Seite 59 von 68
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 4. Mai 2023, 10:42
von Swift_w
Hallo Cryptomeria,
Bachstelze - das will ich meinen.
Wir bestimmen alles "gnadenlos." ;D
Vielleicht machen die dort in Walt's Hütte auch noch eine Zweitbrut.
Nabu- u.
SeglergrußSwift_w
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 4. Mai 2023, 10:54
von Roeschen1
Bachstelze?
Mir fehlt da die weiße Gesichtsmaske, die weit übers Auge geht.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 4. Mai 2023, 11:03
von Swift_w
Ist natürlich eine etwas ungünstige Perspektive des Stelzenkopfes.
Schafstelze und Gebirgsstelze passen vom Foto her noch weniger.
Der Brutvogel hat eindeutig lange Stelzen-Schwanzfedern und einen grauen Rücken.
Von daher bleibe ich in meinem "jugendlichen Leichtsinn" mal bei der häufigeren Bachstelze
VG
Swif_w
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 4. Mai 2023, 11:50
von roburdriver
Gestatten, Klopfer ;D
Die Schwanzmeiße kommt jeden Tag und klopft ans Fenster ;D
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 4. Mai 2023, 13:24
von Cryptomeria
Ich sehe das auch wie Swift und bin, wenn..., dann bei Bachstelze.
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 18. Mai 2023, 10:59
von Blush
Diese beiden mochten nicht nur unser Schlafzimmer sondern auch die Küche.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 18. Mai 2023, 10:59
von Blush
.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 18. Mai 2023, 15:11
von rocambole
klasse!
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 18. Mai 2023, 15:39
von Secret Garden
:D
.
Hoffentlich finden die beiden Rauchschwalben einen Stall oder eine Scheune zum nisten, das Schlafzimmer ist ja nicht so gut geeignet.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 18. Mai 2023, 21:52
von Natura
roburdriver hat geschrieben: ↑4. Mai 2023, 11:50Gestatten, Klopfer ;D
Die Schwanzmeiße kommt jeden Tag und klopft ans Fenster ;D
Dann ist das nicht nur ein Tick von Blau- sondern generell von Meisen :-\? Unsere haben damit aufgehört, aber die Meisenknödel muss ich laufend nachfüllen.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 18. Mai 2023, 21:58
von Blush
Secret hat geschrieben: ↑18. Mai 2023, 15:39Hoffentlich finden die beiden Rauchschwalben einen Stall oder eine Scheune zum nisten, das Schlafzimmer ist ja nicht so gut geeignet.
Wir haben ja ein Hinterhaus, dort brütet bereits ein Pärchen. Eigentlich wäre in dem Raum genug Platz für ein weiteres Nest, vielleicht entdecken sie ihn noch. :D
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 19. Mai 2023, 09:41
von Cryptomeria
Toll, dass sie bei euch noch im Innern brüten können, genug Nistmaterial und auch genug Nahrung finden. Das ist leider in vielen Gegenden nicht mehr der Fall.
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 19. Mai 2023, 14:18
von Blush
Wir haben eine stattliche Lindenallee im Dorf, dort jagen die Schwalben gern. Allerdings ist mein Eindruck schon, dass es weniger Schwalben gibt. Seit 2008 wohne ich hier und kann es beobachten. Nistmaterial ist ausreichend da, am Rande der hiesigen Kiesgrube gibt es eine starke Lehmwand. Von dort habe ich auch Material für das eigene Nest verarbeitet. ;)
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 19. Mai 2023, 17:57
von Cryptomeria
Das ist ideal! :)
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 19. Mai 2023, 18:23
von Roeschen1
Blush hat geschrieben: ↑19. Mai 2023, 14:18Wir haben eine stattliche Lindenallee im Dorf, dort jagen die Schwalben gern. Allerdings ist mein Eindruck schon, dass es weniger Schwalben gibt. Seit 2008 wohne ich hier und kann es beobachten. Nistmaterial ist ausreichend da, am Rande der hiesigen Kiesgrube gibt es eine starke Lehmwand. Von dort habe ich auch Material für das eigene Nest verarbeitet. ;)
Hast du das Schwalbennest selbst gebaut?, gibt es ein Foto?