Seite 590 von 2107

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 10:39
von Wurzelpit
philippus hat geschrieben: 7. Apr 2020, 09:36
Wurzelpit hat geschrieben: 7. Apr 2020, 09:03
Sollte sie wider Erwarten explodieren, fliegt sie raus ;)

Noch so einer mit Platzproblemen ?
Kommt mir irgendwie bekannt vor ;)

Sehr klein bleibt glaube ich die Grise du Bregoux


Die wird aber größer als die Conadria. Anbei mal ein aktuelles Foto meiner Grise du Bregoux (auch von Brusset), die ich im Sommer 2019 gepflanzt habe.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 14:35
von Elrond
Hallo,

ich habe vor 2 Jahren im Norma ein kleines günstiges Feigenpflänzchen mitgenommen und mich gefragt, welche Sorte das wohl sein mag. Hat jemand eine Idee?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 14:36
von Elrond
Hier noch die Rückseite des Etiketts

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 15:11
von Tresenthesen
Aktuell kann man nur vermuten, dass es sich um eine grünfrüchtige Feige handelt ;)

Wenn die allerdings Blätter und Früchte hat, kann man vielleicht besser bestimmen was es sein könnte....

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 15:16
von Arni99
@Elrond:
Schaut für mich nach Brown Turkey/Pfälzer Feige aus. Auf dem Foto sind sie noch unreif.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 15:22
von Roeschen1
Nach dem Etikett darf man nicht gehen.
Das wird für alle namenlosen Feigensorten benutzt, vor allem im Discounterbereich.
Hast du schon mal Feigen geerntet, Elrond?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 16:07
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 7. Apr 2020, 15:16
@Elrond:
Schaut für mich nach Brown Turkey/Pfälzer Feige aus. Auf dem Foto sind sie noch unreif.

Es muss nicht sein dass die abgebildeten Feigen der selben Sorte sind, kann genauso ein Symbolfoto sein. Anhand von ein paar unreifen Feigen kann man aber in den seltensten Fällen die Sorte bestimmen.

@Elrond: poste mal ein Bild von deinem Bäumchen, wenn Feigen dran sind.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 17:10
von Elrond
Ernten konnte ich leider noch nichts. Aber ich habe ein Bild von 2017 gefunden. Da schauen die Blätter nicht gerade nach BT aus, oder?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 17:15
von Lokalrunde
Ne BT ist das nicht.
RdB, Brunswick und noch viele andere kommen da in Frage.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 17:19
von Wurzelpit
Elrond hat geschrieben: 7. Apr 2020, 17:10
Ernten konnte ich leider noch nichts. Aber ich habe ein Bild von 2017 gefunden. Da schauen die Blätter nicht gerade nach BT aus, oder?


Schön sieht sie ja aus. Haben sich in 2019 Feigen gebildet? Bei der Größe müsste doch eigentlich schon mit Ertrag zu rechnen sein ???

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 17:49
von Elrond
Leider gab es auch letztes Jahr keine Früchte :/

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 18:03
von Roeschen1
Elrond hat geschrieben: 7. Apr 2020, 17:49
Leider gab es auch letztes Jahr keine Früchte :/

Bilden sich dieses Jahr Brebas, die müßten zu sehen sein?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 20:10
von Elrond
Roeschen1 hat geschrieben: 7. Apr 2020, 18:03
Elrond hat geschrieben: 7. Apr 2020, 17:49
Leider gab es auch letztes Jahr keine Früchte :/

Bilden sich dieses Jahr Brebas, die müßten zu sehen sein?


Bisher leider nichts zu sehen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 22:14
von Arni99
Schöner Mond heute :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Apr 2020, 22:43
von minthe
Oi, tolles Bild! Hach, Feigenblaetter machen jede An- und Aussicht einfach besser. Musste ich heute auch schon denken beim Betrachten der Feigenblattschatten auf der Steinmauer <3