Re: Schafe halten III
Verfasst: 20. Mai 2020, 07:52
... und das Auge kann auch flott sehen, wie zeitnah das grün wieder durchwächst. Gerade wenn nicht "unter die Grasnarbe" beweidet wird ;)
So dala... gestern sind wir bei den Skudden "fertig" geworden. Der diesjährige Satz Lämmer ist fertig getackert und eindeutig zugeordnet. Es half am Ende nur vergleichsweiser großer Bahnhof: In Etappen ab in den Hänger. Die Mütter, die ihre bereits zugeordneten Lämmer vollständig dabei hatten, durften auf die neu gezäunte Teilfläche, der Rest wieder raus. Ab Emde hatten wir dann die scheuen Kandidaten, die es allein auf der Fläche dann doch auch blöd fanden. Nera bekam sofort ihr Riesenbocklamm getackert. Aber Cosima und Maike sind aus meinem letzten Unfalljahr. Die sehe ich immer nur von hinten. Dazu gleichen sie sich wie eineigige Zwillinge und auch deren Lämmer sind sehr ähnlich. Und wie der Teufel es wollte, hatte mein Mann alle grün links markiert. Da half nur noch Kriegsbemalung. Die eine Mutter bekam ein lila Gesicht,die andere ein Rotes. Und die Lämmer wurden so eifrigst bemalt, dass es etwas an Karneval erinnerte. So aber... war das Rätsel über die eindeutige Zuordnung dann auf der neuen Teil fläche rasch gelöst. Nächstes Jahr... werden die Gruppen kurz vor der Geburt halbiert. Da wird man ja affig.
Die Schnucken sind schon getackert - aber auch hier muss noch Kriegsbemalung letzte Restfragen klären. Das aber am Wochenende. Die Skudden haben 3 Abende gekostet :P
So dala... gestern sind wir bei den Skudden "fertig" geworden. Der diesjährige Satz Lämmer ist fertig getackert und eindeutig zugeordnet. Es half am Ende nur vergleichsweiser großer Bahnhof: In Etappen ab in den Hänger. Die Mütter, die ihre bereits zugeordneten Lämmer vollständig dabei hatten, durften auf die neu gezäunte Teilfläche, der Rest wieder raus. Ab Emde hatten wir dann die scheuen Kandidaten, die es allein auf der Fläche dann doch auch blöd fanden. Nera bekam sofort ihr Riesenbocklamm getackert. Aber Cosima und Maike sind aus meinem letzten Unfalljahr. Die sehe ich immer nur von hinten. Dazu gleichen sie sich wie eineigige Zwillinge und auch deren Lämmer sind sehr ähnlich. Und wie der Teufel es wollte, hatte mein Mann alle grün links markiert. Da half nur noch Kriegsbemalung. Die eine Mutter bekam ein lila Gesicht,die andere ein Rotes. Und die Lämmer wurden so eifrigst bemalt, dass es etwas an Karneval erinnerte. So aber... war das Rätsel über die eindeutige Zuordnung dann auf der neuen Teil fläche rasch gelöst. Nächstes Jahr... werden die Gruppen kurz vor der Geburt halbiert. Da wird man ja affig.
Die Schnucken sind schon getackert - aber auch hier muss noch Kriegsbemalung letzte Restfragen klären. Das aber am Wochenende. Die Skudden haben 3 Abende gekostet :P