Seite 60 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Jan 2016, 11:12
von EmmaCampanula
Nach frostiger Nacht herrscht hier herrlich trügerische Frühlingsstimmung... Mögen sie doch alle möglichst unversehrt durch den nahenden Winter kommen!

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Jan 2016, 12:34
von Norna
Ach Emma, Deine Bilder sind immer zum Heulen schön!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Jan 2016, 19:25
von Tungdil
Eine superschöne Stimmung ist das, die Du auf Deinem Bild eingefangen hast!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Jan 2016, 19:28
von cornishsnow
Ja, ein wunderschönes Bild!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Jan 2016, 19:33
von Tungdil
Als ich heute in einer Baumschule auf der Suche nach einer kleinen Skimmie war, kam ich an einigen Schneeglöckchen-Pötten vorbei und musste natürlich genauer schauen. Dabei entdeckte ich das abgebildete Exemplar und musste den Topf emitnehmen. :DIch weiß ja, dass gerade elwesii recht wandelbar sind von Jahr zu Jahr, aber habe ich Chancen, die grünen Tupfer auf den Außentepalen nächstes Jahr wieder zu sehen? Habt ihr da Erfahrungen?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Jan 2016, 20:07
von EmmaCampanula
Danke! :)Ich habe hier ein paar G. elwesii, welche jährlich zuverlässig ihren grünen Schmuck zeigen.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Jan 2016, 20:10
von Irm
Ich weiß ja, dass gerade elwesii recht wandelbar sind von Jahr zu Jahr, aber habe ich Chancen, die grünen Tupfer auf den Außentepalen nächstes Jahr wieder zu sehen? Habt ihr da Erfahrungen?
Ganz sicher ists nicht, sieht aber m.E. gut aus

Pass gut drauf auf, kühl und hell stellen und erst im Frühjahr auspflanzen.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Jan 2016, 22:09
von Tungdil
Na, dann wage ich mal zu hoffen und suche ein helles, kaltes Plätzchen.Danke euch!

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 15. Jan 2016, 07:49
von planthill
@EmmaC, sehr schön abgewinkelt, Dein Galanthusrefugium :)Weils draußen mal wieder schneit und auskühlt, hier ein Bild zum aufwärmen: SCHORBUSER LAMPION,gerade wandelt sich das Startergrün der Markierungen in ein glühendes Gelborange.Bemerkenswert finde ich die sehr rundlichen, kellenartigen Außenblütenblätter (äT)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 15. Jan 2016, 09:40
von Irm
sehr schön. Grad heute beneide ich Dich wieder mal um Dein Gewächshaus

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 15. Jan 2016, 10:57
von Tungdil
Hallo Planthill,die "Kellen" erinnern mich ein wenig an 'Highdown'. Hatte ich letztes Jahr gesehen und fand es sehr interessant.Die Farbverwandlungen sind zudem außergewöhnlich hübsch.Dem Namen nach wahrscheinlich eine eigene Auslese, nehme ich an. Sieht toll aus!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 15. Jan 2016, 13:41
von Norna
Ja, die schönen Proportionen erinnern an Galanthus gracilis. ´Highdown´hat recht kleine Blüten, wie groß sind die von ´Schorbuser Lampion´?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 15. Jan 2016, 14:23
von planthill
ich messe abends mal nach.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 15. Jan 2016, 14:32
von cornishsnow
Interessant finde ich, das die Blütenblätter sich am Rand leicht nach außen wölben, was bei der hinteren, rechten Blüte gut zu erkennen ist. Schöne Blüte!

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 15. Jan 2016, 14:52
von martina 2
Das gezeigte G. elwesii hat Mitte März des vergangenen Jahres an der Südwand im Waldviertel geblüht. Ich hatte es dann geteilt, und nun standen die Pflanzen zu Weihnachten (!) in voller Blüte. Leider habe ich kein Foto gemacht.Im urbanen Hofgarten hat G. atkinsii schon mind. 10 cm hohe Triebe, von den anderen ist noch nichts zu sehen. Soll ich jetzt schon blaue Körnchen streuen oder hat das vor dem angesagten Kälteeinbruch keinen Sinn?