News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 115340 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4001
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #885 am:

Guten Morgen,

naja wie man es nimmt. Püppi bekam eine Antibiotikaspritze (auch weiterhin Tabletten) und wird am Freitag in Narkose gelegt. Auf den ersten Blick hat er massiven Zahnstein, allerdings neigen Coonies zu FORL und daher wird gleich ein Röntgenbild gemacht. Sollten die Zahnwurzeln bereits geschädigt sein, müssen seine Zähne gezogen werden. Sind die Zähne nur oberhalb des Zahnfleisches geschädigt (was man dann unter dem Zahnstein sieht), werden die beschädigten Zähne gezogen. Ich vermute, dass er mit einigen Zähnen weniger nach Hause kommt, aber egal, Hauptsache er erholt sich. Das Zahnfleisch ist schon sehr stark entzündet und sieht schlimm aus. Da er immer gut gefressen hat fiel das auch erst auf, als er mit dem Sabbern anfing. Jetzt liegt er schlummernd auf dem Sofa :)

Die Fahrt zum TA war Drama.. Mauzen, in den Korb pullern, Mauzen, Mauzen, Brüllen, Fell abwerfen. Bei der Tierärztin war der Riese dann aber das absolute Lamm und hat sich brav untersuchen lassen, blieb auch einfach liegen ;D

Übernächste Woche werde ich Peach mal vorstellen, dann wird ein Abstrich gemacht, weil der Schnupfen überhaupt nicht nachlässt. Ich bin ja mit Püppi bei einer anderen Tierärztin (die sehr gut, aber eben nicht supergünstig ist) und gehe mit Peach dann auch dahin. Motte muss auch noch zum TA, weil sie eine Beule unterm Bauch hat, die wächst und sich auch hart anfühlt.

Unser eigentlicher TA ist super, aber gerade für schwierigere Sachen fahre ich dann doch in die andere Praxis, weil die dort besser ausgerüstet sind (bei meinem TA geht z.B. das Röntgengerät schon ewig nicht) - die Tierärztin war früher an der TIHO in Hannover und das merkt man dann schon. Außerdem wird mein Stamm-TA irgendwann in Rente gehen und da brauchen wir einfach eine Alternative - und sie ist nur 10 Minuten von mir weg und ich war früher schon regelmäßig mit einigen Katzen bei ihr.

Heute kommt das neue Körbchen für Caspar ::) ich werde mal sehen ob er es überhaupt annimmt, wenn es im Wohnzimmer steht. Zur Not tausche ich es aus, wie Arachne empfohlen hat und stelle das Alte in Wozi und das Neue ins Schlafzimmer. Motte sollte es ja wurscht sein, da beide fast gleich sind.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #886 am:

Nur marginal, dafür gestern abend Durchfall und gekotzt. Das kann nicht von einem Tag ohne Sanofor kommen und vermutlich auch nicht durch das Sanofor, da er das seit 7 Tagen bekam. Im Darm rumort es, Blähungen :P. Ich hoffe, dass es nicht schon wieder Giardien sind, ab Mitte nächster Woche sammle ich wieder Output für den nächsten Test.

Sanofor habe ich heute unter das Reconvales gemischt, nicht mal richtig verrührt. Wurde anstandslos mit weggeschlabbert, werde ich so weiter machen.

Wie geht es dem armen Püppi, mussten da Zähne raus?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4001
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #887 am:

Hab ich über dir berichtet :)

Deine arme Mieze, das ist ja ein Drama :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #888 am:

oh danke ::), ich drücke die Daumen. Alle Zähne raus ist wirklich nicht schlimm, hatte ich bei Nelson und bei Pips. Bei Nelson schon mit 4 oder 5, er war noch richtig jung. Tat ihm aber gut, er hat danach nicht mehr so gehaart und das Fell wurde viel dicker, weil die permanente Entzündung aus dem Körper raus war. Und den Miezen scheint es relativ egal zu sein.

Pips scheint es trotz allem gut zu gehen, er liegt total entspannt neben mir auf dem Sofa und läßt ab und an einen duftenden Wind ab :P.
Dateianhänge
20210925_105745.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #889 am:

Unsere Beiden mussten voriges Jahr auch jeweils 4 Zähne lassen wegen Zahnfleischentzündung, und da waren sie erst 5 Jahre alt. Sie kommen sehr gut damit klar, fressen auch weiter ihr Trofu, nur die Leckerlistäbchen können sie nicht mehr beißen und bekommen jetzt 2x am Tag je 1/2 Stäbchen in Stücke gebrochen, das geht gut.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #890 am:

stimmt, Nelson hat mit nur 3 Eckzähnen noch Ratten gefangen und getötet, gar kein aproblem

Noch mal Pips, wie Quälerei wirkt das nicht und trotz des großen Gewichtsverlusts in den letzten anderthalb Jahren sieht er vom Fell her prima aus. Nur um die Hüften ist er mir zu knochig.
Dateianhänge
20210925_121854.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4001
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #891 am:

Caspar ist noch dünner, ich kann es aber nicht ändern, daher füttere ich ihn und schaue dass er zumindest das Gewicht hält.

