Seite 59 von 67
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 18. Apr 2024, 20:46
von pearl
Lilo hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 20:32Ein Detailbild und Pearl hat recht - den Rosenkäfern ist es zu kalt - 8)

schön ist die, irgendein Name?
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 18. Apr 2024, 21:07
von Hausgeist
Einzigartig schöne Bilder wieder! :D
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 18. Apr 2024, 21:09
von Wild Obst
Stimmt, sehr schöne Bilder aus einem wirklich schönen Garten!
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 18. Apr 2024, 21:11
von tomma
Es wirkst entspannt und schön. Wie mit leichter Hand hingezaubert! :)
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 18. Apr 2024, 21:13
von Lilo
pearl hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 20:46Lilo hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 20:32Ein Detailbild und Pearl hat recht - den Rosenkäfern ist es zu kalt - 8)

schön ist die, irgendein Name?
Liebe Pearl, ich habe 2011 von einem Sammler 25 Paeonien geschenkt bekommen. Nicht ein Name stimmte, so sorry.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 18. Apr 2024, 21:14
von sequoiafarm
Danke dir für das Update, jeder würde sich bei dir im Garten wohlfühlen!
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Links der Judasbaum noch von Meiner Mutter vor mer als 30 Jahren gepflanzt, recht der alte Gravensteiner über 100 und hohl.
Ein tolles Paar, ganz schön dick, die Cercis-Stämmchen. Hoffentlich bleibt dir der Apfelbaum noch lange erhalten und du musst kein Stützgestell bauen. Blöd der Absturz der Ramblerrose, hier auch schon passiert. Mit 2 Leuten und 2 Paar Handschuhen ist vielleicht was machbar.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 18. Apr 2024, 21:43
von pearl
Lilo hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 20:14Das Hangbeet mit Hyacinthoides hispanica und Carex morowii 'Temnolepis'

[/quote][quote author=Lilo link=topic=69284.msg4171422#msg4171422 date=1713464245]
Der Rosmarin blüht immer noch und die Eiche wurde diese Woche begutachtet - der Baumschützer ist zufrieden mit ihr.

