Seite 60 von 114
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 22. Mai 2010, 22:34
von martina.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 22. Mai 2010, 22:41
von Barbarea vulgaris †
@barbarea:welches sind die beiden auf dem foto?
Das Tigerchen ist der Kleine Muck und im Kasten pennt Miezi-Mädelchen.Hab Geduld mit der Princessin. Es kann lange dauern, aber wenn sie dann gemerkt hat wie gut sie es bei Dir hat, wird sie es Dir danken.Ich freu mich auf die Bilder!MARTINA, Himmel, RON ist einfach zum Knutschen. Er sieht immer aus, als wäre er mit dem Näsle in den Dreck gefallen. Und seine Zähnchen!!!!Spott nicht, wenn Du abgenommen hättest, würde Dein Pelz auch schlackern.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 22. Mai 2010, 23:06
von Klio
Als mein "Regenbogen-Schäferhund" die Butter mit dem Papier gegessen hat, habe ich abends die TÄ angerufen. Sie meinte, ich solle ihm Sauerkraut geben, dann käme das Papier aus Hund wieder hinten raus...

Es war wenig Papier (nur soviel, daß er gut an den Inhalt rankam) und VIEL Butter.

Ich nehme mal an das geht gut geölt auch gut "durch".

1h später hat er sich schon wieder lauthals bei meiner Mutter über drohendes Verhungern beklagt, während ich mit Vater + einem Nachbarn die kaputten Autobremsen

untersuchen musste. Bis jetzt schaut er gut aus, ich hoffe er bekommt nicht wieder Durchfall - deswegen gabs jetzt abends nur eine sehr kleine Portion. Die hat er anstandslos gefressen - nur fassungslos geguckt, als es keinen Nachschlag gab.

Graugrün, Du solltest Dich in Tiersamariterin umbenennen.

Und ich bin sicher, daß das Kellerprinzeßchen doch noch etwas zugänglicher wird...die vielen guten Wünsche und Gedanken hier aus dem Forum müssen doch auch was bewirken.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 22. Mai 2010, 23:11
von martina.
Und seine Zähnchen!!!!
Die stehen übernächste Woche zur Sanierung an.

Er bekommt eine Zyste am Oberschenkel entfernt und - wenn man ihn schon mal schlafen legt - dann gleich den Zahnstein entfernt. In der Hoffnung, dass die Zahnfleischentzündungen dann besser werden.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 22. Mai 2010, 23:16
von Klio
Mimi bekommt Wasserstoff und danach eine entzündungshemmende Paste auf Zähne + Zahnfleisch.
Und falls sich jemand gewundert hatte - sie hasst es. 
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 23. Mai 2010, 10:26
von Barbarea vulgaris †
KLIO: Du bist aber auch sowas von gemein! Nur eine Miniportion zum Abendessen und hungrig ins Bett!Diese Strafe ist wirklich ein bissle hart - nur wegen so einem Happs Butter ;)Und Mimi quälst Du auch noch. Gute Besserung für die Süße! MARTINA: Armer kleiner Ron! Gute Besserung wegen der Zyste und natürlich für die Zähnchen auch.Ich fand das auf dem Bild einfach zum Wegschmeißen wie er die Zähne zeigt.Bei uns hier ist Vormittagsschlaf angesagt, teilweise am Fenster, der Rest liegt noch im Bett. Klar doch - nicht in den Katzenbettchen

Euch und den Fellnasen wünschen wir einen schönen Pfingstsonntag.Und Dir Martina "Gute Fahrt"Liebe GrüßeBarbara und die acht Fellmonster
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 23. Mai 2010, 17:23
von bea
Graugrün, das freut mich ja, von dir und deiner "Familie" zu hören, dass alles im grünen Bereich ist!Ich warte dringend auf neue Bilder von dir!!!

Odin, der vor über eine woche so krank war, dass wir dachten er überlebt die Nacht nicht, ist wieder voll fit
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 23. Mai 2010, 17:28
von bea
Susi ist zur Zeit eine ganz fleissige Mausjägerin. Pro Tag holt sie 2-3 Mäuse - meist wühlmäuse und frisst sie. Ausser ihrem Lieblingstrockenfutter will sie sonst garnichts. Wenn das alle machen würden, wären die Futterkosten deutlich niedriger.....
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 23. Mai 2010, 19:10
von Barbarea vulgaris †
Super. BEA, dass es Odin wieder gut geht. Und er schaut auch richtig frech auf dem Bild.Susi ist eine kleine Schönheit. Und so fleissig! *wow* Sag ihr bitte, dass sie es wirklich toll macht mit dem Wühlmausfangen. Knuddel bitte alle von mir.Frisch "bepflanzter" Kasten und sogar einen Sonnenschutz hat er sich zugelegt, der Dönerle

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 23. Mai 2010, 20:38
von graugrün
dann von mir noch kurz das neuste vom neuen.soweit scheinen alle wohlauf,nur bei dem kleinen dreifarbig grau-roten im vordergrund mach ich mir ein bissl sorgen.sie ist wohl die schüchternste, lässt den anderen immer den vortritt. mit dem effekt, dass sie offenbar auch seltener an die zitzen kommt wie die anderen.von heut früh bis jetzt haben alle zugenommen, bis auf sie. sie hat noch dasselbe gewicht wie heute morgen.mal sehen, ob ich sie morgen nicht zufüttern sollte....lggraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 23. Mai 2010, 20:44
von graugrün
und sooooo schwer sind wir schon zu zweit!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 23. Mai 2010, 20:48
von graugrün
und ich bin schon gaaaanz stark!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 23. Mai 2010, 20:52
von graugrün
und das letzte foto für heute.ist einfach zu dunkel im keller.morgen start ich einen neuen versuch, okay?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 23. Mai 2010, 21:12
von Klio
Zu knuffig, ganz besonders der letzten Zwerg!

Ich halt weiterhin die Daumen, jetzt natürlich ganz besonders für den 3-Farben-Mini.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 23. Mai 2010, 21:18
von bea
Wenn das Kleine sich so "schüchtern" verhält, stimmt was nicht mit ihm.Falls es bis Dienstag gar abnehmen sollte, auf jeden Fall zum TA mit ihm! Ich habe vor 12 jahren, als Susi Junge hatte, aus Unwissenheit 2 verloren. Eines hatte eine Nabelentzündung; was das andere hatte, weiss ich nicht, evtl Würmer.Das erste war auch immer so "schüchtern". Hatte wohl Fieber und Schmerzen.Das zweite, ein rotes Katerchen, war grad das Gegenteil:von Anfang an streitsüchtig mit den anderen, hat sie von ihren Zitzen weggedrängt, war immer sehr hager.Ich kam damals leider nicht auf die Idee, mit den Kleinen zum TA zu gehen.