Übrigens... der Kater liegt im Körbchen ;D ;D in "seinem" Alten, das ich ins Wohnzimmer gestellt habe. Völlig selbstverständlich hat er es in Beschlag genommen und Motte hat nun die Chance im Schlafzimmer 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #892 am:

;D dann sind ja beide glücklich!

Pips hat viel Fell, der ist dünner, als es aussieht
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1082
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #893 am:

Sorry, hatte keinen Nerv zu schreiben, bei Lucky ging das Theater wieder los.. frisst nicht, Durchfall... Ich hab ihm sieben Sorten Futter aufgemacht, nix zu wollen. Unser Essen wollte er.. und Hackepeter :-X.

Munter war er, hat ständig alles nach Futter abgesucht, nur das, was ich ihm anbot, war eklig. Heut früh hab ich ihm Reconvales und Perenterol "eingetrichtert", kurz danach fraß er wie ein Berserker das vorher ach so eklige Gastrofutter. Es flaute über den Tag dann ab mit dem Fressen, jetzt schläft er. Morgen früh gibts wieder Reconvales..

@Mottischa
Ich drück die Daumen, dass er nicht alle Zähne einbüsst, aber Schmerzen sind natürlich Mist, dann müssen sie raus. Forl ist so furchtbar... Scheint, Püppi hat dieselben Probleme beim Transport wie mein Gandhi, bis ich bei der TÄ bin, ist er dreivierteltot, völlig gestresst und hat alles von sich gegeben, was der Körper hergibt, vorn und hinten, schäumt, kotzt und hechelt. Er muss dort regelmäßig komplett saubergemacht werden, der arme Kerl. Ich vermeide jede Fahrt mit ihm wie der Teufel das Weihwasser. Extrem doof ist, das er chronischen Schnupfen hat, ich hol mir dann regelmäßig Convenia (mit mäßiger Begeisterung) und spritze es ihm. Bei Tabletten kotzt er sofort. Leider wird sein Leiden immer schlimmer, er kriegt noch täglich Hexasolfon und was fürs Immunsystem, komm grad nicht auf den Namen. Irgendwas mit Le... Hat noch jemand einen Tipp, wie ich ihm das Leben erleichtern kann? Inhalieren scheidet aus, weil Panik im Korb (siehe oben). Wenn dann noch Dampf ins Spiel kommt, nee, das wird nix.

Super, dass es mit dem Körbetausch geklappt hat. :D

@Rocambole
Wie geht es denn Pips heute? Ich hoffe, keine Giardien.. sowas hatten wir hier noch nie oder sie wurden nicht diagnostiziert. Aber von allein reguliert sich das doch sicher nicht, oder? Bei Lucky wurde auch auf Parasiten getestet (unter anderem), war alles clean. Ein Hübscher ist Pips, das Fell kaschiert seine Magerkeit wirklich gut. Ich hätte spontan gesagt, er sei gut beieinander. Lucky ist dürr, von oben hat er eine ganz schmale Taille, die Hüftknochen stehen vor und man fühlt die Rippen. Seine Mäkelattacken machen das nicht besser, vom Gewicht schwankt er zwischen 3 und 4kg. Wo er die hat, weiß ich auch nicht...

Seit er die unteren Eckzähne verloren hat, lässt er manchmal die Zunge rausgucken :D
Dateianhänge
luck.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #894 am:

Ich drücke die Daumen für Lucky, so ein Feiner! Der arme Kerl, aber wenn Reconvales hilft... Pips kriegt das täglich, scheint seinem Appetit nicht zu helfen, da brauche ich das Mirataz. Das will ich aber auch nicht permanent geben, ist schon ein Kampf mit den Viechern.

Leben erleichtern und inhalieren - Vinnie sollte auch inhalieren, und bei Pips funktionierte es auch: wir haben ein ganz kleines Gästebad, da habe ich einen elektrischen Wasserkocher reingestellt, Deckel auf und immer wieder aufkochen lassen gibt eine Menge Dampf. Ich habe mich mit Kater auf dem Schoss dazugesetzt.
Später habe ich mir einen Inhalator gekauft, der Kinderaufsatz ist ok für einen Katzenkopf. Hat den Vorteil, dass man da was zugeben kann, z.B. Salzwasser. Anwendung auch wieder mit Kater auf Schoß. Glücklicherweise ist das mit der Schniefnase aktuell nicht akut.