.
die beiden Szenen zeigen in meinen Augen das, was ich immer erlebe in deinem Garten, diese Großzügigkeit und die Kontinuität dieses Gartens.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 19. Apr 2024, 07:34
von Lilo
Anke02 hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 20:38Sehr schön, es ist :-*
[/quote]
Du bist die allerliebste :-*
Hausgeist hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 21:07Einzigartig schöne Bilder wieder! :D
[/quote]
Wild hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 21:09Stimmt, sehr schöne Bilder aus einem wirklich schönen Garten!
[/quote]
Danke euch beiden.
tomma hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 21:11Es wirkst entspannt und schön. Wie mit leichter Hand hingezaubert! :)
[/quote] Das Entspannte liegt daran, dass das Gartengelände so groß ist, dass es ganz entspannt die kleine Gärtnerin darauf rumwusseln lassen kann.
sequoiafarm hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 21:14Danke dir für das Update, jeder würde sich bei dir im Garten wohlfühlen!
[quote]Links der Judasbaum noch von Meiner Mutter vor mer als 30 Jahren gepflanzt, recht der alte Gravensteiner über 100 und hohl.
Es ist verblüffend, wie viele Rechtschreibfehler ich in einem Satz mache und trotz mehrmaligem Lesens nicht bemerke. Erst zitiert, springen sie mir ins Auge - wo ist der Kopfschüttelsmily?
[quote]
Ein tolles Paar, ganz schön dick, die Cercis-Stämmchen. Hoffentlich bleibt dir der Apfelbaum noch lange erhalten und du musst kein Stützgestell bauen.
So wie ich mich kenne, werde ich kein Stützgestell bauen. Ich habe einen Ast stark eingekürzt, habe vor viel auszubrechen und denke über eine Art Korsett nach.
[quote]Blöd der Absturz der Ramblerrose, hier auch schon passiert. Mit 2 Leuten und 2 Paar Handschuhen ist vielleicht was machbar.
Mit Leiter ist es auch blöd oben auf der Mauer. Ich denke an Lassowerfen über die Äste und dann hochziehen.[quote author=pearl link=topic=69284.msg4171492#msg4171492 date=1713469402]
...die beiden Szenen zeigen in meinen Augen das, was ich immer erlebe in deinem Garten, diese Großzügigkeit und die Kontinuität dieses Gartens.
das, liebe Pearl, geht mir runter wie Öl. :D
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 19. Apr 2024, 11:48
von Apfelbaeuerin
Danke, liebe Lilo, für die begeisternden Bilder aus deinem wunderbaren Garten. Hab ein schönes Wochenende!
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 20. Apr 2024, 00:15
von Snape
Liebe Lilo, ich hoffe, ich vertue mich nicht, aber was ist eigentlich aus dem damaligen Ziegenproblem bei Dir geworden?
Und Danke für die Bilder natürlich-
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 20. Apr 2024, 06:51
von Lilo
Nix
Die Ziegen haben mich einen Sommer lang genervt.
Dann wurden sie mit Eibenschnitt vergiftet. (nicht von mir, ich tue keiner Blattlaus was zu leide)
Ein über 80-jähriger hat die Baumstumpen gerodet und die Trockenmauern neu gesetzt. (das Bürschlein vom Weingut hatte keine Zeit)
Letztes Jahr im Frühling war alles plan.
Und heute sieht es so aus:
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 20. Apr 2024, 07:09
von Lilo
Am meisten kränkt mich, dass alte, hohe Bäume oben am Waldrand gefällt wurden. Die hohen kahlen Stämme im Hintergrund, sind ein Teil meines Waldes. Die Bäume leiden extrem unter der starken Sonnen einstrahlung. Ich habe bereits Klimabäume gepflanzt, die gedeihen dank sommerlicher Wässerung gut, brauchen aber noch.
Der Eigentümer (Verpächter) des Nachbargrundstücks möchte auf einem abgegrenzten Teil oben am Waldrand Bienen halten. Er hat im vergangenen Frühjahr einige Gehölze zur Bienenweide gesetzt. Das hat mich interssiert und ich kam auf meinem Grundstück oberhalb dazu, habe ihm Tipps zum Erhalt der Gehölze gegeben und schnell gemerkt, dass ihn das nervt. Er hat ein Mal gegossen. Die Gehölze sind alle tot. Robine und Brombeeren feiern Urstände.
... und die Wildschweine sind dort auch wieder zuhause, weil das Bürschlein nicht fähig ist seinen Zaun dicht zu halten. Ich habe im zwar erklärt, wie es geht - Baustahlmatten usw. - aber das interessiert nicht. Er setzt auf einzeln eingeschlagene Heringe.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 20. Apr 2024, 11:23
von Roeschen1
Das ist ein Musterbeispiel wie man es nicht machen soll, schade.
Die Brombeeren werden alles erobern.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 20. Apr 2024, 11:44
von AndreasR
Das ist leider sehr oft so, die Leute meinen, sie könnten etwas bewegen, und gehen mit mehr oder weniger großem Enthusiasmus an eine Sache heran, merken dann aber schnell, dass es mühsam ist und Zeit kostet, und so verpuffen all die Investitionen im Nichts, und hinterher sieht es genauso aus wie vorher, oder sogar noch schlimmer. Ein Winzer ist eben kein Gärtner, und ein Imker auch nicht (und das sage ich, dessen Vater auch Imker ist und der wunderbare Bienenvölker und hervorragenden Honig hat, aber da bleibt eben nicht immer die Zeit, sich auch noch um einen Garten zu kümmern, sofern man nicht noch Helfer hat).
Wie dem auch sei, Lilos Garten sieht man an, dass da ganz viel Herzblut drinsteckt, und man kann nur erahnen, welche Mühen es erfordert, so ein großes Gelände, noch dazu an einem recht steilen Hang, zu hegen und zu pflegen. Die Geschichte mit dem alten Apfelbaum hat mich sehr berührt, schön, dass es noch so etwas gibt, und solche alten Kulturschätze gilt es zu bewahren, sei es nun, den Baum zu pflegen, solange es geht, oder eben Nachkommen heranzuziehen. :)
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verfasst: 20. Apr 2024, 13:16
von Jule69
Lilo:
Ich komme erst jetzt dazu, in Deine Bilder einzutauchen...
Toll, was Du da geleistet hast und ganz wunderbar anzuschauen!