Seite 59 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 16:31
von Ulrich
Green Tear, zwar nocht so dolle wie bei Irm, aber es wird.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 16:37
von Ulrich
Ebenso 'Rosemary Burnham'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 17:15
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 16:31Green Tear, zwar nocht so dolle wie bei Irm, aber es wird.
;D ;D
Das Foto wollte ich eigentlich nicht zeigen, erst wieder eins machen, wenn die Sonne mal scheint.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 17:18
von Irm
Das wollte ich zeigen. Alle Sämlinge in allen Sämlingstöpfen sind langweilig weiß, nur hier gibts was nettes. Also ein nettes in fünfeinhalb Jahren ::) ::)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 17:18
von Irm
.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 17:43
von Ulrich
Sieht gut aus, aber 5 Jahre. Da habe ich keine Geduld für.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 17:44
von Ulrich
'Big Boy' wieder ohne grüne Streifen.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 17:47
von Ulrich
'Frohnauer Gold' aus zwei Quellen (Danke ;)) wächst sehr gut.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 17:51
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 17:43Sieht gut aus, aber 5 Jahre. Da habe ich keine Geduld für.
.
na ja, die Töpfe standen/stehen einfach mit im Frühbeetkasten, Pflege brauchten sie keine. Aber ich belasse es auch bei diesem einen Versuch (und bewundere lieber den Hagen) ;)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 18:05
von zwerggarten
ich bewundere derweil deine grünen massen – dass tränen so schön sein können! :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 18:33
von rocambole
Tolle Glöckchen zeigt Ihr :D,
Ulrich hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 16:18Eigentlich warten hier alle auf Sonne. 'Belvedere Gold'
Hier genau so, ab Montag hoffe ich auf Besserung. Die Massen an nivalis und auch schon die Leucojum stehen in den Startlöchern, Cyclamen, Crocus, alles wartet auf ein Ende des nasskalten Grau(en)s.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 18:38
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 17:51Ulrich hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 17:43Sieht gut aus, aber 5 Jahre. Da habe ich keine Geduld für.
Aber ich belasse es auch bei diesem einen Versuch (und bewundere lieber den Hagen) ;)
und dann sehen die (neuen) Grünen fast gleich aus ...
auch nicht jedes mal unbedingt aufregend
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 19:41
von lord waldemoor
ich mag halt weiße und freue mich riesig dass ich 3 fette zwiebeln vor knapp 3 jahren erhalten habe
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 22:07
von Tungdil
Da ist man drei,vier Tage nicht bei pur, und schon gibt es seitenweise herrliche Glöckchen zu bewundern und interessante Infos zu lesen.
Vielen Dank an euch alle für`s Einstellen der Bilder. :D
"You made my day", wie der Engländer wohl sagen würde. Vor allem bei dem öddeligen Wetter.
Wo bleibt die Sonne. So zwischendurch könnte sie sich gerne mal ein paar Stunden blicken lassen.
Euch ein schönes kommendes Wochenende!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 5. Feb 2022, 10:39
von planthill
verschiedene Arten
verschiedene Formen
verschiedene Weisstöne