten mal groß geworden, bevor die ganzen Länder-Stationen gebaut wurden. Aber auch da, keine 5cm werte in den Tabellen.

Dafür im Wetterbericht, also ungenau und Text: https://www.agrarwetter-aktuell.de/Agra ... randenburg

@Rib-2-BW: ich war kurz davor die Kelle rauszuholen mit der Wissenschaftsfeindlichkeit. Dass wenn es Salonfähig wird, Murks zu erzählen und keiner merkts und niemand kreidet es an, dass man das gerade an den USA beobachten kann, was dann passiert. Fakten, für was denn?, wenn es Bauernregeln, richtiges Gedankengut und sonstwas gibt. Da kriege ichs kotzen. Wehret den Anfängen. Entschuldigung.