Seite 60 von 97
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 20:38
von Henki
Sorry, die ist wirklich faszinierend

, aber leider hat da die Handycamera etwas daneben gelegen
Die ist trotzdem ein Knaller und die links daneben auch!
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 20:49
von daylilly
Ich habe auch die ganze PFlanze fotografiert, leider sind die Fotos jedoch nicht gut geworden. Ich zeige trotzdem mal ein Foto da die Farbe der Blütenrückseite was besonderes ist und auf dem Foto ganz gut raus kommt

Wie man sieht, muß man allerdings die Blüten hochheben um deren spannendes Innenleben zu sehen. Daher ist eine Blüte für eine Schale keine schlechte Idee.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 20:54
von Henki
Auch ein schöner Rücken kann entzücken.

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 21:09
von lubuli
rheinmaid, da sind ja wirklich entzückende sämlinge dabei.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 21:11
von Bluebird
@rheinmadhübsche Anemonen-Sämlinge

@Daylilydu hast ganz tolle Schätzchen in deine Sammlung :-*Hier tut sich auch einiges
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 21:13
von Bluebird
Meine letztjährige Anschaffung

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 21:15
von Bluebird
Die schwarz gefüllte von meine letztjährige Ashwood Bestellung

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 21:17
von Bluebird
Ein Neuzugang

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 21:17
von Henki
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 21:18
von Bluebird
Ein eigene Sämling

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 21:20
von Nahila
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 21:29
von Nahila
Wie gesagt, von der weißen habe ich noch Sämlinge. Sollte ich die jetzt rauspolken und einzeln aufpflanzen?
Da gehen die Meinungen offenbar auseinander, wie man im Aussaat-Thread unschwer erkennen kann.

Oft wird geraten, die Sämlinge erst mit dem echten ersten Blatt zu pikieren, aber ich habe schon etliche im Keimblattstadium versetzt, ohne nennenswerte Verluste, und habe auch schon von Amis (oder waren's Briten?) gelesen, die auf frühes pikieren schwören.Allerdings setze ich sie dann (zumindest vorrübergehend) in Töpfe - diese kleinen Dinger würden bei mir im Beet einfach untergehen...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 21:59
von Irm
Ein eigene Sämling

ich glaube, der gefällt mir sogar am allerbesten
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 15. Mär 2015, 11:27
von Nahila
Leute, das geht so nicht weiter. Ich hab schon wieder...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 15. Mär 2015, 14:32
von Irm
Meine dunkle fängt jetzt auch an zu blühen