Seite 60 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Okt 2020, 07:16
von Schnäcke
‚Chamäleon‘ zeigt auch erste Blätter.
Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Okt 2020, 07:17
von Schnäcke
Es gibt auch schöne Sämlinge.
Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Okt 2020, 07:19
von Schnäcke
‚Lady Aron‘ war im Sommer verschwunden. Nun muss sie sich ihren Platz mit einer Hosta teilen.
Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Okt 2020, 15:13
von Norna
Schn hat geschrieben: 5. Okt 2020, 07:13

Heute noch einmal ‚Hungarian Rhapsodie‘. Der gefällt mir von Tag zu Tag immer besser.


Viele Arumsorten müssen erst einige Jahre etabliert sein bevor sie ihr ganzes Potenzial zeigen. Der Sämling, der jetzt ´Green Gift´heißen wird, hat mir von Anfang an wegen seiner Zeichnung gut gefallen, die markante Blattform hat sich aber erst in den letzten 1-2 Jahren entwickelt. Hier ein "Jugendbildnis". :)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Okt 2020, 21:35
von Schnäcke
Norna hat geschrieben: 5. Okt 2020, 15:13
Viele Arumsorten müssen erst einige Jahre etabliert sein bevor sie ihr ganzes Potenzial zeigen. Der Sämling, der jetzt ´Green Gift´heißen wird, hat mir von Anfang an wegen seiner Zeichnung gut gefallen, die markante Blattform hat sich aber erst in den letzten 1-2 Jahren entwickelt.

‚Lady Aron‘ ist auch so eine Kandidatin, die ihr Potential noch nicht voll entfaltet hat. Vielleicht steht sie auch zu trocken und/oder die Erde ist zu sandig. Ich habe im vergangenen Jahr einen Teil von ihr in eine andere Gartenecke gesetzt und hoffe, dass es ihr dort besser gefällt.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Nov 2020, 09:42
von planthill
es ist hohe Arumzeit, doch dieser Faden schweigt seit längerem ... :(
Das Bild zeigt eine der vielen Blattvariationen mit schwarzen Flecken ...
Herbsthostas ;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Nov 2020, 10:30
von oile
planthill hat geschrieben: 1. Nov 2020, 09:42
es ist hohe Arumzeit, doch dieser Faden schweigt seit längerem ... :(

Meine Arums zieren sich noch etwas. Ich kann sie ja schlecht an den Ohren ziehen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:05
von Ulrich
oile hat geschrieben: 1. Nov 2020, 10:30
planthill hat geschrieben: 1. Nov 2020, 09:42
es ist hohe Arumzeit, doch dieser Faden schweigt seit längerem ... :(

Meine Arums zieren sich noch etwas. Ich kann sie ja schlecht an den Ohren ziehen.


Hier sind sie auch noch in den Startlöchern

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:17
von Hausgeist
Hier geht es ebenfalls erst los.

@Ulrich: :D Ist das die Miss? Die ist bei mir noch unsichtbar. :-\

Arum concinnatum 'Aghia Vavara' legt hier ganz gut zu.

Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:25
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: 1. Nov 2020, 17:17

@Ulrich: :D Ist das die Miss? Die ist bei mir noch unsichtbar. :-\



Jepp

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:25
von Hausgeist
'Splish Splash' ist weiterhin recht mager.

Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:26
von Hausgeist
'Yarnells' ist neu eingezogen.

Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:32
von Hausgeist
'Lady Aron' ist wieder am üppigsten, obwohl er recht trocken am Stamm des Mammutbaumes steht.

Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:36
von planthill
Danke
is ja doch Leben drin in diesem Faden ...;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:38
von planthill
Hausgeist hat geschrieben: 1. Nov 2020, 17:26
'Yarnells' ist neu eingezogen.

Bild


Spotted Jack bekommt immer mehr Geschwister (Y)