Seite 585 von 2103

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2020, 08:32
von Arni99
Noch 1 x den Fig-Shuffle spielen bis Freitag und dann ist hoffentlich Ruhe mit Frost. Regen gibt es anscheinend woanders.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2020, 11:53
von minthe
Das ist ja mal eine praechtig stetige Vorhersage!

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2020, 19:14
von Arni99
Diese Veredelungs-Methode scheint am einfachsten zu sein.

Chip-Bud grafting
https://youtu.be/fvz_7xcWQ3Y

Hab’s selbst soeben probiert. Sehr einfach. Besser durchzuführen während der Winterruhe, sonst kann der weisse Saft den graft ertränken. Abhilfe: ein paar Querschnitte unterhalb des grafts um die aufsteigenden Saft zu bremsen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2020, 19:17
von Roeschen1
Wozu Feigen veredeln, wenn sie so leicht über Stecklinge vermehrbar sind?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2020, 19:22
von Alva
minthe hat geschrieben: 28. Mär 2020, 20:16
Alva, diese kleine Mauer habe ich quasi Deinetwegen gebaut ;D

;D :D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2020, 19:23
von Arni99
@Roeschen1
Platzgründe - kein Garten - daher 5-10 Sorten Pro Baum ;D.
Manche Sorten sind extrem schwer zu vermehren: Black Madeira, Italian-258. Zumindest meine Erfahrung. Noch 0 Erfolg bisher. Letzte Chance Veredelung oder Abmoosen.
Foto: Ronde de Bordeaux mit Veredelungen (Black Madeira, 2 x Napolitana, Italian-258)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2020, 19:36
von Roeschen1
5-10 Sorten pro Baum... ???
Mein focus ist ein anderer...
viel Platz habe ich auch nicht...
lieber wenige Sorten, die sicher und möglichst früh fruchten.
Weniger ist mehr, ist meine Devise.
Suche doch einen Garten... ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2020, 19:37
von Sven92
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach Feigensorten, die grosse Feigen hat.
Die Feigen sollten für den Verkauf sein. Winterhart wäre sehr gut, stehen an Südfassade aber nicht im Weinbauklima.
Ich bin auf eure Vorschläge gespannt :)
Aktuell haben wir eine Morena die aber wahrscheinlich eine Longue d aout ist.
danke

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2020, 19:39
von Arni99
Roeschen1 hat geschrieben: 29. Mär 2020, 19:36
5-10 Sorten pro Baum... ???
Mein focus ist ein anderer...
viel Platz habe ich auch nicht...
lieber wenige Sorten, die sicher und möglichst früh fruchten.
Weniger ist mehr, ist meine Devise.
Suche doch einen Garten... ;)

Garten gibts keinen.
Und es fruchten alle. Black Madeira wie es aussieht im Juni/Juli. ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2020, 19:42
von Roeschen1
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst,
Brown Turkey, oder Pfälzer Feige, sind robust und haben 2 Ernten, die gut schmecken.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Mär 2020, 02:01
von philippus
Sven92 hat geschrieben: 29. Mär 2020, 19:37
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach Feigensorten, die grosse Feigen hat.
Die Feigen sollten für den Verkauf sein. Winterhart wäre sehr gut, stehen an Südfassade aber nicht im Weinbauklima.
Ich bin auf eure Vorschläge gespannt :)
Aktuell haben wir eine Morena die aber wahrscheinlich eine Longue d aout ist.
danke
[/quote]
Wenn sie groß sein sollen, fallen mir nur wenige ein mit denen ich es im "Nichtweinbauklima" versuchen würde und gleichzeitig geschmacklich viel hergeben. Das meiste hat relativ kleine Früchte.
Evtl. Dalmatie, LdA (für mich der Favorit, hast du aber schon), Pastiliere (mittelgroße Feigen). Gayet ist auch eine Sorte mit großen Früchten, ich habe aber noch keine persönlichen Erfahrungen damit.
Negronne hat gute Blütenfeigen (was selten ist) in anständiger Größe, aber die Menge ist überschaubar, die Herbstfeigen sind klein.

Roeschen1 hat geschrieben: 29. Mär 2020, 19:42
Brown Turkey

groß sind die nicht

[quote author=Roeschen1 link=topic=35681.msg3460952#msg3460952 date=1585503758]
die gut schmecken.

bekanntlich scheiden sich da die Geister

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Mär 2020, 02:02
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 29. Mär 2020, 19:39
Und es fruchten alle. Black Madeira wie es aussieht im Juni/Juli. ;)

Schauen wir mal...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Mär 2020, 08:09
von Lokalrunde
Desert king ist relativ groß.
Geschmacklich allerdings nicht so gut wie eine gut gereifte Ronde de Bordeaux.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Mär 2020, 08:46
von philippus
Lokalrunde hat geschrieben: 30. Mär 2020, 08:09
Geschmacklich allerdings nicht so gut wie eine gut gereifte Ronde de Bordeaux.

Ist mal interessant etwas über DK zu lesen. Was fehlt dir vs. RdB?
Bei Planetfig kommt sie recht gut weg, besser als Pastiliere. Schmeckt sie weiter im Norden vielleicht weniger?

Ich bin auf DK gespannt, habe erst im November einen Steckling bekommen, also frühestens nächstes Jahr.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Mär 2020, 08:55
von Lokalrunde
Naja das ist wohl auch Geschmackssache. Ich stehe nicht so auf Honig. Allerdings reift DK im Sommer, da werden eigentlich alle Feigen sehr gut. Bei RdB gibts viele nicht so gute durch Regen oder kaltes Wetter.
Wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste würde ich DK nehmen, obwohl mir RdB besser schmeckt, wenn richtig reif.