Seite 582 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:15
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 22. Mär 2020, 09:58
@philippus: Negronne wächst bei dir auch langsam oder? Hab meine „verwertet“ und 2 x gegraftet auf Brown Turkey und Ronde de Bordeaux. Hast ja schweres Geschütz aufgefahren für den Negronne Stamm. :)

Ja, eher jedenfalls nicht schnell und bleibt von den Abmessungen ziemlich überschaubar.
Wieso verwertet, die Sorte ist auf der "Langstrecke" MMn unter den Bekannten eine der besten die man hier kultivieren kann?

Ja, das war fast notwendig :) Mit der Handsäge hätte das gedauert, außerdem hätte ich da wohl einige der neuen Triebe beschädigt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:19
von philippus
Lokalrunde hat geschrieben: 22. Mär 2020, 10:13
Ja sowas ist wirklich schade.
Aber die Wurzeln sind ja noch da, darum denke ich auch das der richtig gas gibt.

Ja, das erwarte ich mir. Wurde 2006 gepflanzt, entsprechend groß ist das Wurzelsystem. Mal schauen, ob er sich nicht erst mal damit beschäftigt viel Holz zu bilden und das Fruchten erst mal vernachlässigt..

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:41
von Arni99
@philippus
Negronne „verwertet“ deshalb, weil ich mir vom Graft, falls es funktioniert, ein stärkeres Wachstum erhoffe. Falls das nicht funktioniert, versuche ich ein erwachsenes Exemplar der Negronne zu bekommen am Feigenhof oder bei Achilles Feigen. Dort war ich bisher noch nicht. Scheint mir günstiger zu sein als der Feigenhof und mehr Auswahl zu haben.
Bekomme diese Woche endlich ein gutes Veredelungsband. Auf eBay nach „Buddy Tape“ suchen. Hersteller scheint eine Firma in Lana/Südtirol zu sein. Es ist matt/dehnbar Und nicht einfach Plastikfolie wo alles zu schimmeln beginnt.
https://www.stockergarden.com/de/bindewerkzeug-bindematerial-okuliermesser/okuliermesser/buddy-tape

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:48
von philippus
Und was ist mit dem Rest, dem Wurzelstock und so weiter?

So einen weißen Permament Marker muss ich mir auch besorgen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:52
von Arni99
Wurzelstock hab ich entfernt. 0 Wachstum weder bei den Wurzeln, noch bei der Pflanze. War meiner Meinung nicht gesund dieses Exemplar. Machte auch keine Anstalten auszutreiben. Kein Lebenszeichen, obwohl er im warmen gestanden ist seit Monaten.
Negronne vs Ronde de Bordeaux ist 0:100 bei mir. Jeder Steckling der RdB sprießt wie verrückt nach 2 Wochen. Kenne bisher keine leichter zu vermehrende Sorte.
Foto meiner Feigen im Frostschutz-Quartier.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Mär 2020, 12:06
von Wurzelpit
Ich hab gerade meine Feigen in die Garage gestellt. Bis Freitag soll es z. T. deutlich unter 0 Grad gehen. Dann muss ich morgen noch meine ausgepflanzten Feigen einigermaßen gut einpacken. Auf die tiefen Temperaturen Ende März hätte ich gerne verzichtet :P

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Mär 2020, 12:22
von Lokalrunde
Naja lieber jetzt als im Mai ;D
Gewächshaus ist zum Glück beheizt...da gehts langsam los, habs aber versucht rauszuzögern.
Die ausgepflantzten haben noch nicht ausgeschlagen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Mär 2020, 08:39
von Wurzelpit
Der angekündigte Frost ist zum Glück ausgefallen. Aktuell sind es 4 Grad. Ich hab meine Topffeigen gerade aus der Garage genommen. Heute Abend kommen sie wieder rein, man weiß ja nie :P

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Mär 2020, 09:03
von Lokalrunde
Hier waren es wie angekündigt -4 Grad.
So kalt soll es auch in den nächsten Nächten werden.
Vermutlich bekommen nur die Kiwis leicht einen ab.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Mär 2020, 09:15
von Arni99
-1,9 Grad hier am Balkon Minimum. Am Freitag dürfen sie wieder raus. ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Mär 2020, 09:33
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 23. Mär 2020, 09:15
-1,9 Grad hier am Balkon Minimum. Am Freitag dürfen sie wieder raus. ;D

In der Nacht auf Fr sollte es wieder frostfrei bleiben. Am Do kommt hier also das Vlies weg.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Mär 2020, 10:07
von Freigeist79
Lokalrunde hat geschrieben: 21. Mär 2020, 16:08
Oder Tropfen-Bewässerung anschaffen ;D
Hab ich letztens Jahr gemacht, wird dieses Jahr noch erweitert.


Welches System hast du dir geholt? Bist du zufrieden? Ich möchte mir das auch anschaffen wenn die Topf-feigen alle an ihrem Platz stehen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Mär 2020, 10:43
von Arni99
philippus hat geschrieben: 23. Mär 2020, 09:33
Arni99 hat geschrieben: 23. Mär 2020, 09:15
-1,9 Grad hier am Balkon Minimum. Am Freitag dürfen sie wieder raus. ;D

In der Nacht auf Fr sollte es wieder frostfrei bleiben. Am Do kommt hier also das Vlies weg.

Warmer Ostwind, mal was anderes ;D
Wien:
Am Donnerstag ziehen wiederholt dichte Wolken durch, nur ab und zu scheint die Sonne. Die meiste Zeit bleibt es jedoch trocken. Nach und nach bringt lebhafter Wind aus östlicher Richtung außerdem mildere Luft, die Temperatur steigt von 0 Grad in der Früh auf bis zu 9 Grad tagsüber.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Mär 2020, 13:45
von Roeschen1

Diese Feige sucht noch einen Namen, kann jemand helfen?
Der Neutrieb ist deutlich rötlich.
Die Herbstfeigen sind dunkel, nicht so groß, schmecken beerig.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Mär 2020, 13:52
von Roeschen1
So sieht sie belaubt aus.