Seite 60 von 232
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 10. Aug 2014, 20:51
von Nina
Herzlich willkommen an alle Neuzugänge!

Ich hoffe, dass das Forum bald wieder etwas schneller ist!
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 10. Aug 2014, 20:54
von webgambler
Hallo und guten Abend ;-)Ich bin auch neu hier, habe das Forum ganz klassisch per Websuche nach bestimmten Begriffen gefunden.
Möchtest Dich wohl nicht an den Kosten beteiligen..... ;DQuatsch ....auch wenn ich erst ein paar Stunden hier bin .... herzlich willkommen!
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 10. Aug 2014, 22:22
von tubutsch
Auch von mir ein ganz herzliches Willkommen an alle Neuen

Auf guten Austausch
Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 11. Aug 2014, 08:18
von Gartenopa Gerhard
Guten Morgen,ich bin nach der gestrigen Sendung im TV hier neu.Ich komme aus dem Rheinland und habe einen 700qm großen Garten, den ich in einer Hompage auch bildlich darstelle.
www.gartenopa.de Dies mach ich seit 14 Jahren.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Aug 2014, 08:51
von RosaRot
Herzlich Willkommen allen neuen und viel Freude beim lesen und Selberschreiben und natürlich vor allem im Garten.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Aug 2014, 09:16
von Henki
Auch von mir ein herzliches Willkommen allen Neuzugängen. Mit einer kurzen Vorstellung ist das doch immer gleich sehr viel einprägsamer.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:14
von Peace-Lily
Hallo liebe Gartenfreunde,auch ich habe die Gartensendung in der das Forum erwähnt wurde gesehen und mich angemeldet. Musste erstmal ein wenig suchen um den Vorstellungs-Thread zu finden ;)Ich habe einen 265 qm großen Schrebergarten in FFM, den ich Anfang des Jahres übernommen habe und bin grade dabei ihn neu zu "sortieren "

und zu meinem Garten zu machen. Ist ein wenig schwierig, da alles schon zugepflanzt war und ich ihn im Winter übernahm und erstmal einen Sommer lang gucken wollte, was da alles so wächst. Und es gibt noch manche Fragen. z.B. warum die wild krautig wachsenen Rosen nicht blühen. Aber mir scheint, hier hat man Wildrosen runtergeschnitten und die müssen jetzt erstmal wieder nachwachsen. Ich bin seit vielen Jahren pflanzenverrückt und würde gerne auch ein paar andere solche Spezies kennen lernen und auch treffen, falls es in Frankfurt solche Gruppen gibt. Ich tendiere zum Naturgärtnern: Viele natürliche Pflanzen, auch Butterblumen wo andere Hahnenfuß dazu sagen und sie bekämpfen, wachsen lassen solange es geht, alles nutzen was nutzbar ist. Totholzhaufen, Komposthaufen, Bienenweiden, Grasschnitt auf die Beete, alles durcheinander pflanzen, Zucchini, Tomaten und Flieder und Dahlien, Ringelblumen, Cosmea und californischen Mohn, Kronenlichtnelke und Kerrie, ist das Permakultur? Sich austauschen, Sachen tauschen die man nicht mehr braucht, Pflanzen tauschen die man nicht mehr möchte, Sachen selber bauen. So würde ich gerne ein Treibhaus aus alten Fenstern bauen, weiß aber noch nicht so recht wie ich das bewerkstelligen kann. Also ich habe viel vor und fände es toll, wenn ich mich live und auch online darüber austauschen kann.So das war's erstmal.Liebe Grüße Lily
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:20
von Peace-Lily
Das Haus ist eines aus der Zeit direkt nach dem Krieg und entsprechend klein und heimelig ist es auch. Mit meinen Freunden und Kindern habe ich die Hütte vor zwei Jahren nach meiner Trennung praktisch fast umsonst bekommen, die Bude war aber auch von der Sorte "Bruch"! Nun ist das Häuschen wieder bewohnbar (fertig wahrscheinlich nie...)

und nun werde ich meine knapp bemessene Zeit dem vollkommen verwilderten Garten widmen.
Hallo Violetta, genau sowas suche ich auch, ganz dringend. Gibt es da vielleicht noch sowas in der Nähe? Ich wohne in Frankfurt. Wenn es eine regionale Gruppe gibt kann man sich ja mal treffen und austauschen.LG Lily
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:23
von Bienchen99
Herzlich Willkommen Lilyund sicherlich gibt es auch im Frankfurter Raum Gartenverrückte

