News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2007 (Gelesen 117455 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sabine456

Re:Garteneinblicke 2007

Sabine456 » Antwort #885 am:

Hallo Evi, tolle Bilder. Ich freu mich schon darauf das alles nächstes Jahr in Natura zu sehen :DViele GrüßeSabine
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Garteneinblicke 2007

kaieric » Antwort #886 am:

Danke Sabine, das ganze Grundstück besteht nur aus Trockenmauern. Die waren schon immer da und ich darf sie reparieren. Inzwischen fühle ich mich als Spezialist darin.

...aber schöner als betonmauern ;) :D
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Garteneinblicke 2007

Faulpelz » Antwort #887 am:

Hallo Faulpelz, Ist das ein Farn auf den letzten beiden Bildern? Welcher?
Es ist der ganz normale Wurmfarn. Ich habe mal ein Pflänzchen im Wald ausgegraben :-X und seither vermehrt er sich rasant und ist kaum zu bändigen.Lieben Dank euch allen für die lobenden Worte. Ich betrachte diese Herbstfotos teils mit einem weinenden Auge, da ich ja nicht weiß, ob meine Buxis nächstes Jahr überleben oder ob ich sie roden muss.Derzeit sieht´s ganz gut aus, sie treiben wieder stark durch.Ob ich mal ein Gartenbuch schreibe?Ja, vielleicht wenn ich Cylindrocladium besiegt habe ;D ;D ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Lilo

Re:Garteneinblicke 2007

Lilo » Antwort #888 am:

Ich betrachte diese Herbstfotos teils mit einem weinenden Auge, da ich ja nicht weiß, ob meine Buxis nächstes Jahr überleben oder ob ich sie roden muss.Derzeit sieht´s ganz gut aus, sie treiben wieder stark durch.
Hallo Evi,jetzt habe ich mal ganz schnell im Forum nachgelesen, damit ich weiß worum es bei deinen Buchsen geht. Ich drücke dir die Daumen, dass du nicht roden musst. Es wäre wirklich zu schade.Danke für die schönen Einblicke. Ich habe sie ganz genau studiert,man sieht bei dir ja auch ein bißchen Landschaft, und kann mir jetzt die Lage vorstellen. LG Lilo
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2007

elis » Antwort #889 am:

Hallo Faulpelz !Tolle Bilder :D :D :D, wie immer. Drücke Dir die Daumen wegen Deinem Buchs. lg elis.
Dateianhänge
Buchs0207.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke 2007

riesenweib » Antwort #890 am:

wie immer schöne einblicke :-) danke :-* Euch allen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2007

Rendel » Antwort #891 am:

Evi, ich freue mich, daß es Deinem Buchs wieder besser geht! Wenn ich mir Deine Bilder anschaue, geht mir das Herz auf und ich denke:"Ja, das ist es. So muß es sein..." Ich wünsche Dir so sehr, daß die Buchsgeschichte ein gutes Ende nimmt. So ein schöner Garten darf einfach nicht Schaden nehmen.Schön, daß Du wieder Freude an ihm hast!Gruß Rendel
freiburgbalkon

Re:Garteneinblicke 2007

freiburgbalkon » Antwort #892 am:

Hallo Faulpelz, hab die Bilder jetzt erst gesehen, Vielen Dank, daß wir das zu Gesicht kriegen! Bei dem bild mit der Metallbank mußte ich tief durchatmen um nicht laut zu seufzen...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2007

Katrin » Antwort #893 am:

Evi, das sind ganz traumhafte Bilder! Eins schöner wie das andere.Durch den Schnee am letzten Wochenende schaut es hier schon viel herbstlicher aus. Leider wurden alle großen Gräser umgedrückt und ich muss sie wohl abschneiden. Dabei hätten sie doch stehen bleiben sollen....VLG, Katrin
Dateianhänge
garten_ende_oktober.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
harald and maude

Re:Garteneinblicke 2007

harald and maude » Antwort #894 am:

Das Sedumbeet, bevor ich es für den Kurs 'Herbstkränze binden' gefledert habe.LG Lilo
@ Lilo :D Toller Garten! Danke für die Bilder!@ katrin - toll - wir haben wirklich einen wunderbaren Herbst!Schöne Bilder, die Du da immer einstellst!lg Maude :D
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Garteneinblicke 2007

rusianto » Antwort #895 am:

Jetzt sind sie reif :D
Dateianhänge
Kopie_2_von_P1040291.jpg
(42.68 KiB) 95-mal heruntergeladen
Gruss
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2007

Katrin » Antwort #896 am:

Danke, Maude. Hier das schon bekannte lila Beet Mitte Oktober. Jetzt ist es flachgedrückt. Bei Anklick wird das Bild groß.Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22376
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2007

Gartenlady » Antwort #897 am:

flachgedrückt ??? es steht doch alles wunderbar aufrecht :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2007

Katrin » Antwort #898 am:

Naja, damals , vor zwei Wochen... dann kamen 25cm Schnee.... und ich muss alles abschneiden, bevor noch einmal der Frost drankonnte.edit: Eigentlich falsch... ich muss abschneiden bevor der nächste Schnee kommt und kann so leider die Wirkung des Frosts nicht bewundern. Hätte so gerne Gräser mit Kristallen gehabt...
Dateianhänge
jetzt_leider_nimmer_schoen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22376
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2007

Gartenlady » Antwort #899 am:

ach so, das Foto oben zeigt nicht den aktuellen Zustand, habe ich Dich missverstanden.Wir hatten keinen Schnee und auch keinen nennenswerten Frost, die Astilben habe eine Herbstfärbung wie ich sie noch nie gesehen habe :) P.S. in der Mitte der Brunneras hat eine etwas hellere Blätter, das ist die Dr. Morse Astilben-im-Herbst.jpg
Antworten