Seite 60 von 64

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 10. Mai 2009, 19:48
von Nicole..
Hallo Nicole,tröste dich, da bist du nicht allein ;) Habe auch jetzt erst die ersten kleinen Knospenansätze an meinen Tomaten, aber wenn die erst mal da sind, dann gehts recht schnell mit dem Blühen.Ich hab übrigens am 6.3. angesäht.LG Moorhex
Da bin ich ja beruhigt ;) Ich habe am 9. März angefangen und dann Abstände dazwischen bis zum Ende März.Gruß, Nicole

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 10. Mai 2009, 19:48
von Galeo
Danke Moorhex für die schnelle Hilfe. Ich werde sie in Erde stecken und im Zimmer behalten, damit es ihr gut geht.@Adam:
ich habe alle am 1. März gesät.Fast jeden Tag macht eine neue Sorte die 1. Blüte auf
Ich habe Teile Ende Februar/Anfang März gesät.Stehen aber schon sehr lange draussen.es sind nur vereinzelt Blütenansätze zu sehen. Dann tröste ich mich mit meinen blühenden Bohnen, Erbsen und Minigürkchen.LG Galeo

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 10. Mai 2009, 19:50
von Moorhex
meine Schwiegermutter bricht oft Geiztriebe aus und stellt die dann in Wasser bis einige Wurzeln gut gewachsen sind. Sie macht so immer etliche Zusatzpflanzen! Aber immer erst in Wasser!
Es funktioniert in Erde genauso gut.Ich habe schon beide Varianten ausprobiert ;)

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 10. Mai 2009, 19:52
von Aella
Hallo Marion,also du hast eine tolle Reihe an Tomaten auf dem Balkon gestellt ;) Der Balkon sieht aber auch recht groß aus, unserer ist nicht so lang und auch nicht breit. Ich beneide dich 8) Gruß, Nicole
der balkon ist 8qm groß...aber in ca 8 wochen wird er bestimmt komplett zugewuchert sein ::) jetzt ist ja alles noch klein ;) letztes jahr, noch mit haus und garten hatte ich über 40 tomatenpflanzen, alle in kübeln rund herum ums haus stehen. das war eine pracht :P aber man macht ja immer das beste aus seiner situation ;)

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 10. Mai 2009, 19:54
von Galeo
Ah Nicole, hat sich überschnitten. Sollte noch was passieren oder ich übersehe einen Geiztrieb versuch ichs mit Wasser. Danke. Wichtig ist nur, dass es gelingt.LG Galeo

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 10. Mai 2009, 20:07
von Andenhorn
hi wie ist denn das mit den Geiztrieben die man als Steckling nutzen möchte dann evtl. muß man die auch wieder abhärten ?

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 10. Mai 2009, 20:26
von Moorhex
Nicht wenn du sie von Anfang an draußen lässt.Wenn du sie allerdings im Haus anziehst schon ;)

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 10. Mai 2009, 21:51
von Galeo
Hallo Bine, soll ich meine Pflanze zum Wurzeln lieber wieder auf den Balkon bringen? Die nächsten Tage soll es so 15-17 Grad werden.Ich dachte ein paar Tage drinnen hilft ihr und wenn draussen dann nicht in die Sonne?LG Gabi

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 11. Mai 2009, 01:25
von Huschdegutzje
Hi,ich bin zwar nicht Bine, aber helfen kann ich dir auch.Du kannst deine Pflanze auf der Fensterbank wurzeln lassen oder draußen im Schatten.Sollte dein Steckling sehr viel Blattmasse haben, mach die unteren Blätter ab.Da ja keine Wurzeln mehr da sind kann sie ja auch die Blätter nicht gut mit Wasser versorgen.Ich hab meine Geiztriebe oder abgebrochenen Pflanzen immer in feuchte Erde gesteckt und so wurzeln lassen.Gruß Karin

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 11. Mai 2009, 08:53
von Galeo
Danke Karin, ich habe ohnehin nur die kräftige Spitze genommen. Nun bleibt sie drinnen, es pfeift der Wind im 4.Stock auf dem Balkon.Wenn ich merke, dass sie sich berappelt, darf sie wieder raus.LG Galeo

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 11. Mai 2009, 08:57
von _felicia
Hallo Galeo,hab´ meine Tomaten-Geiztriebe auf der Fensterbank in einem Becher Wasser bewurzeln lassen. Es hat ca. 1 Woche gedauert - jetzt haben sie schon kräftige Wurzeln und kommen bald in Erde.Gruß Felicia

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 11. Mai 2009, 09:06
von Galeo
hab´ meine Tomaten-Geiztriebe auf der Fensterbank in einem Becher Wasser bewurzeln lassen. Es hat ca. 1 Woche gedauert - jetzt haben sie schon kräftige Wurzeln und kommen bald in Erde.Gruß Felicia
Das hat den Vorteil, dass man zusehen kann, obs klappt. Nun steckt die Spitze in der Erde. Wird ja nicht das letzt Mal sein.LG Galeo

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 11. Mai 2009, 11:55
von M
Ich hab im Hessenpark einige Pflanzen zugekauft.Nun hatten gestern 2 davon braun schwarze Flecken auf den Blättern Kann es schon Bf sein ?Hab sie direkt von meinen getrennt und trau mich nun gar nicht sie in ein Gewächshaus zu setzen

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 11. Mai 2009, 13:21
von Camiko
Ich hab im Hessenpark einige Pflanzen zugekauft.Nun hatten gestern 2 davon braun schwarze Flecken auf den Blättern Kann es schon Bf sein ?Hab sie direkt von meinen getrennt und trau mich nun gar nicht sie in ein Gewächshaus zu setzen
zur Bf kann ich nichts sagen. Bin aber froh, daß meine Pflanzen aus dem Hessenpark bisher wirklich brav dastehen. Seit Samstag sind die jetzt auch im großen Kübel. Solange Du aber nicht sicher bist, ob es Bf ist, würde ich sie ggf. auch von den anderen etwas absondern...

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 11. Mai 2009, 13:27
von Camiko
Hallo, ist zwar noch was hin, aber ich bin schon am Planen meiner Balkon-Bepflanzung im nächsten Jahr... Wo bekommt Ihr denn eure Samen her, wenn das Entnehmen aus eigenen Pflanzen (noch) nicht geht? Bin ja erst das erste Jahr dabei beim Tomaten-Ziehen :) Ich habe eine Weile im WWW gelesen und einige Sorten rausgesucht, die ich wohl mal versuchen wollen würde, habe aber keine Ahnung, woher ich die nehmen soll...