Seite 60 von 94
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 3. Okt 2017, 23:09
von oile
Bebebe hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 22:48Ich vermisse ne Tüte mit (mindestens) ner Liriope und nem Schlangenbart, steht die zufällig in nem falschen Zimmer?^^
Wenn, ist die Tüte im Bus. 8)
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 3. Okt 2017, 23:12
von oile
Dann musste der Bus eine Furt queren, um zu diesem Pub zu gelangen
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 3. Okt 2017, 23:18
von enaira
:D
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 3. Okt 2017, 23:23
von oile
Hier wird lecker Bier gezapft.
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 3. Okt 2017, 23:26
von enaira
;D
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 3. Okt 2017, 23:28
von Bebebe
oile hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 23:09Wenn, ist die Tüte im Bus. 8)
In der Kiste war eh kein Platz mehr :/
Der Virus hat mich schon ne Weile im Griff^^
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 3. Okt 2017, 23:35
von Henki
Beinfreiheit wird überbewertet. ;D
Beth Chatto war toll, früh am Morgen.
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 3. Okt 2017, 23:57
von Callis
oile hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 23:23Hier wird lecker Bier gezapft.
und immer noch kurz vor 11pm last orders please?
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 4. Okt 2017, 08:31
von Anke02
Anke02 hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 08:11Ich hätte zu den Staudenpflanzungen dort gerade eine Frage. Auf der Insel regnet es ja nicht gerade selten. Hier neigen sich gerade Astern und Chrysanthemen nach dem Regen extrem gegen Boden und auch auf/über den Rasen. Man sieht auf euren Bildern immer wieder durchaus hohe Stauden. Werden die in irgendeiner Form "gestützt"? ::)
Da es direkt auf eine vorherige Seite gerutscht war und ohne Antwort blieb - vielleicht könnt ihr mal noch ein kurzes Auge vor Ort darauf werfen? Vielleicht wird ja etwas spezielles verwendet, das ein guter Tipp wäre...
Lieben Dank im Voraus! :-*
Wünsche euch einen weiteren wunderbaren Tag bei gutem Wetter! :D
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 4. Okt 2017, 08:37
von Henki
Ich habe keine Stützen entdeckt. Vielleicht sind die Pflanzen durch den permanenten Winddruck stabiler?
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 4. Okt 2017, 08:39
von Anke02
Danke für die Rückmeldung! :D Vielleicht hilft dann ja auf Dauer, dass es hier im Garten öfter mal ordentlich durchzieht 8) ;D
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 4. Okt 2017, 08:55
von kasi †
Stell doch mal einen Fön auf, aber nicht zu warm. :D
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 4. Okt 2017, 08:56
von Wühlmaus
Als wir vor Jahren mal im späten Frühjahr in England waren, konnte man vereinzelt sehen, dass sehr kunstvoll abgeschnittene Zweige in die antreibenden Beete eingearbeitet wurden, also nicht einfach senkrecht in den Boden gesteckt. Ich habe es wie eine Art Gitter in ca 40-50cm Höhe über dem Boden in Erinnerung.
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 4. Okt 2017, 09:08
von Staudo
Außerdem neigen ältere, eingewachsene Stauden dazu, viele und kürzere Triebe zu bilden.
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Verfasst: 4. Okt 2017, 09:14
von wallu
Anke02 hat geschrieben: ↑4. Okt 2017, 08:31Anke02 hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 08:11Ich hätte zu den Staudenpflanzungen dort gerade eine Frage. Auf der Insel regnet es ja nicht gerade selten. Hier neigen sich gerade Astern und Chrysanthemen nach dem Regen extrem gegen Boden und auch auf/über den Rasen. Man sieht auf euren Bildern immer wieder durchaus hohe Stauden. Werden die in irgendeiner Form "gestützt"? ::)
Da es direkt auf eine vorherige Seite gerutscht war und ohne Antwort blieb - vielleicht könnt ihr mal noch ein kurzes Auge vor Ort darauf werfen? Vielleicht wird ja etwas spezielles verwendet, das ein guter Tipp wäre...
Das mit dem vielen Regen in England ist eine Mär ;). Da gibt es unglaublich trockene Ecken (z.B. East Anglia, weniger als 500 mm im Jahr). Beth Chatto weiß davon ein Lied zu singen. Die meisten Regionen haben 600-800 mm wie bei uns auch.