Pips hat mal mehr mal weniger Durchfall. Kann vom Sanofor kommen, es war besser vorher, aber das muss nicht am Sanofor liegen. Da er das mit dem Reconvales so wegschlabbert, setze ich das erstmal fort. Ein Achterbahnkurs hilft auch nicht, ich ziehe das jetzt durch, solange er einigermaßen frisst und bis ich das Ergebnis vom nächsten Giardientest habe. Der ist Ende der Woche fällig, ich will wieder 3 Tage Kot sammeln ... dann weiß ich mehr. Giarden, dann ist das eine Erklärung. Keine Giardien und immer noch Durchfall nach dann 2 Wochen Sanofor, dann setze ich das ab.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4001
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #895 am:

Oh je, Ghandi hat ja das volle Programm, da ist jede Fahrt der Horror. So schlimm ist es bei Püppi nicht, der nölt und pullert, das war es dann auch .

Ich wünsche euren Fellnasen echt gute Besserung.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1082
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #896 am:

Danke :)- Im Moment geht es Gandhi ganz gut, allerdings versteckt er seine Beschwerden auch perfekt. Aber vorhin ist er durch die Gegend gerast, er frisst auch sehr gut. Röchelt halt beim atmen :(.

Leider hat die Wirkung vom Reconvales nicht angehalten, was den Appetit betrifft, jedenfalls nicht so spektakulär wie nach der ersten Gabe. Aber heut früh war der Output ganz normal geformt und auch nicht zu wenig, er frisst halt übern Tag verteilt nur häppchenweise. Ansonsten geht es ihm sehr gut, also hoffe ich, dass es sich wieder normalisiert.

Für Pips drück ich alle Daumen, dass es keine Giardien sind und er auch das Sanofor weiter verträgt. Und natürlich, dass der Durchfall aufhört. Mir wurde jetzt Tannalbin empfohlen, aber das ist aus der Humanmedizin, da muss ich erst mit meiner TÄ sprechen, was die meint.

Mein Begrüßungskomitee vorhin, sorry für die schlechte Qualität, musste schnell gehen, sonst rennen sie wieder auseinander ;D.



Dateianhänge
kater.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #897 am:

Diese Krankenschichten klingen alle sehr kompliziert, aber wenn sich mit Medikamenten etwas bewirken lässt, dann ist es ja immer noch gut.

Meine kleine scheue Mori ist vor etwa zwei Wochen über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir waren zu dieser Zeit im Urlaub, die Nachbarin hat sie am 12.09. zuletzt gesehen und gestreichelt. Sie war sehr, sehr dünn. Es begann schon vor dem Urlaub, extrem viel getrunken, wenig gefressen.... leider so oft bei älteren Katzen, die Nieren, und wenn es auffällt, ist es zu spät, Endstadium. Dadurch, dass sie so scheu war, war auch die Kontrolle nicht immer da... aber aufgefallen war es schon. Sie wurde 13 Jahre alt, nicht ganz wenig, aber auch nicht so viel wie gesunde Katzen eben werden können.

Ich habe sie dann einige Tage später im Garten gefunden. Der Geruch war mir schon aufgefallen, aber gesehen habe ich sie erst später...sehr traurig. Sie lag ganz entspannt auf der Seite. Wir haben sie an einer ruhigen Stelle begraben. Von keiner Katze fiel mir bisher der Abschied so schwer - aber ich hatte auch noch nie eine Miez so lange...

dieses letzte Foto hat meine Nachbarin von ihr gemacht.
Dateianhänge
IMG-20210917-WA0001.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #898 am:

Gute Miez
Dateianhänge
IMG-20210927-WA0007.jpeg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #899 am:

Und wenn eine Tür sich schließt, geht eine andere auf.
Ein Freund hat zwei Findelkinder aus Bayern mitgebracht - genau zeitgleich nach meinem Urlaub. Ob er sie kurz bei mir unterbringen könnte. ;D ;D ;D
Gestern fiel die Entscheidung - er lässt sie mir ganz - eigentlich wollte er sie behalten, aber bei ihm sind die Umstände noch nicht abschließend klar.

Gefunden in Bayern - ich habe sie Resi und Seppl genannt.

Die Tierärztin ist zufrieden mit ihnen, meint sie seien etwa 12 Wochen alt, und sie werden nun täglich zutraulicher, kommen schon angelaufen, wenn ich ins Bad gehe. Am Sonntag sind die zwei Wochen Quarantäne um, und ich werde die Tür zur Wohnung öffnen. Seppl ist dicker und Resi ist eine zarte Miez. Sie sind nicht unzertrennlich, schlafen auch oft getrennt.

Mein Kater Jacko darf inzwischen durch die Tür den Geruch aufnehmen, wirkt schon etwas beunruhigt und frisst schlechter. Das kann was werden....
Dateianhänge
IMG-20210919-WA0013 (1).jpeg
Antworten