Seite 60 von 188
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Sep 2014, 17:40
von ebbie
Eher nicht. Ich hatte schon mal einen Freilandversuch gemacht. Das war aber ein absoluter Misserfolg.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 26. Sep 2014, 15:07
von Henki
Hier leuchtet es seit zwei Wochen im Rasen.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 26. Sep 2014, 15:07
von Henki
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 26. Sep 2014, 15:09
von Henki
Und im Beet geht's auch los.

Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 26. Sep 2014, 18:37
von Danilo
Hier noch nicht. Aber ich hab beim ungestümen Ausheben von Stachys macrantha zur Vermehrung soeben einen ganzen Schwung
C. speciosus 'Albus' geköpft.

Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 28. Sep 2014, 09:57
von Ulrich
Die banaticus blau und weiß sind fast durchgeblüht, da erscheint dieser dunkle noch als einzelstück. Wo der herkommt...
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Okt 2014, 15:46
von Phalaina
Crocus pulchellus und
Crocus goulimyi im Gewächshaus. Einzelne
Cr. pulchellus stehen auch draussen im Freiland; leider werden die Blüten dort aber gerne von kleinen Schnecken "gefällt".


Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Okt 2014, 15:48
von Phalaina
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Okt 2014, 15:51
von Phalaina
Die weiße Form von
Crocus speciosus im Freiland. Aus mir nicht bekannten Gründen wird diese Art bei mir während der Blüte weit weniger als andere herbstblühende Kroken von Schnecken heimgesucht.

Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Okt 2014, 19:18
von Ulrich
Sehen gut aus die crocen, Phalaina. Hier blüht u.a. Crocus speciosus xantholaimos.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2015, 12:25
von Šumava
...auch um den Thread wieder hervorzuholen

...jetzt geht es endlich auch hier mit ihnen los...

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2015, 20:43
von planthill
Iris banaticus haben unseren Garten akzeptiert und erscheinen an unterschiedlichsten Stellen und in unterschiedlichstem Kostüm.Soll uns nur recht sein.Albinos gehen immer,hier eine Auslese aus unserem Garten, die wir SILBERLING nennen.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2015, 20:44
von planthill
hier der Klassiker sozusagen
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2015, 20:45
von planthill
auch zweifarbige sind vertreten
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2015, 20:47
von planthill
hier Farbschattierungen in Blüte und Griffel