Seite 60 von 67
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 18:38
von Conni
Danke, Stones.

Nachtrag, um zum Thema zurück zu kommen: gestern habe ich die letzten drei kleinen Auberginen geerntet, wir haben sie mit Andacht gegessen. Und heute mal wieder Radicchio di Treviso und ein paar Rote Bete für den Salat.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 18:45
von Staudo
Ich habe heute die vermutlich letzten Tomaten und Paprika im Gewächshaus geerntet und sofort zu Letscho verarbeitet.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 18:47
von Knusperhäuschen
Das Experiment mit dem Sauerklee mach ich mal wieder lieber alleine, letzte Skrupel bleiben....

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 18:47
von Staudo
Ich rechne fest damit morgen wieder von Dir zu lesen.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 18:50
von Knusperhäuschen
Hat ja letztes Mal auch geklappt, außerdem gibts die Dinger erst morgen zusammen mit GG, wenn, dann will ich ja hier keinen hier allein daheim lassen....

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 20:13
von stones
hi knusperhäuschen,meinst du jetzt suerklee oder glücksklee? sauerklee wächst hier überall,hat glattgrüne blätter und mir sind noch nie diese dicken wurzeln begegnet;blüht im frühl weiss

fragende grüsse stones
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 20:18
von Staudo
Der Glücksklee ist auch ein Sauerklee - Oxalis.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 20:51
von Knusperhäuschen
Das, was ich geerntet hab, ist Oxalis Deppei, das, was hier in den Wäldern als Sauerklee (oxalis acetosella) wächst, soll aber wohl ähnlich bzgl. der Wurzel zu verwerten sein. Aber besser, jeder informiert sich nochmal selber, denke ich.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 21:45
von Conni
Oxalis acetosella hat einen "
kriechenden Wurzelstock" - es sieht zu wenig ergiebig aus, um ihn zu beernten. Giftig an Sauerklee wirkt (in der entsprechenden Dosis) die
Oxalsäure . Der Gehalt variiert, scheint aber ungefähr dem von Mangold und Spinat zu entsprechen. Um sich wirkungsvoll zu vergiften, müßte man größere Mengen davon verzehren. Menschen mit einer Veranlagung zu Nierensteinen sollten oxalsäurehaltige Pflanzen meiden. Für die, die es genauer wissen wollen, hier noch der Verweis auf eine
Diplomarbeit (HTW Dresden 2001) zu Oxalis acetosella.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 22:00
von stones
@ knusperhäuschen, danke ,mein sauerklee stammt aus einem bonner waldgebiet,also muss ich gleich morgen mal nachsehen,wie der von unten aussieht....ob er in die küche kommt

??
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 22:07
von stones
@ conni, vielen dank für die ausführliche info über oxalis!!!! ein super service hier

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 13. Nov 2010, 19:23
von ManuimGarten
Heute gab es nochmal viele Himbeeren, direkt vom Strauch gegessen. Jetzt reifen sie schon langsam, es sind aber noch welche dran.

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 15:19
von Knusperhäuschen
Heute noch mal was für die Suppe und zwei Erdbeeren

!
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 15. Nov 2010, 09:37
von X7
Eine sehr grosse Klettenwurzel.Haferwurzeln.Rosenkohl.Stachys (dürfen noch grösser werden).Petersilienwurzel.Werde noch zum Wurzelmännchen.

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 15. Nov 2010, 09:48
von Thüringer
Bei Rosenkohl ernte ich z.Zt. nur Raupen

. Die Röschen sind noch nicht groß genug, und ich habe inzwischen Zweifel, dass sich hier noch viel tun wird.