Seite 589 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 10. Mär 2024, 15:50
von hobab
Abwarten, könnte noch weiß werden.

Re: Was ist das?

Verfasst: 10. Mär 2024, 16:41
von Scabiosa
Evtl. könnte es auch 'Opal' im Austrieb sein, allerdings wird das Blatt später deutlich weißer marmoriert.
.
Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 10. Mär 2024, 17:07
von Krokosmian
Die alte Sorte `Frühlingshimmel´ sah in meiner Erinnerung ungefähr so ähnlich aus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 10. Mär 2024, 17:34
von solosunny
Ich warte mal ab hübsch ist sie ja. Sie war mir bei Bastin und Körbchen gehüpft

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mär 2024, 22:03
von Buddelkönigin
Bild
Was keimt hier bei mir mehrfach im halbschattigen Bereich des Terrassenbeets? Diese grellgrünen Blättchen zeigen sich erst jetzt, wo durch die Umgestaltung freie Stellen im Beet sind. Ich hatte eine Sterndolde 'Canneman' dorthin gepflanzt, die ich nun nicht mehr wiederfinde. Könnte die sich so versamt haben ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mär 2024, 22:21
von Secret Garden
Sterndoldensämlinge sehen bei mir irgendwie schärfer gezahnt aus. Käme Tiarella in Frage?

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mär 2024, 22:45
von sempervirens
Buddelk hat geschrieben: 14. Mär 2024, 22:03
Bild
Was keimt hier bei mir mehrfach im halbschattigen Bereich des Terrassenbeets? Diese grellgrünen Blättchen zeigen sich erst jetzt, wo durch die Umgestaltung freie Stellen im Beet sind. Ich hatte eine Sterndolde 'Canneman' dorthin gepflanzt, die ich nun nicht mehr wiederfinde. Könnte die sich so versamt haben ???


Schaut für mich nach einer sanicula habe ich heute noch gesehen während einer Wanderung

Eine die buchen Wäldern vorkommt und recht häufig ist wäre Sanicula europaea, es schaut aber mehr aus wie Sanicula epipactis

Die bayrische Sterndolde könnte auch noch in Frage kommen

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mär 2024, 22:50
von AndreasR
Mein erster Gedanke war "irgendein Steinbrechgewächs", aber eine konkrete Idee habe ich nicht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mär 2024, 22:52
von sempervirens
So hier nochmal da es im arboretum falsch war

Auf Kalkfelsen entdeckt

Schaut für mich wie campanula rotundifolia aus aber sieht anders aus als ich es kenne und es wundert mich das hier auf Kalk verkommt, direkt neben der Pfirsich blättrigen Glockenblume und Kalkblaugras

Habe ich so in der Natur auch noch nicht gesehen

Oder ist es etwas gänzlich anderes

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mär 2024, 22:53
von Krokosmian
das ist eine Sterndolde die halt aus dem letzten Loch pfeifend doch noch wieder ein bisschen austreibt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mär 2024, 22:53
von sempervirens
Hier nochmal die Nahaufnahme

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mär 2024, 22:54
von sempervirens
Krokosmian hat geschrieben: 14. Mär 2024, 22:53
das ist eine Sterndolde die halt aus dem letzten Loch pfeifend doch noch wieder ein bissche austreibt.


Mit dem Kontext ist es sehr wahrscheinlich das so ist

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mär 2024, 23:38
von Buddelkönigin
Bin gespannt... ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mär 2024, 01:35
von LissArd
Hmm, hast du zufällig Hacquetia im Garten? Die treibt bei mir in diesem Jahr komplett ohne die (regulär vor dem Laub erscheinenden) Blütentriebe aus und macht fast nur Blätter, die ich zunächst auch für Astrantia hielt – bis eine einzelne Blüte erschien und ich mich erinnerte, die Schaftdolde gepflanzt zu habeb. Sieht deinen Blättern zumindest recht ähnlich…

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mär 2024, 02:38
von Starking007
Ist schon Sterndolde.