Seite 585 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jan 2024, 14:25
von enaira
Mediterraneus hat geschrieben: 4. Jan 2024, 10:15
Prunus lusitanica 'Angustifolia'

Den haben wir beim Sohn gepflanzt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jan 2024, 14:32
von enaira
Jetzt könnt ihr mir vielleicht auch helfen.
Ich habe gestern bei einer verstorbenen Freundin einen kleinen Strauch ausgegraben, weil er mir im Herbst durch eine wunderbare Herbstfärbung auffiel. Stand zusammen mit Rhododendren, dichtes Feinwurzelwerk in Oberflächennähe, einige nicht gar so dicke Wurzel, die tiefer reichten. Die musste ich leider kappen, so dass der verbliebene Wurzelstock recht flach ist. Ich habe ihn jetzt erstmal in einen großen Bottich in Gartenerde gesetzt.
Was könnte das sein?
Vielleicht ein Ekianthus?

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jan 2024, 14:33
von enaira
Leider nur Handybilder, aber vielleicht könnt ihr trotzdem genug erkennen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jan 2024, 15:49
von troll13
Den Knospen nach könnte es Enkianthus campanulatus sein.

Hast du das Laub noch in Erinnerung? Klein, ellyptisch und leuchtent rot im Herbst?

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jan 2024, 17:19
von Scabiosa
So sah die Herbstfärbung hier ungefähr an Allerheiligen aus, seitdem hat es hier fast täglich geregnet und es war leider schnell vorbei mit der Farbenpracht.
.
Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jan 2024, 18:01
von enaira
Super, troll und Scabiosa, das dürfte passen. Das Laub habe ich zwar als etwas weniger rot und dafür etwas bunter in Erinnerung, aber das kann ja gut ein Zwischenstadium gewesen sein. Dann weiß ich jetzt, nach was für einem Pflanzplatz ich suchen muss.
Was meint ihr, ob ich es ohne Rückschnitt riskieren kann? Ich musste den Wurzelballen ja nach unten stark reduzieren.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jan 2024, 19:23
von troll13
Bei Enkianthus würde ich nicht ins alte Holz schneiden.

Einfach in humose, möglichst leicht saure Erde pflanzen und aufpassen, dass der Boden nicht zu trocken wird. Wenn du ihn großzügig ausgestochen hast, sollte die Pflanze eigentlich genügend Feinwurzeln behalten haben, um weiter zu wachsen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jan 2024, 21:18
von enaira
Feinwurzeln sind schon noch viele dran.
Dann mache ich es so. Danke, troll! :-*

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jan 2024, 10:28
von Casparius
Hallo Forum,

ich habe letztes Jahr im Juni in Weinheim dieses Gras fotografiert, vermutlich ein Miscanthus - könnte mir jemand bei der Bestimmung der Sorte behilflich sein?
Miscanthus?
Und - das ist jetzt etwas unüblich - ich suche nach einem Hersteller/-namen der diese spezifischen Gartenmöbel herstellt. In England sind die sehr verbreitet. Hat da jemand eine Idee?
Stuehle?
Vielen Dank im voraus.
Winterliche Grüße,
Caspar

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jan 2024, 10:35
von hobab
Mit mehr Abstand hätte man vielleicht sicherer bestimmen können, so muss ich raten: wenn es sehr groß war, vielleicht Miscanthus giganteus.
Sorten kann man per Foto ohne Blüte eh kaum bestimmen, aber vielleicht ist es ja einfach die Art.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jan 2024, 10:37
von Lady Gaga
Zum Miscanthus habe ich keine Idee.
Die Stühle sind den Adirondack Chairs nachgebaut, die in USA entstanden. Die gibts inzwischen immer öfter auch bei uns, sogar Tchibo hat sie schon angeboten.
Grad dort gefunden: https://www.eduscho.at/products/402074126/adirondack-gartensessel-mit-ausziehbarem-fussteil-schwarz
Deine Fotos sind jetzt übrigens nicht mehr erkennbar.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jan 2024, 11:09
von Buddelkönigin
Im Hermannshof wurde vielfach Panicum virgatum 'Cloud Nine ' gepflanzt, dessen Größe und auch die breiten Blätter etwas an Miscanthus erinnern.
Vielleicht meinst Du das ???
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/graeser/panicum-rutenhirse/604/panicum-virgatum-cloud-nine/3442/

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jan 2024, 11:26
von hobab
Auch möglich, aber mit der Aufnahme nicht wirklich bestimmbar: kein Größenvergleich, unscharf - was wahrscheinlich nicht an deiner Aufnahme liegt - und keine Blüte.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jan 2024, 12:29
von Secret Garden
Für mich sieht das recht eindeutig nach Miscanthus aus. Groß und breitlaubig, könnte durchaus M. giganteus sein, genau bestimmbar ist das anhand des Fotos nicht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jan 2024, 14:22
von Casparius
Vielen Dank für eure Antworten bisher :-)

Die Größe war zum damaligen Zeitpunkt (Juni) etwa 1,8 m - ich hatte mir das gemerkt, weil ich noch dachte "Boh, das ist schon fast so groß wie ich."
@ Lady Gaga: Vielen Dank für den Hinweis zu den Stühlen, das hilft sehr! :-)

Was ich nicht verstehe ist der Hinweis mit den Fotos: wieso könnt ihr die Bilder nicht mehr sehen? Bei mir werden sie angezeigt und wenn man draufklickt werden sie auch groß?! ???