Seite 60 von 68
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 14:01
von nana
Hier noch ein Foto...
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 15:40
von Conni
Vielen Dank, Sandbiene. :)
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 16:30
von zwerggarten
wir haben im waldgarten seit dem ende der großen hitze eine picknick-käfer-invasion. nervig. :P
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 16:35
von RosaRot
Sind dass die, die Tropaeolumblätter und anderes zu grazilen Spitzentüchlein mutieren lassen?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 17:36
von Chica
nana hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 13:59 Kann ich die umsiedeln? Wenn ja, wohin? Trocken, dunkel, hell, sonnig, müssen die Tontöpfchen in Spalten sein???
Es ist zwar schon 17:00 Uhr durch aber wenn Du noch nicht hast pack sie in Bambusröhrchen oder ähnliches und lege die irgendwo draußen trocken hin, unterm Dachüberstand oder so. Bei mir nisten die im Bienenhaus.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 21:42
von zwerggarten
RosaRot hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 16:35Sind dass die, die Tropaeolumblätter und anderes zu grazilen Spitzentüchlein mutieren lassen?
das weiß ich nicht, auffallend zerfressen sieht hier gerade – noch – nichts aus... aber das sind die, die einem permanent quer fliegen und sich überall niedersetzen und auf der bloßen haut herumkrabbeln oder in die getränke fallen. :P
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 08:43
von Chica
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 10:29
von nana
Chica hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 17:36nana hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 13:59 Kann ich die umsiedeln? Wenn ja, wohin? Trocken, dunkel, hell, sonnig, müssen die Tontöpfchen in Spalten sein???
Es ist zwar schon 17:00 Uhr durch aber wenn Du noch nicht hast pack sie in Bambusröhrchen oder ähnliches und lege die irgendwo draußen trocken hin, unterm Dachüberstand oder so. Bei mir nisten die im Bienenhaus.
Ich hatte den Schirm gestern sehr vorsichtig geöffnet, da sind die Kokons drangeblieben. Wir hatten aber schon mal vor zwei Jahren welche in genau dem gleichen Schirm, daher weiß ich, dass das bei Niederschlägen keine Lösung ist: irgendwann wird es zu nass und sie fallen ab.
Heute morgen sind sie also in ein Bambusröhrchen umgezogen. Eine der Kugeln hat an der Stelle, an der sie am Schirm festgeklebt war, jetzt ein kleines Loch. Ich hoffe, das macht nichts.
Eigentlich hatte ich ja schon befürchtet, ich müsse die Lehmkügelchen mit Patex oder so woanders festkleben :-X
Weißt du, wann der Nachwuchs etwa schlüpfen wird? Sprich, wie lange soll ich das Röhrchen liegen lassen?
In welcher Bauweise nisten sie bei dir im Bienenhaus? In Röhrchen oder Lehmziegeln oder oder oder?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 11:05
von planwerk
Der schöne Moschusbock, Aromia moschata.


Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 11:30
von Cryptomeria
Toll! Super Aufnahmen! Kompliment!
VG Wolfgang
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 11:37
von Chica
nana hat geschrieben: ↑8. Jul 2018, 10:29Weißt du, wann der Nachwuchs etwa schlüpfen wird? Sprich, wie lange soll ich das Röhrchen liegen lassen?
In welcher Bauweise nisten sie bei dir im Bienenhaus? In Röhrchen oder Lehmziegeln oder oder oder?
Ihre
Flugzeit liegt im Zeitraum Juni bis August. Diese Tiere sind unglaublich, sie tragen Beute ein, die größer ist als sie selbst, ihr Spezialgebiet sind
Sackspinnen. Auch
hier,
hier und
hier hatte ich ihre Tönnchen gefunden. Sie bauen die Lehmtönnchen in den Bambusröhrchen, diese dienen als äußere Schutzhülle. Deine Wegwespen werden also nicht vor Juni 2019 schlüpfen, Du solltest sie dauerhaft trocken unterbringen.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 11:45
von planwerk
Cryptomeria hat geschrieben: ↑8. Jul 2018, 11:30Toll! Super Aufnahmen! Kompliment!
VG Wolfgang
Danke, der hat aber auch brav still gehalten.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 9. Jul 2018, 22:55
von Sandkeks
Chica hat geschrieben: ↑8. Jul 2018, 08:43Und ein besonders hübsches Exemplar von
Dasypodia hirtipes, ein Weibchen. Sie erscheint hier jedes Jahr und ist ein großer Fan der Wegwarte.
Schöne Bilder. :D Für nicht ganz so wildbienenbewanderte sollte man vielleicht erklären, dass nicht das Weibchen jedes Jahr wieder erscheint, sondern die Art. Die einzelnen Tiere leben nur wenige Wochen.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Jul 2018, 20:11
von partisanengärtner
zwerggarten hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 21:42RosaRot hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 16:35Sind dass die, die Tropaeolumblätter und anderes zu grazilen Spitzentüchlein mutieren lassen?
das weiß ich nicht, auffallend zerfressen sieht hier gerade – noch – nichts aus... aber das sind die, die einem permanent quer fliegen und sich überall niedersetzen und auf der bloßen haut herumkrabbeln oder in die getränke fallen. :P
Vermutlich der Rapsglanzkäfer. Kann schon sehr nervig sein.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 17. Jul 2018, 17:15
von Mottischa
:)