Seite 60 von 67

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 14:21
von Aspidistra
Ich werde mir ein paar Zweige des schon kahlen Zwetschgenbaum nach dem Mondkalender abschneiden.
Und wenn der dann im Wohnzimmer keine Blätter bis Weihnachten verliert ist das nach der Logik einiger dann der Beweis für Mondholz. ::) ;D

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 14:41
von Aspidistra
Ramblerjosef hat geschrieben: 20. Nov 2024, 13:01 Hallo Oile,
deine Spökenkiekerei sind sehr unangenehm zu lesen, hast ja auch die Augen verschlossen, oder?
Eulen haben extrem gute Augen. ;)

https://tu-dresden.de/bu/umwelt/forst/i ... e/mondholz

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 14:57
von oile
Erdmännchen hat geschrieben: 20. Nov 2024, 13:43 20241120_133836.jpg

Sollte man mal gelesen haben.
Danke für den Tipp.

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 15:02
von Veilchen-im-Moose
Tja, was waren sie - die Lebenszeiten unserer Vorväter und -Mütter. 1.Die Zeiten Uralten Wissens oder 2. die Zeiten finstersten Aberglaubens? Wenn ich mir die Staatsform, die Freiheitsrechte für Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung so anschaue, neige ich eher zu Punkt zwei. (Natürlich nicht in dieser Absolutheit) Auch insofern begrüße ich es doch sehr, wenn Erkenntnisse über was auch immer auf der Grundlage wissenschaftlicher Betrachtung und Erforschung gewonnen werden. Natürlich will ich hier keiner MondgärtnerIn unterstellen, sie sehne sich zurück in die Zeit der Hexenverbrennung. Wirklich nicht. Unglücklicherweise gibt es aber diese Verehrung uralten Wissens dann auch in oft rechtsgesinnten Lebensgemeinschaften.... Eine krude, für mich sehr suspekte Mischung, deren Bedeutung ich angesichts der gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen nicht mehr mit einem Schulterzucken abzutun vermag.

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 15:43
von thuja thujon
Nicht dass es Sinn macht, Leute, die sich gerne einlullen lassen, immer wieder mit dem Vorwuf Rechtsradikal zu nerven, aber es ist definitiv schade um jeden, den die Gesellschaft `verliert´.

Die Gesellschaft basiert nun mal auf Erkenntnissen, also belegbares Wissen. Wer nicht akzeptieren möchte, sondern lieber weiter glaubt, was er für richtig hält, der ist nicht kindisch oder besonders gewitzt, sondern schlicht für die Gesellschaft verloren. Oder wird Präsident in US oder so. Mit Folgen für alle.

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 16:41
von Veilchen-im-Moose
Um das nur ganz kurz klarzustellen. Keineswegs halte ich jeden Menschen mit anderen als wissenschaftlichen Erklärungsmustern oder Erkenntnismodellen für rechtsradikal. (Diesen durchweg rationalen Menschen gibt es ja auch überhaupt nicht und vielleicht wäre der dann auch ein Graus) Es ist aus meiner Sicht lediglich bemerkenswert, dass es dieses Zusammentreffen antidemokratischer, wissenschaftsfeindlicher, nationalistischer und rassistischer Gedankengänge in Teilen der rechten Szene durchaus gibt. Mich zumindest verleitet das durchaus dazu, genauer hinzuschauen.

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 16:52
von thuja thujon
Ich glaube das gibts auch in anderen Szenen. Schau dir auch mal Oi! an. Da würde wohl jeder frisch gebackene Journalist an seinen Schubladen scheitern.

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 18:03
von fips
..ich glaube, jetzt ist es Zeit für den Keller ::)

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 18:17
von Ramblerjosef
Hallo Mondfreunde,
vielen Dank Aspidistra für deinen Beitrag! ;) Es freut mich, dass das Mondthema so Fahrt aufgenommen hat. :D
Die Ungläubigen versuchen in ihrer Not neue Themen einzufügen (nationalistischer und rassistischer Gedankengänge) soweit ist die Verzweiflung, ja das Hirn ist schon etwas Besonderes.
Das nachfolgende Bild ist zur Entspannung gedacht, es soll die Anziehung des Mondes verdeutlichen. ;D :D ;D
LG Josef.

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 18:22
von cat1
Das war fix der Mond, der ist für (fast) Alles verantwortlich ;D !

