Seite 60 von 121

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 16. Okt 2015, 08:51
von Kamelie
@ KrokosmianWunder/Lochstein! In Gegenden wo Häuser aus Sandstein gebaut wurden, hat man solche Steine mit Loch für die Haustüre verwendet. also: ein Stein am Boden und das Gegenstück oben und dazwischen der Balken an dem die Haustüre befestigt wurde (Türangel in den Balken?) Stein im Nordschwarzwald gesehen, und so war die Erklärung dazu.möglicherweise also Türstein wie Hausgeist in Beitrag 883 oben erwähnt hatteGruß Kamelie

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 16. Okt 2015, 12:13
von Gartenplaner
Wie mir erklärt wurde hatten die eigentlichen Türsteine nur ein (etwas größeres) Loch, das als Drehpunkt für den senkrechten "Pfosten" der Tür funktionierte - statt an der Wand befestigten Scharnieren. ...
:D Sowas hab ich ja selber!Das Scheunentor, 2 Flügel, hat zu beiden Seiten innen unten und oben solche Steine, unten ist in denen ein Rundbalken durch ein metallenes "Scharnier" mit einer kegelförmigen Spitze unten dran fixiert, an dem Rundbalken ist jeweils ein Torflügel befestigt.Oben dreht der Holzbalken einfach im LochDas Scharnier kann sich in einer Aushöhlung im Stein drehen, wenn die Flügel geöffnet und geschlossen werden.Das Loch und dieser Eisenkegel sind ziemlich mit "Wagenfett" eingeschmiert, damit es flutscht.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 16. Okt 2015, 12:16
von Gartenplaner
Allerdings ist bei mir der Stein gerundet, damit das Tor gut drum herum fahren kann......ich grübele grad, ob unten drunter nicht ein Eisen-Gegenstück als Gegenlager für den Eisenkegel des Scharniers ist, das weiß ich nicht mehr genau, muss ich nächste Woche nachschauen.Ich kümmerte mich damals 2012 mehr um den Holzverlust durch Fäulnis direkt im Scharnierbalken, den ich glücklicherweise, dank modernster Chemie, ergänzen konnte, ohne daß das Tor ausgebaut werden musste.....Hier nochmal von weiter weg:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 17. Okt 2015, 10:15
von Krokosmian
In Gegenden wo Häuser aus Sandstein gebaut wurden, hat man solche Steine mit Loch für die Haustüre verwendet. also: ein Stein am Boden und das Gegenstück oben und dazwischen der Balken an dem die Haustüre befestigt wurde (Türangel in den Balken?) Stein im Nordschwarzwald gesehen, und so war die Erklärung dazu.möglicherweise also Türstein wie Hausgeist in Beitrag 883 oben erwähnt hatte
Danke! Du sagst in Gegenden mit Sandstein-Häusern, weist Du wie es bei Kalkstein oder Fachwerk bewerkstelligt wurde?

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Nov 2015, 09:51
von Nina
:o

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Nov 2015, 09:52
von Nina
;D

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Nov 2015, 09:59
von zwerggarten
nee, ne?! bei euch auf dem grundstück?!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Nov 2015, 10:04
von Gartenplaner
*lach*Hm, auf einem Brachgrundstück zwei Häuser weiter bei uns im Dorf findet sich bestimmt auch irgendwann die Yps-Schleiftrommel mit echten Edelsteinen wieder, die ich dort verbaselt habe ;D

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Nov 2015, 10:57
von Gartenplaner
Ich sammel inzwischen jede etwas größere Scherbe, die ich im Garten finde, in einer Schale:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Nov 2015, 12:40
von Nina
nee, ne?! bei euch auf dem grundstück?!
Auf der neuen Weide. Den Löwen hatte ich gefunden bevor der Forstmulcher kam. :)Deshalb heißt die neue Weide jetzt die Löwenweide. 8)
Gartenplaner hat geschrieben:*lach*Hm, auf einem Brachgrundstück zwei Häuser weiter bei uns im Dorf findet sich bestimmt auch irgendwann die Yps-Schleiftrommel mit echten Edelsteinen wieder, die ich dort verbaselt habe ;D
;D Da mußte ich erstmal googlen, was man sich darunter vorzustellen hat. Ist wahrscheinlich auch schon ein paar Jährchen her ... ;D

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Nov 2015, 12:42
von Amur
Ihr findet Zeugs. Das Einzigste was ich mal fand war eine uralte Patrone wie ich aus den Abmessungen dann herausgefunden habe ein 11,15x65R Express. Die war noch für Schwarzpulverladungen und hatte ein reines Bleigeschoss. Wird wohl mal einer beim Jagen hier verloren haben vor hundert Jahren. [IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/PICT3348.jpg[/img]

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Nov 2015, 13:16
von Gänselieschen
Ja cool - ich finde meist Scherben von Geschirr oder Flaschen. Eine kleine Sammlung habe ich auch schon ;)Außerdem weiß ich, wo noch Fundstücke zu holen sind. Keine Ahnung, ob das gilt ;D. Früher hatten wohl die meisten Grundstücke in meiner Straße hinten auf der Uferböschung eine kleine Pumpstation stehen und haben sich ihr Gartenwasser, oder mehr, aus dem Flüsschen gezogen ::) ::)... und ganz sicher im Gegenzug auch was reingeleitet :o :o. Jedenfalls weiß ich, dass es bei den Nachbarn hinter dem Grundstück eine kleine alte geflieste Stelle gibt - mit sehr hübschen dicken Mosaikfliesen - die wollte ich schon lange mal finden.... vor Jahren hatte ich sie entdeckt, aber da hatte ich noch keinen Sinn für so etwas und habe nur ein Anschauungsmuster mitgenommen.... Jetzt müsste ich sicher sehr suchen, da wird noch mehr Zeug drüber gewachsen sein als damals....das Material ist unheimlich dick für Fliesen, sieht bald aus wie Marmor. Die Großen sind grau und wabenförmig, höchstens 12 cm Durchmesser, und dann immer so ein kleines schwarzes Steinchen dazwischen.... sehr hübsch ;D ;D

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Nov 2015, 13:18
von joachim
in 2010 wurden bei uns die Telefon, Stromleitungen unterirdsich verlegt, alsauch die Wasserleitung erneuert. Am Ende des Gartens mußte allerdings vorher der Kampfmittelräumdienst anrücken, weil sich mein Vater erinnerte, dass im 2 Weltkrieg dort eine Flag stand, was auch immer das war. Er hatte Recht, 30 Mörsergranaten und anderes Zeug haben sie rausgehohlt, 10 tage haben sie gebudellt. Leider habe ich nur analoge Fotos davon, aber es war erschreckend welcher Sprengstoff unter dem Land lag, wo man vorher ohne Sorge mit dem Trecker oder Rasenäher rumgefahren war.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Nov 2015, 13:24
von Gänselieschen
Auweia :oBei uns in den Wäldern auf der anderen Seite wurde in den letzten Tagen auch viel geschossen, eben um Berlin herum. Es gab auch ein Militärobjekt, einen Schießplatz.... in den letzten Jahren wurden schon mehrmals Teile gesperrt und lange gebuddelt. Viele Vertiefungen sehen nach Trichtern aus.... in der Hauswand neben uns, steckte ein Querschläger - den haben sie beim Putzen gefunden.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Nov 2015, 15:43
von Tara
es war erschreckend welcher Sprengstoff unter dem Land lag, wo man vorher ohne Sorge mit dem Trecker oder Rasenäher rumgefahren war.
Da kann man schon einben trockenen Mund bekommen, jemine! :oÜbrigens Flak = Flugabwehrkanone