Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 12. Feb 2011, 22:37

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
wenn Du mehr davon hast, blanchieren, in Eiswasser abkühlen und mit einer leckeren Vinaigrette anmachen.....ansosnsten , spülen und umbetten, wie von FBB empfolen. Ich selbst habe letztes Jahr Chinosol -Lsg für die Spülaktion verwendet. H2O2 sollte auch passen.Viel Spass beim Baby baden.SPZu Hülf!.......Hat jemand Tipps, wie ich noch was retten kann?.....
Ich habe überall in Deutschland nachgefragt, wo man Chinosol herbekommt. Selbst meine Apotekerbekannten können nichts beschaffen. Wo hast Du das her. Ich kenne diese sehr zuverlässige Desinfektion seit meiner Lehre. 1957. Entweder wurde damit gegurgelt bei Halsweh oder die Saatkisten damit gewaschen.Da währe ich heifroh um einen fündigen Tip Deinerseits.
Scherzkeks!wenn Du mehr davon hast, blanchieren, in Eiswasser abkühlen und mit einer leckeren Vinaigrette anmachen.....
meines ist aus der örtlichen Apotheke, sollte eigentlich in jeder erhältlich sein, die müssen sich auch mal bemühen......nicht immer nur durch ....Preise glänzen.onsonsten Dc Schnorr.... LG SPstart=885#msg1319218 date=1297668045]ansosnsten , spülen und umbetten, wie von FBB empfolen. Ich selbst habe letztes Jahr Chinosol -Lsg für die Spülaktion verwendet. H2O2 sollte auch passen.Ich habe überall in Deutschland nachgefragt, wo man Chinosol herbekommt. Selbst meine Apotekerbekannten können nichts beschaffen. Wo hast Du das her. Ich kenne diese sehr zuverlässige Desinfektion seit meiner Lehre. 1957. Entweder wurde damit gegurgelt bei Halsweh oder die Saatkisten damit gewaschen.Da währe ich heifroh um einen fündigen Tip Deinerseits.
Nu, wie isset, was macht der Ponyhof?Zu Hülf!
Die Idee der Holemänner ist es ja eigentlich, alles, was irgendwie nach Vogelsand klingt (und/oder so riecht) fernzuhalten - eigentlich geht es ja um eine Art aseptischer Kontrolle.Schade, aber kannst Du den einen faulen Apfel im Korb nicht einfach wegschmeißen?Und, was machen die anderen Ponies?Hast Du schon ein grünes?Ich fürchte, die Pferdchen wollen nicht so recht :(Zart gebadet und weichgespült, frisch gewickelt liebevoll in ein Honigglas mit Vogelsand gebettet...Ich muss nachher noch mal genauer gucken, es sah aber aus, als wäre schon wieder ein Grauschleier drüber. Das werde ich mir nachher näher betrachten.Ich fürchte, dieses Experiment ist fehlgeschlagen!
Dürfte ich bitte nachfragen, wie es um diese Rose steht? Wie hat sie den Winter bei Dir überstanden, Rosana? Oder hat Lubuli sie schon? Falls nein, möchte sie sie überhaupt noch? Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, möchte ich ja eine meiner Rosenzüchtungen Rosencafé nennen und sie soll (auf vielfachen WunschMit auf die Reise geht noch die FDxJ2, die für Lubuli gedacht ist, und die Rosana solange hegt, bis Lubuli wieder ganz auf der Höhe ist. Auch dafür vielen Dank, Rosana.
Aber FBB, eine verschenkte Rose ist eine verschenkte Rose. Die kann doch auf keinen Fall Rosencafé heissen. Wir haben Geduld und warten doch auf die nächste Generation, bräunlich muss sie doch nicht unbedingt sein, nur schön und duftend. Oder?Dürfte ich bitte nachfragen, wie es um diese Rose steht? Wie hat sie den Winter bei Dir überstanden, Rosana? Oder hat Lubuli sie schon? Falls nein, möchte sie sie überhaupt noch? Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, möchte ich ja eine meiner Rosenzüchtungen Rosencafé nennen und sie soll (auf vielfachen WunschMit auf die Reise geht noch die FDxJ2, die für Lubuli gedacht ist, und die Rosana solange hegt, bis Lubuli wieder ganz auf der Höhe ist. Auch dafür vielen Dank, Rosana.) bräunlich sein. Es kommen dafür momentan keine in Frage, Laika hat bereits einen Namen und andere bräunliche Rosen habe ich nicht (mehr), bzw. noch nicht. Falls Ihr Lust hättet, könnten wir doch diese Rose, von der ich aber nur die 1. Blüte gesehen habe, Rosencafé nennen. Immerhin ist ein Elternteil Jactan und die 1. Blüte hatte ein bräunliches apricot, würde ich sagen. Und wie wir ja nun alle wissen, werden die späteren Blüten in der Regel gefüllter und schöner als die ersten...
Da hast Du schon recht, sie ist verschenkt, aber sie hat noch keinen Namen und wenn Lubuli sie noch will, vielleicht mag sie sie ja auch Rosencafé nennen??Aber FBB, eine verschenkte Rose ist eine verschenkte Rose. Die kann doch auf keinen Fall Rosencafé heissen. Wir haben Geduld und warten doch auf die nächste Generation, bräunlich muss sie doch nicht unbedingt sein, nur schön und duftend. Oder?Dürfte ich bitte nachfragen, wie es um diese Rose steht? Wie hat sie den Winter bei Dir überstanden, Rosana? Oder hat Lubuli sie schon? Falls nein, möchte sie sie überhaupt noch? Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, möchte ich ja eine meiner Rosenzüchtungen Rosencafé nennen und sie soll (auf vielfachen Wunsch) bräunlich sein. Es kommen dafür momentan keine in Frage, Laika hat bereits einen Namen und andere bräunliche Rosen habe ich nicht (mehr), bzw. noch nicht. Falls Ihr Lust hättet, könnten wir doch diese Rose, von der ich aber nur die 1. Blüte gesehen habe, Rosencafé nennen. Immerhin ist ein Elternteil Jactan und die 1. Blüte hatte ein bräunliches apricot, würde ich sagen. Und wie wir ja nun alle wissen, werden die späteren Blüten in der Regel gefüllter und schöner als die ersten...