Nun habe ich wirklich den ganzen Thread durchgelesen und versuche irgendeine Art von Systematisierung in der Reihenfolge der Beiträgen zu finden, die halbwegs logisch wäre, und es gelingt mir nicht :( Einen Algorithmus muss es wohl geben, ich komme noch nicht dahinter!

Vielleicht ist doch die (fehlende) Sonne, bzw die Jahreszeit dafür verantwortlich? Andere Probleme ::)?

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 18:39
von Aspidistra
cat1 hat geschrieben: 20. Nov 2024, 18:22 Das war fix der Mond, der ist für (fast) Alles verantwortlich ;D !

Nun habe ich wirklich den ganzen Thread durchgelesen und versuche irgendeine Art von Systematisierung in der Reihenfolge der Beiträgen zu finden, die halbwegs logisch wäre, und es gelingt mir nicht :( Einen Algorithmus muss es wohl geben, ich komme noch nicht dahinter!

Vielleicht ist doch die (fehlende) Sonne, bzw die Jahreszeit dafür verantwortlich? Andere Probleme ::)?
Da hast du völlig recht. Meine Motivation für diesen Thread sind die jährlichen Gartenentzugserscheinungen im November. Man kann nix machen, abgedeckt wird erst zu Weihnachten und Pläne schmieden ab Januar.
November nix. Ausser Garten pur.

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 19:01
von cat1
Oktoberfest vorbei? Nebel, kalt, fehlende Sonne...Kein Gaudi mehr! Wie ein Bayerischer Freund (nach einer verzechten Nacht) mal meinte: Ich verlange Verlängerung des Spaßes. Das hat er natürlich anders artikuliert, dieses kannst dir selber zusammendichten ;) Es klang so: Scho vorbei, I wüh weita Gaudi habe, host a Bier hä, abe wos echtes hearst, net wieda so a Zeugs von eich, Kreuzkrutzi.... ;D

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 19:06
von AndreasR
Bei Garten Pur kann man im November auch wunderbar über Chrysanthemen, Cyclamen, Herbstlaub samt autumnaler Phyllophobie, Lindera, Ahorn und Co. diskutieren. 8)

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 20:01
von Aspidistra
AndreasR hat geschrieben: 20. Nov 2024, 19:06 Bei Garten Pur kann man im November auch wunderbar über Chrysanthemen, Cyclamen, Herbstlaub samt autumnaler Phyllophobie, Lindera, Ahorn und Co. diskutieren. 8)
Wenn man seit Wochen in einer Nebelsuppe lebt und alles grau und trüb ist, nimmt meine Lust dazu leider ab. :-\

Re: Mondgärtnern

Verfasst: 20. Nov 2024, 20:07
von Ramblerjosef
Hallo liebe Mondfreunde, ;)
nun aber wieder etwas nachdenklicher zu diesem schönen Thema.
In vergangenen Zeiten wusste der Mensch so einiges vom Mond und könnte man dieses zum Nachteil eines Mitmenschen (Nachbarn) verwenden, das wäre doch auch damals schon super gewesen, oder?
Um den bösen Nachbarn zu ärgern, musste man ein tiefes Loch graben, aber möglichst nahe an der Grundstücksgrenze, da sonst der Schuss nach hinten gehen könnte. Also an bestimmten Tagen bei abnehmendem Mond oder absteigendem Mond, kann es in der Erde zu Reaktionen kommen, das Wasser verschwindet und sucht sich einen andern Weg. Die Wirkung kann so stark sein, dass der Nachbar kein Wasser mehr im Brunnen hat und das für immer.
So manch einer von euch wird jetzt denken, das glaube ich nicht. Nur sei an dieser Stelle gesagt, dass der Satz einem das Wasser abgraben rührt daher! In unserer Zeit besteht immer noch diese Möglichkeit, nur auf einem anderen Gebiet.
Viele von euch wissen, dass ich in unserem Rosengarten ein Herz in Form eines Brunnens gebaut habe. Etwa 500 bis 520 Stunden an schwerer Arbeit sind da angefallen. Nun frage ich euch, wenn ihr dieses Wissen euch aus Büchern angeeignet hättet, würdet ihr dann an eurem Brunnen in der ungünstigen Zeit arbeiten? Darf ich die Skeptiker bitten, mir zu meinem Beitrag nicht das Wasser abz.......... Dankeschön LG. Josef