Re: Schafe halten IV
Verfasst: 19. Jul 2022, 16:38
Was bin ich reich beschenkt durch mein Töchterchen. Wenn ich die nicht hätte...
Das Näschen reicht nach ihren Besuchen immer oberhalb der Wasserlinie ;D Und manchmal ist mit ihr ein Missefolg auch noch witzig. Plan war, dass wir heute die AUM Änderungen einreichen. Äh... also immerhin sind wir alles penibel durchgegangen und wissen wo wir was ändern müssen. Wenngleich sich die Lagerplatzfrage für mich immer noch stellt. Ich weiß nicht, was der LWK da nicht passt ::)
Gescheitert sind wir - ich sagte es vorher, aber Töchterchen glaubte es nicht - weil die Seiten der LWK bei uns nicht "durchladen". Also ja, ich komme bei ANDI rein. Aber für mehr reicht es da nicht. Also egal ob FANI oder ANDI - nicht für die Realität meines Betriebs in 2020 gemacht. Jetzt wird sie erneut versuchen das bei Göttingen zu laden. Und wenn ihr das gelingt, fahre ich rüber und dann machen wir das da. Was das Sprit, Zeit und Nerven kostet.... ohne Worte. Aber zu zweit lässt sich das ehrlich doppelt besser aushalten.
Gute Nachricht zudem: Der Bock ist weg. Öffz!
Gute Nachricht, naja eher semi: Die Raben waren pünktlich wieder da. Ich auch. Und ich kann die aussitzen. Die meinen ja, ich bin in 10 Minuten wieder weg. Könnt Ihr knicken, ich muss da Stacheldraht entfernen. Und bei jedem Anflug pöbelt das Waschweib. Nicht, dass die sich dadurch beeindruckt fühlen. Aber intelligent wie sie sind, merken sie durchaus, dass mir an ihnen etwas hartnäckig nicht passt.
Schlechte Nachricht: In der Bockgruppe tobt der 3. Weltkrieg. Also einen raus und schon kippen alle Rangordnungen. Ganz schlechtes timing zwecks Fliegen. Also abends 2. Kontrolle, ob alle fit und unbesiedelt sind. Notfalls Freunde antrommeln, aufstallen.
Auch hier wäre übrigens zwecks AUM zu diskutieren, wenn sie nicht schon im letzten Drittel stünden. Eine Fläche muss einheitlich bewirtschaftet werden. :P Die Realität holt Euch aber nicht ein, oder? Aus den verschiedensten Gründen wechseln mal ein paar Tiere eine Gruppe. Spalten sich auf, werden wieder vereinigt. Mal steigt jemand nicht in den Hänger. Dann stehen da 5 länger. Wie soll das in die Schlagkartei, hä? 1.7. - 19.7. 2/3 der Zeit 36 Tiere, 1/3 31? So brit ist keine Spalte. Wenn da mal wer verstehen würde, dass wir Lebenwesen und keine Zahlen hüten... wäre das mal ein Anfang!
Ansonsten habe ich im Akkord Obstbäume gegossen. Früh schon einen Teil abgezäunt. Registriert, dass ich die Bocklämmer zwar am Donnerstag ins letzte Drittel stelle, aber mutmaßlich tatsächlich nicht vor der Bockjagd herunter bekomme ect.
Ich glaube.... jetzt habe ich mir eine Pause verdient ;D
Das Näschen reicht nach ihren Besuchen immer oberhalb der Wasserlinie ;D Und manchmal ist mit ihr ein Missefolg auch noch witzig. Plan war, dass wir heute die AUM Änderungen einreichen. Äh... also immerhin sind wir alles penibel durchgegangen und wissen wo wir was ändern müssen. Wenngleich sich die Lagerplatzfrage für mich immer noch stellt. Ich weiß nicht, was der LWK da nicht passt ::)
Gescheitert sind wir - ich sagte es vorher, aber Töchterchen glaubte es nicht - weil die Seiten der LWK bei uns nicht "durchladen". Also ja, ich komme bei ANDI rein. Aber für mehr reicht es da nicht. Also egal ob FANI oder ANDI - nicht für die Realität meines Betriebs in 2020 gemacht. Jetzt wird sie erneut versuchen das bei Göttingen zu laden. Und wenn ihr das gelingt, fahre ich rüber und dann machen wir das da. Was das Sprit, Zeit und Nerven kostet.... ohne Worte. Aber zu zweit lässt sich das ehrlich doppelt besser aushalten.
Gute Nachricht zudem: Der Bock ist weg. Öffz!
Gute Nachricht, naja eher semi: Die Raben waren pünktlich wieder da. Ich auch. Und ich kann die aussitzen. Die meinen ja, ich bin in 10 Minuten wieder weg. Könnt Ihr knicken, ich muss da Stacheldraht entfernen. Und bei jedem Anflug pöbelt das Waschweib. Nicht, dass die sich dadurch beeindruckt fühlen. Aber intelligent wie sie sind, merken sie durchaus, dass mir an ihnen etwas hartnäckig nicht passt.
Schlechte Nachricht: In der Bockgruppe tobt der 3. Weltkrieg. Also einen raus und schon kippen alle Rangordnungen. Ganz schlechtes timing zwecks Fliegen. Also abends 2. Kontrolle, ob alle fit und unbesiedelt sind. Notfalls Freunde antrommeln, aufstallen.
Auch hier wäre übrigens zwecks AUM zu diskutieren, wenn sie nicht schon im letzten Drittel stünden. Eine Fläche muss einheitlich bewirtschaftet werden. :P Die Realität holt Euch aber nicht ein, oder? Aus den verschiedensten Gründen wechseln mal ein paar Tiere eine Gruppe. Spalten sich auf, werden wieder vereinigt. Mal steigt jemand nicht in den Hänger. Dann stehen da 5 länger. Wie soll das in die Schlagkartei, hä? 1.7. - 19.7. 2/3 der Zeit 36 Tiere, 1/3 31? So brit ist keine Spalte. Wenn da mal wer verstehen würde, dass wir Lebenwesen und keine Zahlen hüten... wäre das mal ein Anfang!
Ansonsten habe ich im Akkord Obstbäume gegossen. Früh schon einen Teil abgezäunt. Registriert, dass ich die Bocklämmer zwar am Donnerstag ins letzte Drittel stelle, aber mutmaßlich tatsächlich nicht vor der Bockjagd herunter bekomme ect.
Ich glaube.... jetzt habe ich mir eine Pause verdient ;D