. Und auch da wird sich mal getroffen, so erst letzte Woche.Und nun viel Spaß hier im Forum. Das gilt auch für die zahlreichen anderen Neuzugänge
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:32
von IKE777
Einen schönen guten Tag möchte ich hier allen wünschen.Mir ging es wie meiner "Vorschreiberin" - ich hatte etwas Mühe die Stelle zu finden, wo man sich vorstellt.Auch mit vielen anderen Dingen werde ich noch etwas Zeit brauchen, um mich zurecht zu finden. Ich hoffe ihr habt Geduld - mir fehlt sie manchmal.Wir haben einen recht großen Garten. Bis 2008 habe ich alles gepflanzt was mir gefiel und laut gerufen hat "nimm mich mit". Er war dann mehr zu einer Wildnis oder einem Dschungel geworden. n Spaziergängern gefiel das, sie blieben immer wieder stehen. Geholfen hat aber niemand.Dann haben wir ihn in "pflegeleichter" umgewandelt. Da wir fast alles alleine gemacht habe, hat das mehrere Jahre gedauert (und eine Ecke ist noch heute nicht fertig - da kommt noch eine Hütte hin).Als "Nutzfläche" dient nur ein Hochbeet, das uns Kräuter und Salate liefert.Allerdings habe ich jetzt auch 2 Säulenäpfel gepflanzt und jeder davon trägt EINEN Apfel. Toll, nicht wahr? In der Nähe habe ich noch eine Möglichkeit für mehr Nutzfläche. Diesen Anbau habe ich aber für das Jahr 2014 eingestellt. Ich hätte vermutlich zu jedem Salatkopf, jede Aussaat, jede Pflanzung ein halbes Pfund Schneckenkorn gebraucht. Und selbst das hätte nicht geholfen. Es ist in diesem Jahr unbeschreiblich!!!!!!!! Ich habe jetzt aufgehört mich zu ärgern und hoffe, dass wir einen kalten Winter bekommen.Von diesem Forum habe ich durch die gestrige Sendung gehört und freue mich, wenn ich hier die eine oder andere Hilfe bekommen kann.Ein frohes Gärtnern - wünscht Irene
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Aug 2014, 19:29
von Chaosgarten-Suse
Und noch ein servertötender Neuzugang.

auch ich habe über den Fernseh-Beitrag hergefunden. (Zwerg-Cochin habe ich übrigens auch

)Ich komme auch Hattingen, Ruhrgebietsrandlage oder auch Anfang bergisches Land, ich bin 44 Jahre alt und wir haben einen landwirtschaftlichen Betrieb. Mein Garten ist der ehemalige Gemüsegarten des Hofes, ca. 1000 m² groß und noch immer Chaos. ^^ Anfangs war es nur eine Stelle, wo Sandkasten und Schaukel Platz fanden, doch meine Ansprüche sind mit den Jahren gewachsen. So nach und nach wird es was. Meine neuste Errungenschaft sind 2 ausrangierte "Einkaufswagen-Unterstell-Häuschen", die zu meinem Gewächshaus im Gemüsegarten werden sollen. (Die Schnecken werden bei mir von den Enten gefressen)Ich habe hier beim Stöbern schon einige tolle Ideen entdeckt und werde weiterhin versuchen, das Chaos gewollt aussehen zu lassen. Und zu Themen rund um`s liebe Vieh kann ich vielleicht das eine oder andere beitragen. LGSusanne
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Aug 2014, 21:44
von RosaRot
Na prima, zum lieben Vieh gibt es hier noch nicht so viele Spezialisten - Herzlich Willkommen!Und zu Gartenchaos wirst Du hier überreichlich fündig...

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Aug 2014, 21:57
von fromme-helene
Ich entbiete mal allen Njubies ein Sammelwillkommen. Sonst wird es einfach zu strapaziös.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Aug 2014, 23:25
von Irina
Herzlich willkommen
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 12. Aug 2014, 09:56
von Inga Klein
Hallo, bin auch ein Neuzugang ... hoffentlich Willkommen,früher war ein Kleingarten mein Domiziel, inzwischen ist ein Balkon und ein kleines Fleckchen Erde am Haus meine Wohlfühloase.Ich hoffe hier viele Anregungen zu finden und werde mich erst einmal einfinden.LG Inga Klein