Seite 60 von 100
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 24. Aug 2016, 19:12
von Henki
Sie schießen jetzt förmlich wie Pilze aus dem Boden.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 24. Aug 2016, 19:12
von Henki
Colchicum byzantinum 'Album' :D
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 24. Aug 2016, 19:13
von Henki
:D
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 24. Aug 2016, 19:53
von Ulrich
Ich glaube der wird jetzt Colch. byz. 'Innocence' genannt. Meiner ist noch nicht so weit wie Deiner.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 24. Aug 2016, 19:54
von Henki
:o :o :o Wie alt? :D
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 24. Aug 2016, 19:57
von Ulrich
Keine Ahnung, wann ich mir den mal zugelegt habe, ist aber schon etwas her.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 24. Aug 2016, 20:40
von Henki
Meine sind ja erst im letzten Herbst eingezogen. Ein paar der Bollen waren aber auch schon recht kräftig. Dann weiß ich ja jetzt, was das Ziel ist. :)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 24. Aug 2016, 22:35
von zwerggarten
hier ist noch nichts zu sehen – oder schon nicht mehr?! :-\
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 25. Aug 2016, 10:49
von planthill
Ulrich hat geschrieben: ↑24. Aug 2016, 19:53Ich glaube der wird jetzt Colch.
byz. 'Innocence' genannt. Meiner ist noch nicht so weit wie Deiner.
die Namensgebung der Colchicum ist babylonisch ... gestatten wir daher doch einfach, dass ein geliebtes Kind auch mehrere Namen haben darf. Sch... auf die Reinheit der Botanischen Lehre. Anbei die typischen Farbspitzen dieser Sorte, die sie leicht von anderen weißen unterscheidbar macht ...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 25. Aug 2016, 11:04
von cornishsnow
Ja, das Namenwirrwar ist nur schwer zu durchschauen... mein "Glory of Helmsteede" heißt auch wohl richtig 'Conquest' und dabei hab ich endlich den "Namen" drauf gehabt. ::) ;D
Meine 'Innocence' hat einen riesigen Blattschopf im Sommer gebildet, würde man diesen zarten Blüten gar nicht zutrauen.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 25. Aug 2016, 14:05
von planthill
Ja mit ihren Blattschöpfen können sie zartere Nachbarn durchaus in Bedrängnis bringen ... hier setzt eben die Kunst der richtigen Pflanzenkenntnis ein ...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 25. Aug 2016, 14:18
von lord waldemoor
bei mir sind die blätter erfroren, jetzt kommt nichts
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 25. Aug 2016, 14:32
von planthill
lord hat geschrieben: ↑25. Aug 2016, 14:18bei mir sind die blätter erfroren, jetzt kommt nichts
habe es schon erlebt, dass ein Jahr später wenigstens Reste wiederkamen ...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 25. Aug 2016, 14:51
von lord waldemoor
so war es
vor 2 jahren haben sie im winter die blätter getrieben weil es so warm war danach kam frost, im herbst keine blüten im frühling heuer wenig blätter die dann im april in dieser einen kalten nacht wieder erforen
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 26. Aug 2016, 18:07
von Irm
Hier kriechen sie jetzt auch aus der Erde :D von Innocence sieht man erst die Spitzen, am weitesten ist eine 'Waterlily'