Seite 59 von 94
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 20. Feb 2022, 13:44
von lord waldemoor
im herbst sind sie eh zwischen scheintot und tot
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 20. Feb 2022, 13:49
von Gartenlady
Ja, denen geht es ähnlich wie Schneeglöckchen und Winterlingen, nur in the green verspricht Erfolg. Leider dauert es lange bis man den Erfolg wirklich sieht.
@Buddelqueen, ist Dein Garten nicht zu sonnig und vermutlich trocken für Märzenbecher? Sie sind eher für feuchten Schatten.
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 20. Feb 2022, 14:03
von lord waldemoor
ach die mögen schon auch sonne, wenns feucht genug ist
ich gebe sie immer im juni ab, wenn das laub gelb wird gehts am besten, da halten sie auch paar wochen fürs versenden
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 20. Feb 2022, 15:42
von Gartenlady
Bei mir ziehen sie sich zunehmend aus dem ursprünglichen Hauptquartier zurück, seit es dort immer trockener wird.
Aber ich habe ja offenbar eine andere Spezies, die regelmäßig ab Ende Januar mit den ersten Schneeglöckchen blühen.
Vor knapp 40 Jahren war es ein Tuff als wir Haus und Gartern übernommen haben, jezt sieht es hier so ähnlich aus wie bein foxy, nur etwas ( ;) ) kleiner.
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 20. Feb 2022, 20:16
von Buddelkönigin
lord hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 14:03ach die mögen schon auch sonne, wenns feucht genug ist
ich gebe sie immer im juni ab, wenn das laub gelb wird gehts am besten, da halten sie auch paar wochen fürs versenden
Lord,
mein Terrassenbeet geht nach Nordosten und wird gerade auch aufgrund der anhaltenden Feuchtigkeit teilweise überarbeitet. Stauden, die hier mehrere Jahre gut standen, funktionieren nicht mehr. Ich würde sie unter die neu gesetzten Hosta pflanzen. Das ginge doch... oder ???
Entschuldige bitte Foxy, das ist Dein Thread und damit OT. :P
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 21. Feb 2022, 12:57
von lord waldemoor
das würde sicher gehn
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 21. Feb 2022, 14:26
von foxy
Hallo Buddelkönigin, diese hab ich vor zwei Jahren zwischen diese Hostas gepflanzt.
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 21. Feb 2022, 14:27
von foxy
Heuer sieht man schon die Sämlinge vom letzten Jahr.
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 21. Feb 2022, 14:47
von pearl
ich seh schwarz. ;D Schwarzes Hortisol, Tonhumuskomplexe, kompostierter Rindenmulch oder Holzhäcksel, Jurakalksteinbrocken. ;D Korrekt? ;)
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 21. Feb 2022, 16:04
von foxy
Dazu fällt mir spontan ein Witz ein. Da kamen Physiker, also Gelehrte zu einem Kongress. Beim Mittagsspaziergang durch den Rosengarten kam zufällig einer mit der Hand an eine Rosenkugel an und bemerkte dass sie auf der sonnenabgewndten Seite heißer als auf der Sonnenseite waren. Es wurde sofort eine für sie sehr logische Theorie geschmiedet, da kam ihnen der Gärtner entgegen. Hallo sie da, haben sie auch schon vielleicht durch Zufall bemerkt dass..... Ja, wenn die Sonne stark scheint drehe ich sie immer wieder um dass sie nicht zerreißen.
Also mit der Supererde verhält es sich ähnlich. Als ich vor vierzig Jahren meine ersten Rhodos auspflanzte, brauchte ich auf meinem Lehmboden was humoses.Ich bekam Lastwagenweise Fichtenrinde vom Sägewerk gratis, weil ja Abfall. Kuhmist bekam ich ganze Traktorladungen. Das ganze hab ich vermischt und nach einigen Jahren als mein Rhodo's Substrat mit etwas Muttererde aufgetragen. Vor diesen Rhodo's habe ich jetzt schon lange Hortensien, obwohl der Boden eher sauer ist, gedeihen sie rechtgut
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 21. Feb 2022, 16:13
von foxy
Pearl, du hast geschrieben dass du Mal ganze alte Bäume sehen möchtest, ein paar hab ich.
Ein paar Eichen, Buchen und Pappel.
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 21. Feb 2022, 16:15
von foxy
Die Hainbuche wo die Cyclamen und Leberblümchen stehen.
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 21. Feb 2022, 16:15
von foxy
Der ober Teil der Hainbuche.
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 21. Feb 2022, 16:17
von foxy
Catalpa senkt sich immer wieder ab und bewurzelt.
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 21. Feb 2022, 16:19
von foxy
Rotbuche unser Schattenspender an heißen Tagen