Seite 60 von 61

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 22:12
von carabea
ZG, wo bringst Du die nur alle unter? :)Erzähl' mal was über die Trésor. In hmf steht ja noch nicht viel. Duft, Stacheln, Wuchsverhalten? Hast Du eine geheime Quelle oder eine der genannten französischen angezapft?Es wäre schön, wenn Du und Elis auch weiter von der Unschuld berichten. Wäre für mich evtl. eine Alternative zur Guirlande d A.

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 22:20
von zwerggarten
die trésor de thorigny habe ich dieses jahr auf dem frühjahrsmarkt in diesem uns gut bekannten rosenpark geschossen! :D :-X ;)nachdem raphaela nun schon seit jahren von dieser rose schwärmte, war alles klar, als ich plötzlich&unerwartet diesen wohlklang auf dem etikett las. platz dafür habe ich dann erst hier zuhause gefunden. was hier so platz heißt, jedenfalls. sie teilt sich etwa einen quadratmeter mit colette, thisbe und colonial white. 8) [size=0]wenn die biester auch nur ansatzweise labenzformat erreichen, ist das hier kein garten mehr, sondern ein stachelkissen. ;D[/size]tdt ist noch zu lütt, um ernsthaft mehr zu sagen, aber die blüten sind sehr hübsch und viel. und nett klein. :)und natürlich werde ich weiter berichten! :D

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 22:49
von freiburgbalkon
...sie teilt sich etwa einen quadratmeter mit colette, thisbe und colonial white. 8) ...
Engpflanz-Quäler! (Grüße vom Topfquäler ;D)Da muß ich mir aber noch schwer überlegen, ob Du bei solch Gedränge jemals noch einen Rosensämling von mir bekommen sollst...

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 22:52
von juttchen
Da ist doch noch Rasenfläche, die keiner braucht ;D ;D ;D

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 22:54
von freiburgbalkon
Loli, unglaublich, was Ihr da an Seltenem zusammengetragen habt! Vielen Dank, daß wir hier mit Bildern davon versorgt werden!!

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 2. Jul 2010, 00:13
von carabea
Juttchen, wir hatten uns doch schon geeinigt, dass kleine Rasenflächen gerade in kleinen, eng bepflanzten Gärten überaus wichtig sind ;)
sie teilt sich etwa einen quadratmeter mit colette, thisbe und colonial white.
Die Stärkste gewinnt? 8)

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 2. Jul 2010, 00:19
von zwerggarten
schaunmermal. 8)

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 2. Jul 2010, 00:31
von carabea
Solltest Du den Eindruck haben, dass Tresor unterliegt... 8)Ich könnte ihr einen ganzen Quadratmeter anbieten, und falls sie klettern will, sogar noch mehr :)

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 2. Jul 2010, 00:33
von Viridiflora
Hier einige Neuzugänge, die nach der Überwinterung im Einschlag vorerst in Töpfe einquartiert wurden (keine Angst, sie werden demnächst in den Garten übersiedeln ;)).Zuerst Theo Zwygart; leider im Moment noch ziemlich rosa :o. Dabei hatte ich diese Sorte auf dem Versuchsfeld des Züchters stehen sehen. Und da war sie deutlich lilafarben... ::) :-\

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 2. Jul 2010, 00:36
von Viridiflora
Dann Baron Girod de l'Ain. Das weisse Rändchen finde ich putzig... :D

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 2. Jul 2010, 00:38
von Viridiflora
Ähnliche Farbe, gaaanz andere Form: The Bishops Rambler. :D Soll demnächst einen Apfelbaum erobern. 8)

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 2. Jul 2010, 00:39
von Viridiflora
Genau mein Beuteschema: Peppermint Ice. 8)Diese Rose verdanke ich einem netten Forumsmitglied, das für mich mitbestellte. :-* :D

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 2. Jul 2010, 00:44
von Viridiflora
Ein ehemaliges Wühlmausopfer >:(, hat sich erstaunlich gut erholt (es waren nur noch 2cm der Hauptwurzel vorhanden! :o): Pink Grootendorst:

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 2. Jul 2010, 00:46
von Viridiflora
I h n wollte ich schon lange haben. Lottum sei Dank steht er jetzt hier: Charles Rennie McIntosh! 8)

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 2. Jul 2010, 00:48
von Viridiflora
Ein "Erbstück" - hat sich in den wenigen Tagen, seit er hier ist, schon einen festen Platz in meinem Herzen erobert (trotz des Namens ;)): Dieter Müller. :)