Seite 60 von 110

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Feb 2015, 16:08
von Irm
'Trympostor' heuteBild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Feb 2015, 16:09
von Irm
'Walrus' erscheint jetzt :D Bild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Feb 2015, 19:13
von pumpot
Ja, Trypostor ist einer der wüchsigen. :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Feb 2015, 19:19
von Irm
Ich finde hübsch, dass es so niedrig bleibt, sieht mit den relativ kleinen Blüten hübscher aus als Trymlet, das fast doppelt so hoch ist. Allerdings hat Trymlet schon drei Blüten dieses Jahr, beide letztes Frühjahr gepflanzt.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Feb 2015, 19:26
von partisanengärtner
Ist das eine andere Sorte als Trymposter?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Feb 2015, 19:28
von Scabiosa
Ganz entzückend sieht es aus, pumpot.Irm Du bist ja auf dem besten Wege, dass Dein Trympostor auch nächstes Jahr schon so viele Blüten hat. :DAnscheinend ist es immer noch rar. Bei Coolplants ist die Abgabe auf 1 Zwiebel pro Käufer beschränkt.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Feb 2015, 19:45
von partisanengärtner
Ich finde den Namen Trymposter so nett wegen des Gleichklangs mit Imposter (Gaukler, Betrüger Hochstapler). Aber scheinbar wie der Namensgeber Avonbulbs angibt eine Fehlbenamung.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Feb 2015, 19:58
von cornishsnow
Aber wenn es gut wächst, reicht für den Anfang ja eine Zwiebel. :) Hübsche Sorte! :D Hatte ich schon ein Bild von 'Spindlestone Surprise' gezeigt? Ist wie gesagt ein sehr wüchsiges gelbes. :) Bild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Feb 2015, 21:40
von Irm
Ist das eine andere Sorte als Trymposter?
ja, das sind alles Sämlinge von 'Trym', gibt noch mehr davon.aber es heißt 'Trympostor' mit o ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 18. Feb 2015, 00:08
von zwerggarten
@ cs: *schäufelchen wetz* :-X[size=0]meine gelben hat ja niemand entdeckt...[/size]

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 18. Feb 2015, 00:33
von kaieric
zwergo, das hängt nur damit zusammen, dass nettetal hier näher liegt als berliner schrebergarten ;) ;D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 18. Feb 2015, 00:38
von zwerggarten
wenn ich übel drauf wäre, würde ich mich bei meinen lieben verwandten einen ort weiter einnisten und euch alles vor der nase weg kaufen, aber leider fehlt mir gerade die fürstliche erbschaft...

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 18. Feb 2015, 07:40
von Steingartenfan
@cornishsow"Spindlestone Surprise" macht mich heiß ;D !

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 18. Feb 2015, 08:19
von partisanengärtner
Zwergo , ist Dein Schimmel wohl ausgewandert? Schöne Glöckchen hast Du.Ich hoffe Du bleibst in Zukunft von solchen Maladen verschont.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 18. Feb 2015, 08:29
von cornishsnow
@cornishsow"Spindlestone Surprise" macht mich heiß ;D !
;)Die solltest Du eigentlich ohne Probleme bekommen können und sie ist auf jeden Fall wüchsiger als die Pflanzen, die als Sandersii Group angeboten werden. :D