Seite 60 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 6. Mär 2017, 23:43
von lord waldemoor
dieses vom vorjahr mit den sonderbaren blüten kommt grade erst aus der erde, aber am stiel sieht man schon das weitere blüte kommt
Re: Leucojum
Verfasst: 6. Mär 2017, 23:44
von lord waldemoor
dann fand ich den horst mit den zusammengewachsenen blüten wieder
der horst war sehr gross aber nicht alle blüten zusammengewachsen, aber kein stängel mit einer blüte
Re: Leucojum
Verfasst: 6. Mär 2017, 23:49
von Waldschrat
klasse :D
Re: Leucojum
Verfasst: 7. Mär 2017, 00:08
von rudi
Leucojum 'Milly'
Re: Leucojum
Verfasst: 7. Mär 2017, 05:52
von Anke02
lord hat geschrieben: ↑6. Mär 2017, 23:26die goldenen sämlinge fangen auch an
Schön gelb! :D
Re: Leucojum
Verfasst: 10. Mär 2017, 18:55
von Ulrich
Mein Lieblingstuff
Re: Leucojum
Verfasst: 10. Mär 2017, 22:15
von lerchenzorn
klassisch schön :D
Im Frühling zum Treiben brutal in fast trockenes Moos gestopfte Zwiebeln sind im Discounter meistens verloren.
Wenn sie, nach Preissenkung, alsbald in den Boden kommen, sehen sie ein, zwei Jahre zur Blüte etwas geknickt aus,
erholen sich aber irgendwann.
Re: Leucojum
Verfasst: 11. Mär 2017, 16:33
von raiSCH
Einer meiner Leucojum-Bestände unter dem Perückenstrauch:
Re: Leucojum
Verfasst: 11. Mär 2017, 16:34
von raiSCH
Hier ein zweiter:
Re: Leucojum
Verfasst: 11. Mär 2017, 16:48
von lerchenzorn
Wirklich beeindruckend! :D
Re: Leucojum
Verfasst: 11. Mär 2017, 16:52
von Irm
Massen habe ich nicht, aber ein paar schon ... ;)
Re: Leucojum
Verfasst: 11. Mär 2017, 16:56
von raiSCH
Keine Angst - die werden schon noch mehr.
Re: Leucojum
Verfasst: 11. Mär 2017, 16:59
von Irm
raiSCH hat geschrieben: ↑11. Mär 2017, 16:56Keine Angst - die werden schon noch mehr.
Das müssen sie hier gar nicht, sind nicht Allerliebstlingspflanzen ;) Ich lasse sie auch nicht aussamen.
Re: Leucojum
Verfasst: 11. Mär 2017, 17:03
von lerchenzorn
Im Sand vermehren sich Märzenbecher nur langsam. Keine Gefahr, dass sie zum Unkraut werden.
Re: Leucojum
Verfasst: 11. Mär 2017, 17:05
von Irm
Deshalb habe ich die Zwiebeln in einem Klumpen Lehm bekommen und auch damit eingepflanzt :) ;)