Seite 60 von 172

Re: Hostas 2015

Verfasst: 31. Aug 2015, 20:10
von biene100
Alle Hostas würd ich jetzt nicht in Töpfe pflanzen. Die großen werden sicher nicht glücklich werden. So große Töpfe gibt es gar nicht. Aber wenn du viele Wühlis hast dann wird es wohl besser sein sie in Töpfen zu versenken. Ich habe auch einige in Töpfen eingegraben, weil ich dort auch einige Wühlmausschäden hatte. Wühlmäuse lieben die dicken fleischigen Wurzeln. :-\

Re: Hostas 2015

Verfasst: 14. Sep 2015, 08:52
von Herr Dingens
Wann ist die bessere Pflanzzeit für Hosta, also draußen, im Freien, nicht in Töpfe. Herbst oder Frühjahr? Ich tendiere ja zu "egal", aber wie ist es wirklich?

Re: Hostas 2015

Verfasst: 14. Sep 2015, 08:54
von Irm
Ich kaufe immer ein bis zwei Stück bei der Herbstbörse, keine Probleme. Also "egal" :D

Re: Hostas 2015

Verfasst: 14. Sep 2015, 09:36
von lord waldemoor
bei frühjahrspflanzung schieben sie schnell einige blätter und das wars fürs ganze jahr, fällt mir auf

Re: Hostas 2015

Verfasst: 14. Sep 2015, 11:04
von Herr Dingens
Wenn es egal ist, ist man mit Herbstpflanzung natürlich ca. immer ein Jahr früher dran.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 16. Sep 2015, 14:54
von Weidenkatz
Hallo Hostafans :D,habe eben in einer Gaertnerei eine namelose hosta ergattert- von denen auf Baustelle gefunden und weiter kultiviert- kraeftiger Wuchs, hellgrüne, eher schmale Blaetter, Bluete kurz vorm Öffnen, wird hellila sein..Habe heute leider kein Foto, habt Ihr dennoch Ideen? ???

Re: Hostas 2015

Verfasst: 16. Sep 2015, 15:42
von lord waldemoor
ja ideen habe ich.......ca 100 ;)nichtmal mit bild kann mans mit sicherheit bestimmen

Re: Hostas 2015

Verfasst: 16. Sep 2015, 15:58
von Weidenkatz
;D Schiet auch...dann sehe ich zu, dass ich wenigstens ein Foto nachliefere...

Re: Hostas 2015

Verfasst: 18. Sep 2015, 11:27
von borragine
Stained Glass hat mit dieses Jahr viel Freude bereitet; vor allem in der Abendsonne sieht sie einfach toll aus. :DHier mal ein Bild aus der vergangenen Woche.lg, borragine

Re: Hostas 2015

Verfasst: 24. Sep 2015, 14:06
von Šumava
zum Teil färben sie bei mir schon...hier: Little Red Joy[url=http://Bild

Re: Hostas 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 09:46
von Irm
Meine schönste Hosta übers Jahr war 'Ripple Effect'. Die trockene Hitze hat sie einfach weggesteckt, der Farn daneben ist teils verbruzzelt ;) und jetzt sieht sie noch so aus

Re: Hostas 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 09:50
von Waldschrat
Meine 'Ripple Effect' muss ich erst mal freilegen, die wurde übers Jahr überwuchert. Ein wirklich schönes Teil. Ist der Farn daneben tatsächlich verbruzzelt oder ist das ein Blechnum mit fertilen Wedeln?

Re: Hostas 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 09:54
von Irm
Ist der Farn daneben tatsächlich verbruzzelt oder ist das ein Blechnum mit fertilen Wedeln?
ja, isses, aber zweidrittel der schönen Wedel waren braun und sind teils abgeschnitten. Farn lebt natürlich noch ;)

Re: Hostas 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 09:56
von Waldschrat
Ja, heuer haben viele Farne gelitten. Und einige gelbe Hosta (um beim Thema zu bleiben) sind ganz schön ausgeblichen trotz extra aufgestelltem Sonnenschirm.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 25. Sep 2015, 10:36
von enaira
Meine schönste Hosta übers Jahr war 'Ripple Effect'.
Die sieht wirklich klasse aus.Steht schon auf meiner Endloswunschliste. ;)Aber nach deinen Erfahrungen rückt sie auf jeden Fall weiter nach vorne!Ich schaue nachher auch mal, welche Exemplare hier noch besonders schön aussehen. Allerdings stehen die meisten bei mir in Töpfen auf der Nordseite des Hauses, da verbrutzelt nichts. Im Moment sind Nässeschäden wahrscheinlicher, weil ich die Untersetzer etwas spät entfernt hatte. :-\